Leistungsgegenstand ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung gem. § 21 VgV über den jährlichen Versand von Steuererklärungsvordrucken der Finanzämter des Freistaates Bayern.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-06-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Ergänzende Angaben (2018-06-21) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Landesamt für Steuern – Zentrale Vergabestelle”
Postanschrift: Sophienstr. 6
Postort: München
Postleitzahl: 80333
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Behr, Ralph
E-Mail: ausschreibung@lfst.bayern.de📧
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: https://www.auftraege.bayern.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Postdienstleister für Steuererklärungsversand
2018RBE000004
Produkte/Dienstleistungen: Postversand📦
Kurze Beschreibung:
“Leistungsgegenstand ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung gem. § 21 VgV über den jährlichen Versand von Steuererklärungsvordrucken der Finanzämter des...”
Kurze Beschreibung
Leistungsgegenstand ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung gem. § 21 VgV über den jährlichen Versand von Steuererklärungsvordrucken der Finanzämter des Freistaates Bayern.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 107-244031
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.1
Ort des zu ändernden Textes: Bekanntmachungsnummer im ABl
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: 2018/S 107-244031
Quelle: OJS 2018/S 120-274303 (2018-06-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Postversand📦
Ort der Leistung: Bayern🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Überwiegend Bayern
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss einer Rahmenvereinbarung gem. § 21 VgV über den jährlichen Versand von Steuererklärungsvordrucken der Finanzämter des Freistaates Bayern.” Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Verlängerung des Vertrags um zweimal je 1 weiteres Jahr
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 120-274303
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Postdienstleister für Steuererklärungsversand
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Logistic-Mail-Factory GmbH
Postort: Augsburg
Postleitzahl: 86167
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Augsburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Einzelwerte zu Angebotspreisen werden nicht veröffentlicht, da dies dem öffentlichen Interesse zuwiderlaufen und den berechtigten geschäftlichen Interessen...”
Einzelwerte zu Angebotspreisen werden nicht veröffentlicht, da dies dem öffentlichen Interesse zuwiderlaufen und den berechtigten geschäftlichen Interessen eines Unternehmens schaden würde sowie und den lauteren Wettbewerb zwischen Unternehmen beeinträchtigen könnte.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern — Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags richten sich nach § 160 Abs. 3 GWB. Dieser lautet:
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Fristen für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags richten sich nach § 160 Abs. 3 GWB. Dieser lautet:
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 141-323376 (2018-07-23)