Neubau Feuer- und Rettungswache, Sektionaltore

Stadt Gronau

Die Feuer- und Rettungswache Gronau soll an dem bestehenden Standort erweitert und neu errichtet werden, wobei die Einsatzbereitschaft während der Baumaßnahme ständig zu gewährleisten ist. Vorgesehen sind 2 separate Baukörper. Diese werden nacheinander abschnittsweise errichtet, damit die Bestandsfeuerwache während des 1. Bauabschnitts weiter betrieben werden kann.
Die 2 winkelförmigen Baukörper bilden eine gestalterische Einheit, gewähren jedoch funktionell einen separaten Betrieb der Feuerwache und der Rettungswache. Die Gebäude sind zwei- bis dreigeschossig organisiert. Alle Alarmfunktionen der Feuerwehr werden im südlichen Bauteil 1 vorgesehen, während das Bauteil 2 den Funktionsbereich des Rettungsdienstes sowie zentrale Werkstätten, die von beiden Nutzern zentral erreicht werden können beinhaltet.
Beide Bauteile nutzen über einen verbindenden Hof die gemeinsame Alarmausfahrt zur Eper Straße.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-06-21. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-06-01.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-06-01 Auftragsbekanntmachung