Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Technische Leistungsfähigkeit für Planungsleistungen
Planung Baukonstruktion KGR 300:
— es werden nur Referenzen gewertet, deren Planung der Leistungsphase 5 nach dem 1.1.2010 abgeschlossen worden ist, bei denen die Leistungsphasen 3 bis 5 gemäß HOAI bearbeitet worden sind, und bei denen es sich um einen Neubau gehandelt hat und die BGF mindestens 5 000 m betragen hat,
— je nach Kategorie erfolgt eine unterschiedliche Gewichtung gemäß Bewertungsmatrix. Planung TGA KGR 400 (HLS)
— es werden nur Referenzen gewertet, deren Planung der Leistungsphase 5 nach dem 1.1.2010 abgeschlossen worden ist, bei denen die Leistungsphasen 3 bis 5 gemäß HOAI bearbeitet worden sind, und bei denen es sich um einen Neubau gehandelt hat und die BGF mindestens 5 000 m betragen hat,
— je nach Kategorie erfolgt eine unterschiedliche Gewichtung gemäß Bewertungsmatrix. Planung TGA KGR 400 (ELT),
— es werden nur Referenzen gewertet, deren Planung der Leistungsphase 5 nach dem 1.1.2010 abgeschlossen worden ist, bei denen die Leistungsphasen 3 bis 5 gemäß HOAI bearbeitet worden sind, und bei denen es sich um einen Neubau gehandelt hat und die BGF mindestens 5 000 m betragen hat,
— je nach Kategorie erfolgt eine unterschiedliche Gewichtung gemäß Bewertungsmatrix. Planung Landschaftsarchitekt,
— es werden nur Referenzen gewertet, deren Planung der Leistungsphase 5 nach dem 1.1.2010 abgeschlossen worden ist, bei denen die Leistungsphasen 3 bis 5 gemäß HOAI bearbeitet worden sind und das Investitionsvolumen > 200 000, netto EUR KGR 500 betragen hat.
Je nach Kategorie erfolgt eine unterschiedliche Gewichtung gemäß Bewertungsmatrix.
Planungswettbewerbe/-auszeichnungen des Planungsbüros
— es werden nur Referenzen gewertet, bei denen eine öffentliche Auszeichnung wie bspw. BDA, Staatspreis,Realisierungswettbewerbe (mind. Erst-, Zweit- oder Drittplatzierung) erreicht wurde,
— je nach Kategorie erfolgt eine unterschiedliche Gewichtung gemäß Bewertungsmatrix. Technische Leistungsfähigkeit für Bauleistungen Baumaßnahmen nach Objektarten,
— es werden nur Referenzen gewertet, deren Bau nach dem 1.1.2010 abgeschlossen worden ist, bei denen es sich um einen Neubau gehandelt hat und die BGF mindestens 5 000 m betragen hat,
— je nach Kategorie erfolgt eine unterschiedliche Gewichtung gemäß Bewertungsmatrix. Technische Leistungsfähigkeit für Kooperation Planungs- und Bauleistungen,
Kooperation Planungs- und Bauleistungen (Gesamtvergabe) oder für vergleichbare Projektstrukturen
— er werden nur Referenzen gewertet, bei denen es sich um ein Gesamtvergabe oder eine vergleichbare Projektstruktur gehandelt hat und die BGF mind. 5 000 m betragen hat.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Als Mindestbedingung wird in jedem der vorstehenden Leistungsbereiche mindestens eine vergleichbare
Referenz gefordert, mit Ausnahme der Leistungsbereiche:
— Bewertung des Leistungselementes „Planung Landschaftsarchitekt",
— Bewertung des Leistungselementes „Planungswettbewerbe/-auszeichnungen des Planungsbüros",
— Bewertung des Leistungselements „Vergleichbare Projektstrukturen".