1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mittagsverpflegung an Mannheimer Schulen
40-41-501558400-035
Produkte/Dienstleistungen: Verpflegungsdienste für Schulen📦
Kurze Beschreibung: Mischküchen-System Cook & Serve EU 3 – IGMH
1️⃣
Ort der Leistung: Mannheim, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mannheim
Beschreibung der Beschaffung: Ca. 270 Essen pro Tag an ca. 170 Verpflegungstagen pro Jahr = ca. 45 900 Menüs.
Dauer
Datum des Beginns: 2018-09-01 📅
Datum des Endes: 2019-08-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Mit Verlängerungsoption vom 1.9.2019-31.8.2020, 1.9.2020-31.8.2021 und 1.9.2021-31.8.2022.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“1. Erklärung, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern + Abgaben sowie d. Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung erfüllt ist;
2. Erklärung, dass...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
1. Erklärung, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern + Abgaben sowie d. Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung erfüllt ist;
2. Erklärung, dass das Unternehmen in den letzten 2 Jahren nicht gem. § 21 Abs. 1 i. V. m. § 23 des Arbeitnehmer-Entsendegesetz mit einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt wurde;
3. Erklärung, dass die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung d. angebotenen Leistung erfüllt sind.
Mit dem Angebot sind außerdem abzugeben:
— Verpflichtungserklärung (VE) zum Mindestentgelt,
— Verzeichnis d. Leistungen/Kapazitäten and. Unternehmen,
— Darstellung eines vierwöchigen Speiseplans aller Menülinien auf Verlangen d. Vergabestelle sind abzugeben:
—— VE zum Mindestentgelt für and. Unternehmen,
—— VE and. Unternehmen.
Alle auf gesondertes Verlangen einzureichenden Erklärungen und Nachweise werden mit einer angemessenen Frist angefordert. Werden d. Erklärungen und Nachweise nicht innerh. dieser gesetzten Frist vorgelegt, wird d. Angebot ausgeschlossen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-04-10
10:45 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für die elektronische Angebotsabgabe die Bietersoftware AI Bietercockpit erforderlich ist. Die Nutzungsbedingungen und...”
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für die elektronische Angebotsabgabe die Bietersoftware AI Bietercockpit erforderlich ist. Die Nutzungsbedingungen und technischen Voraussetzungen sind abrufbar unter www.auftragsboerse.de. Bei der Installation hilft Ihnen der Bietersupport (Telefon: 0711/66601-475 oder per E-Mail: bietermrn@staatsanzeiger.de).
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Angebotsabgabe ebenso, dass aufgrund einer ggf. großen Datenmenge eine vollständige Übertragung Ihres Angebots längere Zeit in Anspruch nimmt! Bitte kalkulieren Sie daher ausreichend Zeit für das Hochladen des Angebots auf der Vergabeplattform.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Kappellenstr. 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219264049📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: www.rp.baden-wuerttemberg.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Mannheim, Fachbereich Bauverwaltung
Postanschrift: Collinistr. 1
Postort: Mannheim
Postleitzahl: 68161
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: 60.ausschreibung@mannheim.de📧
Quelle: OJS 2018/S 044-096841 (2018-03-02)