Es handeltsich hierbei um eine Ausschreibung über einen Rahmenvertrag in der Tragwerksplanung.
Weitere Informationen über Art und Umfang entnehmen Sie der Beschreibung der Beschaffung und den Bewerbungsunterlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung Tragwerksplanung UKD
047/18
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Es handeltsich hierbei um eine Ausschreibung über einen Rahmenvertrag in der Tragwerksplanung.
Weitere Informationen über Art und Umfang entnehmen Sie der...”
Kurze Beschreibung
Es handeltsich hierbei um eine Ausschreibung über einen Rahmenvertrag in der Tragwerksplanung.
Weitere Informationen über Art und Umfang entnehmen Sie der Beschreibung der Beschaffung und den Bewerbungsunterlagen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung📦
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsklinikum Düsseldorf
Moorenstr. 5
40225 Düsseldorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Infrastruktur des Universitätsklinikum Düsseldorf beinhaltet ca. 100 Gebäude im Alter zwischen 120 und 4 Jahren, die für den Verwaltungsbereich, den...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Infrastruktur des Universitätsklinikum Düsseldorf beinhaltet ca. 100 Gebäude im Alter zwischen 120 und 4 Jahren, die für den Verwaltungsbereich, den Forschungsbereich, den klinischen Bereich und den Versorgungsbereich betriebssicher vorgehalten werden müssen.
In diesen, teilweise denkmalgeschützten Gebäuden mit ca. 255 000 m Nutzfläche, an den technischen Anlagen sowie an den Außenanlagen stehen jährlich kleinere und mittlere Umbau-, Sanierungs- und Erweiterungsmaßnahmen an, für die Leistungen der Tragwerksplanung in den Leistungsphasen 1 bis 6 in Anlehnung an den §51 HOAI 2013 i.V.m. Anlage 14, vollständig oder nur in Teilen erbracht werden müssen. Schwerpunkt der Bauaufgaben ist die Planung, Koordination und Durchführung im laufenden Betrieb.
Exemplarisch für die jährlichen Maßnahmen seien genannt
— Dachsanierungen,
— Einbau von medizinischen Großgeräten,
— kleinere Stationssanierungen,
— Sanierungen von Ver- und Entsorgungsleitungen,
— Austausch von technischen Anlagen oder
— Nutzungserweiterungen durch Aufstockungen von Gebäuden.
Die Projektkosten (KG 200 – KG 700) der jeweiligen Maßnahmen liegen zwischen ca. 400 000 EUR inkl. MwSt. und ca. 1 500 000 EUR inkl. MwSt.
Im Durchschnitt werden ca. 5 Maßnahmen pro Jahr durchgeführt, für die Planungsleistungen im Sinne der HOAI gem. HOAI §51 notwendig werden. Durchschnittlich ist mit einem Auftragsvolumen (Planungshonorar) in Höhe von insgesamt ca. 200 TEUR brutto p. a. zu rechnen.
Für diese Planungsleistungen sollen Rahmenverträge mit bis zu 3 Rahmenvertragspartnern für einen Zeitraum von 24 Monaten mit Verlängerungsoption für weitere 24 Monate geschlossen werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Zunächst ist eine Beauftragung von 24 Monaten vorgesehen mit einer Verlängerungsoption über weitere 24 Monate” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Referenzen gemäß Bewertungsmatrix
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bewerberfragen sind 8 Tage vor Ablauf der Teilnahmefrist schriftlich per Email oder über die Vergabeplattform an die Submissionsstelle zu richten.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bezugnahme auf die einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschrift: – Bau-, Rechts-, Verwaltungsvorschriften (Land NRW) Teilnahmeberechtigt sind...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Bezugnahme auf die einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschrift: – Bau-, Rechts-, Verwaltungsvorschriften (Land NRW) Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Architekten oder Bewerbergemeinschaften aus Architekten. Als Bewerber oder Mitglied der Bewerbergemeinschaft sind natürliche Personen zulässig, die gemäß Rechtsvorschrift ihres Heimatstaates am Tage der Bekanntmachung zur Führung der Berufsbezeichnung Architekt/in berechtigt sind. Der Zulassungsbereich umfasst die Staaten des europäischen Wirtschaftsraumes EWR sowie die Staaten der Vertragsparteien des WTO-Übereinkommens über das öffentliche Beschaffungswesen GPA. Teilnahmeberechtigt sind natürliche und juristische Personen, die die geforderten fachlichen Anforderungen erfüllen. Bei natürlichen Personen sind die fachlichen Anforderungen erfüllt, wenn sie gemäß Rechtsvorschrift ihres Heimatstaates berechtigt sind, am Tage der Bekanntmachung die Berufsbezeichnung Architekt/in zu führen. Ist die Berufsbezeichnung im jeweiligen Heimatstaat gesetzlich nicht geregelt, so erfüllt die fachlichen Anforderungen als Architekt/in wer über ein Diplom, Prüfungszeugnis oder sonstigen Befähigungsnachweis verfügt, dessen Anerkennung nach der Richtlinie 2005/36/EG und den Vorgaben des Rates vom 07. September 2005 über die Anerkennung von Berufsqualifikationen (ABI. EU Nr. L 255 S. 22) entspricht. Bei juristischen Personen sind die fachlichen Anforderungen erfüllt, wenn zu ihrem satzungsgemäßen Geschäftszweck Planungsleistungen gehören, die der anstehenden Planungsaufgabe entsprechen, und wenn der bevollmächtigte Vertreter der juristischen Person die fachlichen Anforderungen erfüllt, die an natürliche Personen gestellt werden. Arbeitsgemeinschaften natürlicher und juristischer Personen sind ebenfalls teilnahmeberechtigt, wenn jedes Mitglied der Arbeitsgemeinschaft teilnahmeberechtigt ist. Bewerber von Bewerbergemeinschaften haben einen verantwortlichen Vertreter zu benennen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Nettojahresumsatz des Bewerbers für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre muss mindestens jeweils 300 000 EUR betragen. Als Nachweis sind nach §...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Nettojahresumsatz des Bewerbers für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre muss mindestens jeweils 300 000 EUR betragen. Als Nachweis sind nach § 45 Abs. 4 VgV eine Bankenerklärung, Jahresabschlüsse und/oder Auszüge von Jahresabschlüssen auf Anforderung vorzulegen.
“Der Nettojahresumsatz des Bewerbers für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre muss mindestens jeweils 300 000 EUR betragen.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Anzahl der jahresdurchschnittlich beschäftigten technischen Mitarbeiter in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren muss mindestens 3 betragen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Anzahl der jahresdurchschnittlich beschäftigten technischen Mitarbeiter in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren muss mindestens 3 betragen (einschließlich Büroinhaber und freie Mitarbeiter).
Angabe von bis zu 4 Referenzen für die folgenden Bereiche:
— ein abgeschlossenes Vorhaben im Bereich Bauen im Bestand,
— ein abgeschlossenes Vorhaben im Bereich Neubauten,
— ein abgeschlossenes Vorhaben im Bereich Laborbauten,
— ein abgeschlossenes Vorhaben im Bereich Krankenhausbauten,
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die Anzahl der jahresdurchschnittlich beschäftigten technischen Mitarbeiter in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren muss mindestens 3 betragen...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Die Anzahl der jahresdurchschnittlich beschäftigten technischen Mitarbeiter in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren muss mindestens 3 betragen (einschließlich Büroinhaber und freie Mitarbeiter).
Der Bewerber muss mindestens 150 Punkte (von maximal erreichbaren 300 Punkten) in der Wertung der Referenzen gemäß Bewertungsmatrix erreichen.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Architekten und Ingeniure
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 3
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-04
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNYBBYQSH
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland / Spruchkörper Düsseldorf
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 150-344590 (2018-08-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung Tragwerksplanung UKD.
047/18
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 198 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Infrastruktur des Universitätsklinikum Düsseldorf beinhaltet ca. 100 Gebäude im Alter zwischen 120 und 4 Jahren, die für den Verwaltungsbereich, den...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Infrastruktur des Universitätsklinikum Düsseldorf beinhaltet ca. 100 Gebäude im Alter zwischen 120 und 4 Jahren, die für den Verwaltungsbereich, den Forschungsbereich, den klinischen Bereich und den Versorgungsbereich betriebssicher vorgehalten werden müssen.
In diesen, teilweise denkmalgeschützten Gebäuden mit ca. 255 000 m Nutzfläche, an den technischen Anlagen sowie an den Außenanlagen stehen jährlich kleinere und mittlere Umbau-, Sanierungs- und Erweiterungsmaßnahmen an, für die Leistungen der Tragwerksplanung in den Leistungsphasen 1 bis 6 in Anlehnung an den §51 HOAI 2013 i. V. m. Anlage 14, vollständig oder nur in Teilen erbracht werden müssen. Schwerpunkt der Bauaufgaben ist die Planung, Koordination und Durchführung im laufenden Betrieb.
Exemplarisch für die jährlichen Maßnahmen seien genannt.
— Dachsanierungen,
— Einbau von medizinischen Großgeräten,
— kleinere Stationssanierungen,
— Sanierungen von Ver- und Entsorgungsleitungen,
— Austausch von technischen Anlagen oder
— Nutzungserweiterungen durch Aufstockungen von Gebäuden.
Die Projektkosten (KG 200 – KG 700) der jeweiligen Maßnahmen liegen zwischen ca. 400 000 EUR inkl. MwSt. und ca. 1 500 000 EUR inkl. MwSt.
Im Durchschnitt werden ca. 5 Maßnahmen pro Jahr durchgeführt, für die Planungsleistungen im Sinne der HOAI gem. HOAI §51 notwendig werden. Durchschnittlich ist mit einem Auftragsvolumen (Planungshonorar) in Höhe von insgesamt ca. 200 TEUR brutto p. a. zu rechnen.
Für diese Planungsleistungen sollen Rahmenverträge mit bis zu drei Rahmenvertragspartnern für einen Zeitraum von 24 Monaten mit Verlängerungsoption für weitere 24 Monate geschlossen werden.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 150-344590
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-01-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wetzel & von Seht
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 66 000 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Krebs + Kiefer GmbH
Postort: Mainz
Region: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 66 000 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kossin + Vismann GmbH & Co. KG
Postort: Coesfeld
Region: Coesfeld🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 66 000 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNYBBYVMB
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 054-125246 (2019-03-14)