Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Firmenprofil:
Offizielle Bezeichnung
Rechtsform
Firmensitz und Standorte
Struktur und Organisation
z. B. Abbildung des Organigramms
Geschäftsfelder
Auflistung der einzelnen Geschäftsfelder
Benennung der Geschäftsfelder, die für den hier zu vergebenden Auftrag relevant sind (auftragsbezogene Geschäftsfelder) ggf. nähere Ausführungen/Erläuterungen zu den auftragsbezogenen Geschäftsfeldern
Anzahl der Mitarbeiter in den auftragsbezogenen Geschäftsfeldern
Gesamtumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren (Angabe pro Jahr)
Umsatz in den auftragsbezogenen Geschäftsfeldern in den letzten 3 Geschäftsjahren (Angabe pro Jahr für die letzten 3 Geschäftsjahre). Die Angabe kann bei einer nicht-gewinnorientierten Institutionen, z. B. öffentlichen Hochschulen, entfallen.
Gehen Sie im Falle einer Bietergemeinschaft auf die Aufteilung der zu erbringenden Leistung auf die einzelnen Mitglieder der Bietergemeinschaft ein.
Unterauftragnehmer:
Offizielle Bezeichnung
Rechtsform
Firmensitz und Standorte
Auftragsbezogene Geschäftsfelder
Anzahl der Mitarbeiter in den auftragsbezogenen Geschäftsfeldern
Wird die Leistung ohne Mitwirkung von einem oder mehreren Unterauftragnehmern erbracht, so beantworten Sie dieses Eignungskriterium bitte mit „Kein Unterauftragnehmer“.
Die Weitergabe von wesentlichen Projektteilen an nicht genannte Unterauftragnehmer ist nicht erlaubt.
Referenzen: Software-Sicherheitsanalyse
Weisen Sie mindestens 2 Projekte mit Schwerpunkt „Software-Sicherheitsanalyse“ nach, das von Ihrem Unternehmen, den Mitgliedern der Bietergemeinschaft oder den Unterauftragnehmern innerhalb der letzten 5 Jahre erfolgreich durchgeführt wurde, und welches mit der hier zu vergebenden Leistung vergleichbar ist (Dauer, Umfang, Inhalt) oder darüber hinaus geht.
Gehen Sie dabei auf folgende Punkte ein:
Auftraggeber inkl. Ansprechpartner
(detaillierte) Darstellung des Auftragsgegenstands/der Tätigkeit
Umfang
Dauer
Auftragsvolumen
Aus Ihren Ausführungen muss ersichtlich werden, warum das beschriebene Projekt aus Ihrer Sicht die oben genannten Anforderungen erfüllt und somit als Referenz geeignet ist. Die Darstellung sollte eine DIN-A4-Seite pro Referenzprojekt nicht überschreiten.
Mindestvoraussetzung: Benennung und Beschreibung von mindestens 2 Referenzen.
Referenzen: Kryptographie
Benennen Sie die Beratungs- bzw. Untersuchungsprojekte im Bereich Kryptographie, die in den letzten 3 Jahren von Ihrem Unternehmen, den Mitgliedern der Bietergemeinschaft und den Unterauftragnehmern durchgeführt wurden als Nachweis, dass Kryptographie ein wesentliches Arbeitsfeld der beteiligten Unternehmen ist.
Gehen Sie dabei auf folgende Punkte ein:
Auftraggeber inkl. Ansprechpartner
(detaillierte) Darstellung des Auftragsgegenstands/der Tätigkeit
Umfang
Dauer
Auftragsvolumen
Aus Ihren Ausführungen muss ersichtlich werden, warum die beschriebenen Projekte aus Ihrer Sicht die oben genannten Anforderungen erfüllen und somit als Referenz geeignet sind. Die Darstellung sollte eine DIN-A4-Seite pro Referenzprojekt nicht überschreiten.
Mindestvoraussetzung: Benennung und Beschreibung von mindestens 3 Referenzen.
Technische Arbeitsmittel, Hardware, Software, Testumgebung und Tools
Geben Sie einen Überblick über die technischen Arbeitsmittel, welche Ihnen zur Verfügung stehen und von Ihnen zur Erbringung der hier ausgeschriebenen Leistung eingesetzt werden. Zu den Arbeitsmitteln gehören die verwendete Hardware (Rechner, Geräte, Messeinrichtungen etc.) und Software (Betriebssysteme, Tools, Testumgebungen, Entwicklungsumgebungen usw.).
Mindestvoraussetzung: der Auftragnehmer stellt seine technischen Arbeitsmittel vollständig und übersichtlich dar.