Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Forschungszentrum Jülich GmbH -Team Bau-
Postanschrift: Wilhelm-Johnen-Str.
Postort: Jülich
Postleitzahl: 52428
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Ellen Thelen
Telefon: +49 2461/614448📞
E-Mail: vergabe-bau@fz-juelich.de📧
Fax: +49 2461/61-2212 📠
Region: Düren🏙️
URL: http://www.fz-juelich.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Forschung und Entwicklung
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau BioCampus Gebäude 15.21; Dachdichtungsarbeiten
B40/42184395
Produkte/Dienstleistungen: Bitumendachdeckarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“— Baustelleneinrichtung AN, provisor. Regenentwässerung,
— Dachabdichtungs- u. Wärmedämmarbeiten Dach ü OG3: 925 m,
—— Bitumendampfsperre, Gefälledämmung...”
Kurze Beschreibung
— Baustelleneinrichtung AN, provisor. Regenentwässerung,
— Dachabdichtungs- u. Wärmedämmarbeiten Dach ü OG3: 925 m,
—— Bitumendampfsperre, Gefälledämmung EPS/ anteilig Steinwolle, 2- lagige Bitumenabdichtung, extensives Gründach mit Kiesstreifen, Seilsicherung,
— Dachabdichtungs- u. Wärmedämmarbeiten Dach ü OG4: 730 m,
—— Bitumendampfsperre, Dämmung PIR, druckfest, 2- lagige Bitumenabdichtung, NRA-Lichtkuppeln,
— Dachabdichtungsarbeiten Dach Außenlager: 75 m,
—— 2-lagige Bitumenabdichtung, extensives Gründach mit Kiesstreifen,
— Bodenabdichtungsarb. Technik OG4 u. Sanitär UG: 530 m,
—— 1-lagige Bitumenabdichtung.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 515 109 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Düren🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Forschungszentrum Jülich GmbH Leo-Brand-Str.
52428 Jülich
Beschreibung der Beschaffung:
“8. Dach- und Entwässerung Dächer:
Das Dach des Laborgebäudes ist mit einer Flachdecke zum 3. Obergeschoss ausgebildet, mit einer umlaufenden...”
Beschreibung der Beschaffung
8. Dach- und Entwässerung Dächer:
Das Dach des Laborgebäudes ist mit einer Flachdecke zum 3. Obergeschoss ausgebildet, mit einer umlaufenden Attikaaufkantung mit zurückgesetzter Geländerumwehrung. Das Hauptdach über OG3 ist als gefälleloses Umkehrdach mit extensiver Dachbegrünung zur Regenwasserrückhaltung geplant.
Zur Revisionierung sind Wartungswege aus Terrassenplatten geplant, verlegt auf harten Dämmunterlagen.
Das Dach der zurückgesetzten Technikzentrale wird als Folien-Warmdach geplant. Für den Bereich des Dachreiters ist ebenfalls eine Geländerumwehrung geplant.
Entwässerung
Die Entwässerung des Daches ü. OG3 erfolgt über Attika-Flachdacheinläufe und –Notüberläufe in ein außenliegendes Entwässerungssystem, welches hinter der Fassadenbekleidung verdeckt liegend geführt wird. Die Notentwässerung wird im Attikabereich durch die Fassade in die Freianlagen ausgeleitet. Revisionsöffnungen für die Fallrohrstränge sind in den Aluminiumkassetten im Sockelpunkt vorgesehen.
Die Entwässerung des Daches der Technikzentrale mit Walmdachausführung erhält eine umlaufende Kastenrinne mit integrierten Notüberlaufpunkten. Die Leitungen der Haupt- und Notentwässerung werden in Rohrleitungen im Gefälle vor der Fassade Technikgeschoss und im Paket der Dachdämmung ü. OG3 oberhalb der Dachdichtung ohne Durchdringung dieser geführt. Dadurch ist die Ausführung eines Umkehrdaches ohne Gefälle erforderlich.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 087-194693
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: B40/42184395
Titel: Neubau BioCampus Gebäude 15.21; Dachdichtungsarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Koch Bedachungen GmbH
Postanschrift: Ernst-Koch-Straße 6-8
Postort: Wirges
Postleitzahl: 56422
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2602930-30📞
E-Mail: bedachungen@koch-dach.de📧
Fax: +49 26029303-45 📠
Region: Westerwaldkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 515 109 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228/94990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228/9499163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird auf § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird auf § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) 1) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht.
2) Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) 1. Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5) Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden soll. Werden vor Zuschlag gemäß § 134 GWB informiert.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228/94990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228/9499163 📠
Quelle: OJS 2018/S 171-388099 (2018-09-05)