Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Putzarbeiten zum Teilumbau der Bauteile B und E zu Unterrichsträumen, Büros, einer Produktionsküche, Werkstatträumen und Nebenräumen.”
Produkte/Dienstleistungen: Putzarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Putzarbeiten zum Teilumbau der Bauteile B und E zu Unterrichtsräumen, Büros, einer Produktionsküche, Werkstatträumen und Nebenräumen.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 55178.61 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Oberhausen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berufsförderungswerk Oberhausen
Beschreibung der Beschaffung:
“Putzarbeiten zum Teilumbau der Bauteile B und E zu Unterrichtsräumen, Büros, einer Produktionsküche, Werkstatträumen und Nebenräumen.
Ca. 2 500 qm Gips- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Putzarbeiten zum Teilumbau der Bauteile B und E zu Unterrichtsräumen, Büros, einer Produktionsküche, Werkstatträumen und Nebenräumen.
Ca. 2 500 qm Gips- und Zement-Innenputz herstellen,
Ca. 1 000 m Kanten- und Abschlussprofile liefern und einbauen sowie Zubehör liefern und einbauen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Abwicklung der Arbeiten erfolgt in Abschnitten nach einem Projekt-Terminplan.
In den Bauteilen B und E muss parallel gearbeitet werden.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 068-150172
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Putzarbeiten zum Teilumbau der Bauteile B und E zu Unterrichtsräumen, Büros, einer Produktionsküche, Werkstatträumen und Nebenräumen.”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-06-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Firma Gebr. Celik GmbH
Postanschrift: Schloßmühlendamm 4
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21073
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4032521586📞
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 85 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 55178.61 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland·Spruchkörper Düsseldorf
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473035📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472891 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland·Spruchkörper Düsseldorf
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473035📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472891 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 127-288900 (2018-07-04)