Gegenstand des Verfahrens ist die Projektsteuerungsleistung zum Neubau „Cardiovascular Research in Diabetes and Metabolic Disorders (CARDDIAB)“ für die Forschung des Universitätsklinikums Düsseldorf.
Alle weitere Informationen entnehmen Sie bitte den beiliegenden Unterlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-06-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-05-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Projektsteuerung CARDDIAB
031/18
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Verfahrens
Ist die Projektsteuerungsleistung zum Neubau „Cardiovascular Research in Diabetes and Metabolic Disorders (CARDDIAB)“ für die...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des Verfahrens
Ist die Projektsteuerungsleistung zum Neubau „Cardiovascular Research in Diabetes and Metabolic Disorders (CARDDIAB)“ für die Forschung des Universitätsklinikums Düsseldorf.
Alle weitere Informationen entnehmen Sie bitte den beiliegenden Unterlagen.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 094-212961
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Anzahl festangestellte Mitarbeiter mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium z. B. der...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Anzahl festangestellte Mitarbeiter mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium z. B. der Architektur oderdDes Bauingenieurwesens,
— Bis zu 5 Referenzen vergleichbarer Leistungen. Referenzobjekte werden nur bewertet, wenn es sich um Referenzen handelt, die mit dem ausgeschriebenen Bauvorhaben vergleichbar sind (d. h. Leistungen der Projektsteuerung mit den wesentlichen Inhalten der Leistungsstufen 1-5 AHO in der Honorarzone IV AHO für Projektsteuerung bei Vorhaben mit vergleichbarem hohen technischen Anforderungsprofil betreffen) und die eine Mindestprojektgröße von 20 Mio. EUR netto (KGR 300+400 nach DIN 276) erreicht haben und im wesentlichen abgeschlossen sind; Der Abschluss der Leistung darf nicht vor dem 1.1.2016 liegen (Zeitraum 2016-2018). Referenzen, die mit dem Teilnahmeantrag als Unternehmensreferenz vorgelegt werden, werden von der Wertung der persönlichen Referenzen des Projektleiters ausgeschlossen (keine Doppelbewertung von Referenzen).
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
— der vorgesehene Projektleiter verfügt über ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder über einen entsprechenden FH Abschluss einer einschlägigen Fachrichtung und über eine mindestens fünfjährige Erfahrung in vergleichbaren Projekten (Projektleitung oder Projektsteuerung mit den wesentlichen Inhalten der Leistungsstufen 1-5 AHO) und kann dies auf Anforderung nachweisen,
— 2 Referenzen für die durchgeführte Projektsteuerung bei Projekten, die mit dem ausgeschriebenen Bauvorhaben vergleichbar sind (d. h. Leistungen der Projektsteuerung mit den wesentlichen Inhalten der Leistungsstufen 1-5 AHO in der Honorarzone IV AHO für Projektsteuerung bei Vorhaben mit vergleichbarem Hohen technischen Anforderungsprofil betreffen) und die eine Mindestprojektgröße von 20 Mio. EUR netto (KGR 300+400 nach DIN 276) erreicht haben und im Wesentlichen abgeschlossen sind; Der Abschluss der Leistung darf nicht vor dem 1.1.2016 liegen (Zeitraum 2016-2018). Werden nicht mindestens 2 Referenzen vorgelegt, die diese Kriterien erfüllen, führt dies zum Ausschluss des Teilnahmeantrages.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Anzahl festangestellte Mitarbeiter mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium z. B. der...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Anzahl festangestellte Mitarbeiter mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium z. B. der Architektur oder des Bauingenieurwesens,
— Bis zu 5 Referenzen vergleichbarer Leistungen. Referenzobjekte werden nur bewertet, wenn es sich um Referenzen handelt, die mit dem ausgeschriebenen Bauvorhaben vergleichbar sind (d. h. Leistungen der Projektsteuerung mit den wesentlichen Inhalten der Leistungsstufen 1-5 AHO in der Honorarzone IV AHO für Projektsteuerung bei Vorhaben mit vergleichbarem hohen technischen Anforderungsprofil betreffen) und die eine Mindestprojektgröße von 20 Mio. EUR netto (KGR 300+400 nach DIN 276) erreicht haben und im wesentlichen abgeschlossen sind; Der Abschluss der Leistung darf nicht vor dem 1.1.2013 liegen (Zeitraum 2013-2018). Referenzen, die mit dem Teilnahmeantrag als Unternehmensreferenz vorgelegt werden, werden von der Wertung der persönlichen Referenzen des Projektleiters ausgeschlossen (keine Doppelbewertung von Referenzen).
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
— der vorgesehene Projektleiter verfügt über ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder über einen entsprechenden FH Abschluss einer einschlägigen Fachrichtung und über eine mindestens fünfjährige Erfahrung in vergleichbaren Projekten (Projektleitung oder Projektsteuerung mit den wesentlichen Inhalten der Leistungsstufen 1-5 AHO) und kann dies auf Anforderung nachweisen,
— 2 Referenzen für die durchgeführte Projektsteuerung bei Projekten, die mit dem ausgeschriebenen Bauvorhaben vergleichbar sind (d. h. Leistungen der Projektsteuerung mit den wesentlichen Inhalten der Leistungsstufen 1-5 AHO in der Honorarzone IV AHO für Projektsteuerung bei Vorhaben mit vergleichbarem Hohen technischen Anforderungsprofil betreffen) und die eine Mindestprojektgröße von 20 Mio. EUR netto (KGR 300+400 nach DIN 276) erreicht haben und im Wesentlichen abgeschlossen sind; Der Abschluss der Leistung darf nicht vor dem 1.1.2013 liegen (Zeitraum 2013-2018). Werden nicht mindestens 2 Referenzen vorgelegt, die diese Kriterien erfüllen, führt dies zum Ausschluss des Teilnahmeantrages.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 102-232970 (2018-05-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1020319.64 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Entwurf und Gestaltung, Kostenschätzung📦
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsklinikum Düsseldorf
Moorenstr. 5
40225 Düsseldorf
Beschreibung der Beschaffung: Siehe oben und siehe beiliegende Unterlagen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept für das Kosten- und Termincontrolling
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation des Konzeptes für das Kosten- und Termincontrolling
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen des Projektleiters für Projektsteuerung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 33
Kostenkriterium (Name): Preis/Honorar (Pauschalpreis)
Kostenkriterium (Gewichtung): 42
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 094-212961
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Projektsteuerungsleistungen CARDDIAB
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ARGE DU Diederichs/ NGINEERs
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40213
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1020319.64 💰