Öffentlicher Teilnahmewettbewerb – Rahmenvertrag über ein Qualifizierungsprogramm für IT-Fachkräfte (Az. VGST1-2/SD/095/18)

Landeshauptstadt München, Direktorium-HA II/ Vergabestelle 1, Abt. 2

Rahmenvertrag über die Ausgestaltung und Durchführung eines Qualifizierungsprogramms für IT-Fachkräfte mit hochschulähnlichem Charakter einschließlich eines Zulassungsverfahrens sowie Vorkurses.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-28.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-09-28 Auftragsbekanntmachung
2019-04-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-09-28)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt München, Direktorium-HA II/ Vergabestelle 1, Abt. 2
Postanschrift: Birkerstr. 18
Postort: München
Postleitzahl: 80636
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Hillmann
Telefon: +49 89233-30442 📞
E-Mail: abteilung2.vergabestelle1@muenchen.de 📧
Fax: +49 89233-30409 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.muenchen.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: www.muenchen.de/vgst1 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: www.muenchen.de/vgst1 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Öffentlicher Teilnahmewettbewerb – Rahmenvertrag über ein Qualifizierungsprogramm für IT-Fachkräfte (Az. VGST1-2/SD/095/18)”
Produkte/Dienstleistungen: Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht 📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag über die Ausgestaltung und Durchführung eines Qualifizierungsprogramms für IT-Fachkräfte mit hochschulähnlichem Charakter einschließlich eines...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit dem Qualifizierungsprogramm IT-Q sollen vor allem städtischen IT-Fachkräften in der 2. Qualifikationsebene mit entsprechendem Potential...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Darstellung der Unterrichtsstätte im MVV-Einzugsgebiet (zwingend), — Darstellung der pädagogischen und fachlichen Qualifikation und Erfahrung des...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Referenzen: Der Bewerber bzw. die Bietergemeinschaft muss als Referenz mindestens 1 zufriedenstellend erbrachte vergleichbare Leistungen vorweisen. Als...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-12 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Das Vergabeverfahren gliedert sich in einen Öffentlichen Teilnahmewettbewerb und ein Verhandlungsverfahren, Interessierte Unternehmen können sich im...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411 📞
Fax: +49 892176-2847 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungverfahren bei der Vergabekammer geführt werden, solange durch den Auftraggeber ein...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 188-425141 (2018-09-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-10)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Kontaktperson: Frau Gischel
Telefon: +49 89233-30438 📞

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag über ein Qualifizierungsprogramm für IT-Fachkräfte
Kurze Beschreibung: Rahmenvertrag über ein Qualifizierungsprogramm für IT-Fachkräfte.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München
Beschreibung der Beschaffung:
“Konzeptionierung und Durchführung einer Qualifizierungsprogramm für IT-Fachkräfte”
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzung und Sicherstellugn des hochschulartigen Charakters
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Einbindung und Umsetzung der Rahmenbedingungen aus der Zulassungs- und Prüfungsordnung”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Grobkonzeption Zulassungsverfahren
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Grobkonzeption des Vorkurses
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Grobkonzeption des Lehrgangs
Preis (Gewichtung): 30

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 188-425141

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 400008132
Los-Identifikationsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: FOM Hochschule für Ökonomie und Management
Postort: Essen
Postleitzahl: 45141
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Essen, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der angegebene Gesamtwert der Beschaffung bzw. der Wert des Auftrages/Loses entspricht nicht dem tatsächlichen Wert der Beschaffung bzw. des...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. § 168 Abs. 2 Satz 1 GWB kann ein wirksam erteilter Zuschlag nicht aufgehoben werden. Eine Unwirksamkeit des Zuschlags kann gem. § 135 Abs. 2 GWB nur...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 073-173376 (2019-04-10)