Projektkoordination und Planungsleistungen für das zukünftige städtebauliche Entwicklungsgebiet ehemaliger Güterbahnhof Köpenick (inkl. Verkehrsplanung und juristische Beratung)
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen (SenSW, AG) beabsichtigt, Anfang des 2. Quartals 2018 eine städtebauliche Entwicklungsmaßnahme für das Areal des ehem. Güterbahnhofes Köpenick festzusetzen.
Gegenstand des Auftrages sind die Federführung in der übergeordneten Projektkoordination und –steuerung sowie Planungsaufgaben für die zukünftige städtebauliche Entwicklungsmaßnahme einschließlich kontinuierlicher Zuarbeit in allen Aufgabenbereichen an SenSW als übergeordnete Steuerungsinstanz. Im Rahmen des Auftrages sollen alle für die Umsetzung erforderlichen planerischen Leistungen erstellt und koordiniert werden. Dazu gehören insbes. die Fortschreibung der Rahmenplanung, Bauleitplanung, Koordination und Durchführung von Wettbewerben, Öffentlichkeits- und Betroffenenbeteiligung sowie Öffentlichkeitsarbeit, Erstellung bzw. Koordination von sektoralen / fachlichen Konzepten sowie Unterstützung von SenSW bei den anstehenden Aufgaben der Grundstücksneuordnung und -vermarktung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-02-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-01-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Ergänzende Angaben (2018-02-22) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Projektmanagement und Bauleitplanung, IV D 21”
Postanschrift: Württembergische Straße 6
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10707
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Projektmanagement und Bauleitplanung, IV D 21”
E-Mail: vergabe@szpartner.de📧
Region: Berlin🏙️
URL: http://www.stadtentwicklung.berlin.de/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Projektkoordination und Planungsleistungen für das zukünftige städtebauliche Entwicklungsgebiet ehemaliger Güterbahnhof Köpenick (inkl. Verkehrsplanung und...”
Titel
Projektkoordination und Planungsleistungen für das zukünftige städtebauliche Entwicklungsgebiet ehemaliger Güterbahnhof Köpenick (inkl. Verkehrsplanung und juristische Beratung)
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Stadtplanung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen (SenSW, AG) beabsichtigt, Anfang des 2. Quartals 2018 eine städtebauliche Entwicklungsmaßnahme für das...”
Kurze Beschreibung
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen (SenSW, AG) beabsichtigt, Anfang des 2. Quartals 2018 eine städtebauliche Entwicklungsmaßnahme für das Areal des ehem. Güterbahnhofes Köpenick festzusetzen.
Gegenstand des Auftrages sind die Federführung in der übergeordneten Projektkoordination und -steuerung sowie Planungsaufgaben für die zukünftige städtebauliche Entwicklungsmaßnahme einschließlich kontinuierlicher Zuarbeit in allen Aufgabenbereichen an SenSW als übergeordnete Steuerungsinstanz. Im Rahmen des Auftrages sollen alle für die Umsetzung erforderlichen planerischen Leistungen erstellt und koordiniert werden. Dazu gehören insbes. die Fortschreibung der Rahmenplanung, Bauleitplanung, Koordination und Durchführung von Wettbewerben, Öffentlichkeits- und Betroffenenbeteiligung sowie Öffentlichkeitsarbeit, Erstellung bzw. Koordination von sektoralen / fachlichen Konzepten sowie Unterstützung von SenSW bei den anstehenden Aufgaben der Grundstücksneuordnung und -vermarktung.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 017-035036
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“(…)
6. Zusätzliche Auskünfte sind schriftlich bis zum 12.2.2018 bei der unter I.3 genannten Kontaktstelle (Dr. Szamatolski + Partner GbR, E-Mail:...”
Text
(…)
6. Zusätzliche Auskünfte sind schriftlich bis zum 12.2.2018 bei der unter I.3 genannten Kontaktstelle (Dr. Szamatolski + Partner GbR, E-Mail: vergabe@szpartner.de) zu erfragen. Danach eingehende Anfragen zur Aufgabenstellung können aus organisatorischen Gründen nicht mehr bearbeitet werden. Die Anfragen und Antworten werden anonymisiert unter der oben genannten Internetadresse (s. Punkt 2) kontinuierlich veröffentlicht. (…)
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“(…)
6. Zusätzliche Auskünfte sind schriftlich bis zum 12.2.2018 bei der unter I.3 genannten Kontaktstelle (Dr. Szamatolski + Partner GbR, E-Mail:...”
Text
(…)
6. Zusätzliche Auskünfte sind schriftlich bis zum 12.2.2018 bei der unter I.3 genannten Kontaktstelle (Dr. Szamatolski + Partner GbR, E-Mail: vergabe@szpartner.de) zu erfragen. Danach eingehende Anfragen zur Aufgabenstellung können aus organisatorischen Gründen nicht mehr bearbeitet werden. Die Anfragen und Antworten werden anonymisiert unter der oben genannten Internetadresse (s. Punkt 2) kontinuierlich veröffentlicht.
Unter https://meinauftrag.rib.de/public/publications/159413 sind Fragen und Antworten zum Vergabeverfahren im Dokument „Güterbahnhof_Köpenick_Fragen_Antworten_Stufe1_180214.pdf“ veröffentlicht, die bei der Erarbeitung des Teilnahmeantrags zu berücksichtigen sind.(…)
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2018-02-23 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2018-03-05 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2018/S 039-085759 (2018-02-22)
Ergänzende Angaben (2019-06-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen (SenSW) beabsichtigt, im 4. Quartal 2019 eine städtebauliche Entwicklungsmaßnahme für das Areal des...”
Kurze Beschreibung
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen (SenSW) beabsichtigt, im 4. Quartal 2019 eine städtebauliche Entwicklungsmaßnahme für das Areal des ehem. Güterbahnhofes Köpenick festzusetzen. Gegenstand des Auftrages sind die Federführung in der Projektkoordination und -steuerung für alle Planungs- und Dienstleistungen sowie Planungsaufgaben für die zukünftige städtebauliche Entwicklungsmaßnahme einschließlich kontinuierlicher Zuarbeit in allen Aufgabenbereichen an SenSW als übergeordnete Steuerungsinstanz. Im Rahmen des Auftrages sollen alle für die Umsetzung erforderlichen planerischen Leistungen erstellt und koordiniert werden. Dazu gehören insbes. die Fortschreibung der Rahmenplanung, Bauleitplanung, Koordination und Durchführung von Wettbewerben, Öffentlichkeits- und Betroffenenbeteiligung sowie Öffentlichkeitsarbeit, Erstellung bzw. Koordination von sektoralen/fachlichen Konzepten sowie Unterstützung von SenSW und den treuhänderischen Entwicklungsträger bei den anstehenden Aufgaben der Grundstücksneuordnung und -vermarktung.
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.4)
Ort des zu ändernden Textes: Kurze Beschreibung
Alter Wert
Text:
“Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen (SenSW) beabsichtigt, Anfang des 2. Quartals 2018 eine städtebauliche Entwicklungsmaßnahme für das...”
Text
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen (SenSW) beabsichtigt, Anfang des 2. Quartals 2018 eine städtebauliche Entwicklungsmaßnahme für das Areal des ehem. Güterbahnhofes Köpenick festzusetzen. Gegenstand des Auftrages sind die Federführung in der übergeordneten Projektkoordination und -steuerung sowie Planungsaufgaben für die zukünftige städtebauliche Entwicklungsmaßnahme einschließlich kontinuierlicher Zuarbeit in allen Aufgabenbereichen an SenSW als übergeordnete Steuerungsinstanz. Im Rahmen des Auftrages sollen alle für die Umsetzung erforderlichen planerischen Leistungen erstellt und koordiniert werden. Dazu gehören insbes. die Fortschreibung der Rahmenplanung, Bauleitplanung, Koordination und Durchführung von Wettbewerben, Öffentlichkeits- und Betroffenenbeteiligung sowie Öffentlichkeitsarbeit, Erstellung bzw. Koordination von sektoralen / fachlichen Konzepten sowie Unterstützung von SenSW bei den anstehenden Aufgaben der Grundstücksneuordnung und -vermarktung.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen (SenSW) beabsichtigt, im 4. Quartal 2019 eine städtebauliche Entwicklungsmaßnahme für das Areal des...”
Text
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen (SenSW) beabsichtigt, im 4. Quartal 2019 eine städtebauliche Entwicklungsmaßnahme für das Areal des ehem. Güterbahnhofes Köpenick festzusetzen. Gegenstand des Auftrages sind die Federführung in der Projektkoordination und -steuerung für alle Planungs- und Dienstleistungen sowie Planungsaufgaben für die zukünftige städtebauliche Entwicklungsmaßnahme einschließlich kontinuierlicher Zuarbeit in allen Aufgabenbereichen an SenSW als übergeordnete Steuerungsinstanz. Im Rahmen des Auftrages sollen alle für die Umsetzung erforderlichen planerischen Leistungen erstellt und koordiniert werden. Dazu gehören insbes. die Fortschreibung der Rahmenplanung, Bauleitplanung, Koordination und Durchführung von Wettbewerben, Öffentlichkeits- und Betroffenenbeteiligung sowie Öffentlichkeitsarbeit, Erstellung bzw. Koordination von sektoralen/fachlichen Konzepten sowie Unterstützung von SenSW und den treuhänderischen Entwicklungsträger bei den anstehenden Aufgaben der Grundstücksneuordnung und -vermarktung.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 31.5.2018
Neuer Wert
Text:
“Beginn: Zuschlagserteilung voraussichtlich 18.11.2019, der Leistungszeitraum beginnt zu einem angemessenen Zeitpunkt nach Zuschlagerteilung und beträgt 5...”
Text
Beginn: Zuschlagserteilung voraussichtlich 18.11.2019, der Leistungszeitraum beginnt zu einem angemessenen Zeitpunkt nach Zuschlagerteilung und beträgt 5 Jahre (zzgl. zweimalige Verlängerungsoption à jeweils 5 Jahre)
“Entgegen der Angabe in der hier korrigierten Bekanntmachung vom 25.1.2018 wird die Festsetzung der Entwicklungsmaßnahme für das Areal des ehemaligen...”
Entgegen der Angabe in der hier korrigierten Bekanntmachung vom 25.1.2018 wird die Festsetzung der Entwicklungsmaßnahme für das Areal des ehemaligen Güterbahnhofs Köpenick voraussichtlich im 4. Quartal 2019 erfolgen. Leistungsbeginn, und Leistungszeitraum (auch Ende des Vertrages) des zu vergebenden Auftrages verschieben sich entsprechend. Der Leistungszeitraum beginnt zu einem angemessenen Zeitpunkt nach Zuschlagerteilung und beträgt 5 Jahre (zzgl. zweimalige Verlängerungsoption à jeweils 5 Jahre). Das Vergabeverfahren hat sich ebenfalls verzögert. Es wird mit den Bewerbern, die im Teilnahmewettbewerb bereits ausgewählt wurden, fortgesetzt. Die Vergabeunterlagen, Bieterinformationen und Antworten auf Anfragen zu dem Vergabeverfahren werden diesen Unternehmen direkt zur Verfügung gestellt. Der Leistungskatalog wurde aktualisiert. Den Vergabeunterlagen werden Besondere Vertragsbedingungen beigefügt, die Zahlungsbedingungen enthalten, die Gegenstand der Verhandlungen sein können. Abhängig vom Fortgang des Festsetzungsverfahrens sind weitere Verschiebungen nicht auszuschließen. Die Bindefrist wird entsprechend angepasst. Die Vergabe steht weiterhin unter dem Vorbehalt des Beschlusses über die städtebauliche Entwicklungsmaßnahme, der für Ende des Jahres 2019 vorgesehen ist.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 120-295040 (2019-06-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postleitzahl: 10727
Kontaktperson:
“Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Projektmanagement und Bauleitplanung IV D 1”
E-Mail: dominique.sandten@sensw.berlin.de📧
Region: Berlin🏙️
URL: http://www.stadtentwicklung.berlin.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Projektkoordination und Planungsleistungen für das zukünftige Entwicklungsgebiet ehemaliger Güterbahnhof Köpenick (inkl. Verkehrsplanung und juristische Beratung)”
Titel
Projektkoordination und Planungsleistungen für das zukünftige Entwicklungsgebiet ehemaliger Güterbahnhof Köpenick (inkl. Verkehrsplanung und juristische Beratung)
Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Auftrages sind die Federführung in der übergeordneten Projektkoordination und -steuerung sowie Planungsaufgaben für die zukünftige...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des Auftrages sind die Federführung in der übergeordneten Projektkoordination und -steuerung sowie Planungsaufgaben für die zukünftige städtebauliche Entwicklungsmaßnahme einschließlich kontinuierlicher Zuarbeit in allen Aufgabenbereichen an SenSW als übergeordnete Steuerungsinstanz im zukünftigen städtebaulichen Entwicklungsgebiet ehemaliger Güterbahnhof Köpenick. Im Rahmen des Auftrages sollen alle für die Umsetzung erforderlichen planerischen Leistungen erstellt und koordiniert werden. Dazu gehören insbesondere die Fortschreibung der Rahmenplanung, Bauleitplanung, Koordination und Durchführung von Wettbewerben, Öffentlichkeits- und Betroffenenbeteiligung sowie Öffentlichkeitsarbeit, Erstellung bzw. Koordination von sektoralen/fachlichen Konzepten sowie Unterstützung von SenSW bei den anstehenden Aufgaben der Grundstücksneuordnung und -vermarktung.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 8 400 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stadtplanung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung für Transportsysteme📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im juristischen Bereich📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Beschreibung der Beschaffung ergibt sich aus der Auftragsbekanntmachung 2018/S 017-035036 und der Berichtigung 2019/S 120-295040.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachkompetenzen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personaleinsatz
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektdurchführung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzeptpräsentation
Kostenkriterium (Name): Kosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 10
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftrag beinhaltet Projektkoordination und Planungsaufgaben zur Umsetzung der Zielstellung des Auftraggebers für die städtebauliche...”
Beschreibung der Optionen
Der Auftrag beinhaltet Projektkoordination und Planungsaufgaben zur Umsetzung der Zielstellung des Auftraggebers für die städtebauliche Entwicklungsmaßnahme. Die einzelnen Aufgaben können im Vorhinein nicht abschließend festgelegt werden. Während der Vertragslaufzeit kann der Auftragnehmer mit weiteren im Zusammenhang stehenden Aufgaben betraut werden. Dazu gehören insbesondere auch die Durchführung und Dokumentation separater Verfahren und Veranstaltungen wie zum Beispiel von städtebaulichen Wettbewerben, architektonischen Wettbewerben, Gutachterverfahren, Investorenauswahlverfahren, Konzeptverfahren und Öffentlichkeitsveranstaltungen. Allein für die separaten Verfahren und Veranstaltungen steht nach derzeitiger Planung ein Budget zwischen 1,5 Mio. und 2,5 Mio. EUR als Teil des unter Ziffer II.2.6) angegebenen geschätzten Gesamtwertes zur Verfügung.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 017-035036
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Projektkoordination und Planungsleistungen für das zukünftige städtebauliche Entwicklungsgebiet ehemaliger Güterbahnhof Köpenick (inklusive Verkehrsplanung...”
Titel
Projektkoordination und Planungsleistungen für das zukünftige städtebauliche Entwicklungsgebiet ehemaliger Güterbahnhof Köpenick (inklusive Verkehrsplanung und juristische Beratung)
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“Bietergemeinschaft UrbanPlan Gesellschaft für Projektsteuerung, Architektur, Städtebau, Strukturplanung und Forschung mbH/ IVAS-Ingenieurbüro für...”
Name
Bietergemeinschaft UrbanPlan Gesellschaft für Projektsteuerung, Architektur, Städtebau, Strukturplanung und Forschung mbH/ IVAS-Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen und -systeme/Gaßner, Groth, Siederer & Coll. Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Mehr anzeigen
Postanschrift: Lützowstr. 102-104
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10785
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 307879570📞
Region: Deutschland🏙️
URL: www.urbanplan.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Name: IVAS-Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen und -systeme
Postanschrift: Alaunstraße 9
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01099
Telefon: +49 351512311140📞
Name: Gaßner, Groth, Siederer & Coll. Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Postanschrift: Stralauer Platz 34
Postleitzahl: 10243
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 8 400 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5 900 000 💰
“Nach den Vorgaben der Vergabeunterlagen darf das angebotene Gesamthonorar das zur Verfügung stehende Budget von 5,9 Millionen EUR netto nicht überschreiten....”
Nach den Vorgaben der Vergabeunterlagen darf das angebotene Gesamthonorar das zur Verfügung stehende Budget von 5,9 Millionen EUR netto nicht überschreiten. Der unter V.2.4) als Gesamtwert angegebene Wert entspricht dem zur Verfügung stehenden Budget und nicht dem angebotenen Gesamthonorar. Der unter II.1.7) angegebene Wert und der unter V.2.4) angegebene ursprünglich veranschlagte Gesamtwert beinhalten optionale Leistungen. Es ist nicht bekannt, ob es sich bei den den Bietern und den Mitgliedern der beauftragten Bietergemeinschaft um KMU handelt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090137613 📠
Quelle: OJS 2020/S 057-136505 (2020-03-18)