Rahmenvereinbarung Wohnungsmodernisierungen für eine noch nicht abschließend festlegbare Anzahl von Wohnungen (ca. 750 WE) im Bereich Einzelmodernisierung für GWG SPE in den Jahren 2018-2022
Es ist beabsichtigt, im Rahmen des Programms Wohnungsmodernisierung der GWG SPE in den Jahren 2018 bis 2022 für ca. 188 Wohnungen jährlich Wohnungsmodernisierungen zu vergeben für Leistungen in den Gewerken: Elektroarbeiten, Sanitärarbeiten, Heizungsarbeiten, Malerarbeiten, Fliesenarbeiten, Oberbodenarbeiten, Maurerarbeiten, Schreinerarbeiten, Reinigungsarbeiten.
Der Einzelauftrag je Wohnung umfasst die gesamte Funktionsbreite einer Wohnungsmodernisierung, deshalb müssen Einzelbieter oder Bietergemeinschaften jeweils alle angeführten Gewerke abdecken können.
Die Einzelaufträge der Wohnungsmodernisierung werden nach Kategorien Typ A bis C unterschieden, wobei die Kategorie Typ A den hochwertigsten Ausstattungsstandard darstellt.
Die Einzelheiten des Leistungsumfangs ergeben sich aus der Rahmenvereinbarung für Wohnungsmodernisierungen und Wohnungsrenovierungen Katalog der Leistungen vom 26.6.2018 mit dem beigefügten Leistungsverzeichnis.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-06-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Ergänzende Angaben (2018-06-29) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: GWG Stadt- und Projektentwicklungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Hoeftstr. 35
Postort: Wuppertal
Postleitzahl: 42103
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 2029311-182📞
E-Mail: rgrigo@gwg-wuppertal.de📧
Region: Wuppertal, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.gwg-wuppertal.de/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung Wohnungsmodernisierungen für eine noch nicht abschließend festlegbare Anzahl von Wohnungen (ca. 750 WE) im Bereich Einzelmodernisierung...”
Titel
Rahmenvereinbarung Wohnungsmodernisierungen für eine noch nicht abschließend festlegbare Anzahl von Wohnungen (ca. 750 WE) im Bereich Einzelmodernisierung für GWG SPE in den Jahren 2018-2022
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Überholungs- und Sanierungsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Es ist beabsichtigt, im Rahmen des Programms Wohnungsmodernisierung der GWG SPE in den Jahren 2018 bis 2022 für ca. 188 Wohnungen jährlich...”
Kurze Beschreibung
Es ist beabsichtigt, im Rahmen des Programms Wohnungsmodernisierung der GWG SPE in den Jahren 2018 bis 2022 für ca. 188 Wohnungen jährlich Wohnungsmodernisierungen zu vergeben für Leistungen in den Gewerken: Elektroarbeiten, Sanitärarbeiten, Heizungsarbeiten, Malerarbeiten, Fliesenarbeiten, Oberbodenarbeiten, Maurerarbeiten, Schreinerarbeiten, Reinigungsarbeiten.
Der Einzelauftrag je Wohnung umfasst die gesamte Funktionsbreite einer Wohnungsmodernisierung, deshalb müssen Einzelbieter oder Bietergemeinschaften jeweils alle angeführten Gewerke abdecken können.
Die Einzelaufträge der Wohnungsmodernisierung werden nach Kategorien Typ A bis C unterschieden, wobei die Kategorie Typ A den hochwertigsten Ausstattungsstandard darstellt.
Die Einzelheiten des Leistungsumfangs ergeben sich aus der Rahmenvereinbarung für Wohnungsmodernisierungen und Wohnungsrenovierungen Katalog der Leistungen vom 26.06.2018 mit dem beigefügten Leistungsverzeichnis.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 123-278484
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:...”
Text
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/XGWGWU-2018-0003
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:...”
Text
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-GWGWU-2018-0003
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“Bewerber werden gebeten, sich freiwillig und kostenfrei unter: https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/XGWGWU-2018-0003
Für diesen...”
Text
Bewerber werden gebeten, sich freiwillig und kostenfrei unter: https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/XGWGWU-2018-0003
Für diesen Teilnahmewettbewerb zu registrieren, um aktiv von der Vergabeplattform über Änderungen der Vergabeunterlagen und die Beantwortung von Bewerberfragen informiert zu werden.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“VI.3) Zusätzliche Angaben:
Bewerber werden gebeten, sich freiwillig und kostenfrei unter:...”
Text
VI.3) Zusätzliche Angaben:
Bewerber werden gebeten, sich freiwillig und kostenfrei unter: https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-GWGWU-2018-0003
Für diesen Teilnahmewettbewerb zu registrieren, um aktiv von der Vergabeplattform über Änderungen der Vergabeunterlagen und die Beantwortung von Bewerberfragen informiert zu werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 125-284256 (2018-06-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-08) Öffentlicher Auftraggeber Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Wohnungswirtschaft
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Es ist beabsichtigt, im Rahmen des Programms Wohnungsmodernisierung der GWG SPE in den Jahren 2018 bis 2022 für ca. 188 Wohnungen jährlich...”
Kurze Beschreibung
Es ist beabsichtigt, im Rahmen des Programms Wohnungsmodernisierung der GWG SPE in den Jahren 2018 bis 2022 für ca. 188 Wohnungen jährlich Wohnungsmodernisierungen zu vergeben für Leistungen in den Gewerken: Elektroarbeiten, Sanitärarbeiten, Heizungsarbeiten, Malerarbeiten, Fliesenarbeiten, Oberbodenarbeiten, Maurerarbeiten, Schreinerarbeiten, Reinigungsarbeiten.
Der Einzelauftrag je Wohnung umfasst die gesamte Funktionsbreite einer Wohnungsmodernisierung, deshalb müssen Einzelbieter oder Bietergemeinschaften jeweils alle angeführten Gewerke abdecken können.
Die Einzelaufträge der Wohnungsmodernisierung werden nach Kategorien Typ A bis C unterschieden, wobei die Kategorie Typ A den hochwertigsten Ausstattungsstandard darstellt.
Die Einzelheiten des Leistungsumfangs ergeben sich aus der Rahmenvereinbarung für Wohnungsmodernisierungen und Wohnungsrenovierungen Katalog der Leistungen vom 26.6.2018 mit dem beigefügten Leistungsverzeichnis.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 17 181 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Mengenlos für die Modernisierung und Renovierung einer noch nicht abschließend festlegbaren Anzahl von Wohnungen (ca. 181 WE) im Bereich...”
Titel
Mengenlos für die Modernisierung und Renovierung einer noch nicht abschließend festlegbaren Anzahl von Wohnungen (ca. 181 WE) im Bereich Einzelmodernisierung für GWG SPE in den Jahren 2019-2022
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sonstige Baufertigstellungsarbeiten📦
Ort der Leistung: Wuppertal, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wuppertal
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Einzelheiten ergeben sich aus dem Leistungsverzeichnis.
Die auf die konkrete Einzelbeauftragung bezogene Ausführungsfrist variiert je nach Anzahl der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Einzelheiten ergeben sich aus dem Leistungsverzeichnis.
Die auf die konkrete Einzelbeauftragung bezogene Ausführungsfrist variiert je nach Anzahl der beauftragten Leistungspakete. Es besteht die Anforderung, eine maximale Durchlaufzeit/Ausführungsfrist für die Komplettsanierung je Wohnung von ca. 15 Werktagen Mo.-Fr. beginnend nach dem Tag der Einstellung des Auftrages durch den Auftraggeber in das Handwerkerportal bis zur Fertigmeldung bzw. der Herstellung eines wiedervermietungsfähigen Zustandes der Wohnung zu erreichen.
Zur Erreichung einer optimalen Durchlaufzeit/Ausführungsfrist je Wohnung hat der Auftragnehmer seine Leistungserbringung mit vorhergehenden und nachfolgenden Gewerken, die seine eigene Leistung technisch berühren, so auszurichten und abzustimmen, dass die eigene Leistung und die eigenen Ausführungstermine in Bezug auf die Detailausführungsschritte und Funktionsgerechtigkeit ordnungs- und termingemäß erfolgen. Die dabei üblicherweise anstehenden Arbeitsabfolgen, technischen Abhängigkeiten und zeitlich getrennten Einzelschritte von Teilleistungen sind bei Angebotskalkulation zu berücksichtigen.
Es ist vorgesehen, die Rahmenvereinbarung mit 10 Unternehmen abzuschließen.
Sollten im Ergebnis des Nicht offenen Verfahrens weniger als 10 Auftragnehmer ermittelt werden, behält sich der Auftraggeber vor, die Rahmenvereinbarung und den auf den einzelnen Auftragnehmer entfallenden prozentualen Anteil der Gesamtwohnungen dementsprechend anders zu bestimmen.
Sollte z. B. im Ergebnis des Nicht offenen Verfahrens die Rahmenvereinbarung mit 8 Auftragnehmern abgeschlossen werden, erhöht sich das jeweilige Auftragsvolumen entsprechend.
Bieter dürfen nicht auf ein bestimmtes Los bieten. Der beste Bieter erhält den Zuschlag für das Mengenlos 1.
Sollte der erstplatzierte Bieter ein Auftragsvolumen von ca. 225 Wohnungen kapazitiv nicht abwickeln können, dann wird der Überhang auf den nächstplatzierten Anbieter übertragen usw.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualifikation des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals, da die Qualität des eingesetzten Personals erheblichen Einfluss auf das Niveau der...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Qualifikation des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals, da die Qualität des eingesetzten Personals erheblichen Einfluss auf das Niveau der Auftragsausführung hat, gemäß § 16d Abs. 2 Nr
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals, da die Erfahrung des eingesetzten Personals erheblichen Einfluss auf das Niveau der...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals, da die Erfahrung des eingesetzten Personals erheblichen Einfluss auf das Niveau der Auftragsausführung hat, gemäß § 16d Abs. 2 Nr. 2
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Einhaltung der Ausführungsfristen gemäß § 16d Abs. 2 Nr. 2 c) VOB/A-EU. Anforderung lt. Leistungsverzeichnis für die durchschnittliche...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Einhaltung der Ausführungsfristen gemäß § 16d Abs. 2 Nr. 2 c) VOB/A-EU. Anforderung lt. Leistungsverzeichnis für die durchschnittliche Durchlaufzeit/Ausführungsfrist für die Komplettsanierung
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 60
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 123-278484
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Mengenlos für die Modernisierung und Renovierung einer noch nicht abschließend festlegbaren Anzahl von Wohnungen (ca. 181 WE) im Bereich...”
Titel
Mengenlos für die Modernisierung und Renovierung einer noch nicht abschließend festlegbaren Anzahl von Wohnungen (ca. 181 WE) im Bereich Einzelmodernisierung für GWG SPE in den Jahren 2019-2022
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hannes GmbH &Co KG
Postort: Herten
Postleitzahl: 45699
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Recklinghausen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 17 181 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 512 596 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Mengenlos für die Modernisierung und Renovierung einer noch nicht abschließend festlegbaren Anzahl von Wohnungen (ca. 153 WE) im Bereich...”
Titel
Mengenlos für die Modernisierung und Renovierung einer noch nicht abschließend festlegbaren Anzahl von Wohnungen (ca. 153 WE) im Bereich Einzelmodernisierung für GWG SPE in den Jahren 2019-2022
Mehr anzeigen Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dipl.-Ing. A. Pläcking GmbH
Postort: Wuppertal
Postleitzahl: 42279
Region: Wuppertal, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 17 181 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 455 793 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel:
“Mengenlos für die Modernisierung und Renovierung einer noch nicht abschließend festlegbaren Anzahl von Wohnungen (ca. 124 WE) im Bereich...”
Titel
Mengenlos für die Modernisierung und Renovierung einer noch nicht abschließend festlegbaren Anzahl von Wohnungen (ca. 124 WE) im Bereich Einzelmodernisierung für GWG SPE in den Jahren 2019-2022
Mehr anzeigen Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Doliwa GmbH
Postort: Bochum
Postleitzahl: 44791
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 17 181 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 946 063 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel:
“Mengenlos für die Modernisierung und Renovierung einer noch nicht abschließend festlegbaren Anzahl von Wohnungen (ca. 151 WE) im Bereich...”
Titel
Mengenlos für die Modernisierung und Renovierung einer noch nicht abschließend festlegbaren Anzahl von Wohnungen (ca. 151 WE) im Bereich Einzelmodernisierung für GWG SPE in den Jahren 2019-2022
Mehr anzeigen Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Mietenkorte GmbH
Postleitzahl: 44805
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 17 181 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 818 631 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel:
“Mengenlos für die Modernisierung und Renovierung einer noch nicht abschließend festlegbaren Anzahl von Wohnungen (ca. 28 WE) im Bereich Einzelmodernisierung...”
Titel
Mengenlos für die Modernisierung und Renovierung einer noch nicht abschließend festlegbaren Anzahl von Wohnungen (ca. 28 WE) im Bereich Einzelmodernisierung für GWG SPE in den Jahren 2019-2022
Mehr anzeigen Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Tullius GmbH
Postort: Heiligenhaus
Postleitzahl: 42579
Region: Oberhausen, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 17 181 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 575 862 💰
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel:
“Mengenlos für die Modernisierung und Renovierung einer noch nicht abschließend festlegbaren Anzahl von Wohnungen (ca. 63 WE) im Bereich Einzelmodernisierung...”
Titel
Mengenlos für die Modernisierung und Renovierung einer noch nicht abschließend festlegbaren Anzahl von Wohnungen (ca. 63 WE) im Bereich Einzelmodernisierung für GWG SPE in den Jahren 2019-2022
Mehr anzeigen Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dach- und Solartechnik Wuppertal GmbH
Postleitzahl: 42281
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 17 181 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 586 560 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Düsseldorf
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2114753989 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat.
Nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Wuppertal, Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Johannes-Rau-Platz 1
Postort: Wuppertal
Postleitzahl: 42275
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2025638536 📠
Quelle: OJS 2019/S 030-066207 (2019-02-08)