Das jobcenter Kreis Steinfurt AöR beabsichtigt in 2018 bis zu 12 kooperative überbetriebliche Ausbildungsverhältnisse und bis zu 3 integrative überbetriebliche Ausbildungsverhältnisse gem. § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 76 SGB III für erwerbsfähige und leistungsberechtigte Personen aus dem Rechtskreis des SGB II zu fördern.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-04-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-02-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Ergänzende Angaben (2018-02-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Kreis Steinfurt
Postanschrift: Tecklenburger Str. 10
Postort: Steinfurt
Postleitzahl: 48565
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 2551691290📞
E-Mail: vergabestelle@kreis-steinfurt.de📧
Fax: +49 25516991290 📠
Region: Steinfurt🏙️
URL: http://www.kreis-steinfurt.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung zur Förderung von überbetrieblichen Ausbildungen
30-56-12-EU
Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine und berufliche Bildung📦
Kurze Beschreibung:
“Das Jobcenter Kreis Steinfurt AöR beabsichtigt in 2018 bis zu 12 kooperative überbetriebliche Ausbildungsverhältnisse und bis zu 3 integrative...”
Kurze Beschreibung
Das Jobcenter Kreis Steinfurt AöR beabsichtigt in 2018 bis zu 12 kooperative überbetriebliche Ausbildungsverhältnisse und bis zu 3 integrative überbetriebliche Ausbildungsverhältnisse gem. § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 76 SGB III für erwerbsfähige und leistungsberechtigte Personen aus dem Rechtskreis des SGB II zu fördern.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 039-085376
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.3)
Ort des zu ändernden Textes: Erfüllungsort
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Durchführungsorte: Steinfurt, Greven, Ibbenbüren, Lengerich, Rheine und Emsdetten”
Quelle: OJS 2018/S 042-092623 (2018-02-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das jobcenter Kreis Steinfurt AöR beabsichtigt in 2018 bis zu 12 kooperative überbetriebliche Ausbildungsverhältnisse und bis zu 3 integrative...”
Kurze Beschreibung
Das jobcenter Kreis Steinfurt AöR beabsichtigt in 2018 bis zu 12 kooperative überbetriebliche Ausbildungsverhältnisse und bis zu 3 integrative überbetriebliche Ausbildungsverhältnisse gem. § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 76 SGB III für erwerbsfähige und leistungsberechtigte Personen aus dem Rechtskreis des SGB II zu fördern.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 347 535 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ausbildung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ausbildungseinrichtungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Berufsausbildung📦
Ort der Leistung: Steinfurt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Kreis Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, 48565 Steinfurt Durchführungsorte: Steinfurt, Greven, Ibbenbüren, Lengerich, Rheine und Emsdetten”
Beschreibung der Beschaffung:
“Das jobcenter Kreis Steinfurt AöR beabsichtigt in 2018 bis zu 12 kooperative überbetriebliche Ausbildungsverhältnisse und bis zu 3 integrative...”
Beschreibung der Beschaffung
Das jobcenter Kreis Steinfurt AöR beabsichtigt in 2018 bis zu 12 kooperative überbetriebliche Ausbildungsverhältnisse und bis zu 3 integrative überbetriebliche Ausbildungsverhältnisse gem. § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 76 SGB III für erwerbsfähige und leistungsberechtigte Personen aus dem Rechtskreis des SGB II zu fördern.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Es soll eine Rahmenvereinbarung mit mehreren Auftragnehmern geschlossen werden. Der Zuschlag erfolgt abhängig von der Berufsausbildung und dem...”
Zusätzliche Informationen
Es soll eine Rahmenvereinbarung mit mehreren Auftragnehmern geschlossen werden. Der Zuschlag erfolgt abhängig von der Berufsausbildung und dem Wohnort/Ausbildungsort des Auszubildenden. Werden für einen Ausbildungsberuf und einen Wohnort/Ausbildungsort mehrere Angebote abgegeben, so erhält der günstigste Bieter den Zuschlag (100 % Preis).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 039-085376
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 30-56-12-EU
Titel:
“Förderung von 3 überbetrieblichen Ausbildungen gemäß § 76 SGB III in der integrativen Ausbildungsform.”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Begegnungszentrum für Ausländer und Deutsche e. V.
Postort: Ibbenbüren
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Steinfurt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 142 941 💰
2️⃣
Titel:
“Förderung von 6 überbetrieblichen Ausbildungen gemäß § 76 SGB III in der kooperativen Ausbildungsform” Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Lernen fördern e. V.
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 204 594 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYY29E62
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.de📧
Fax: +49 2514112165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.nrw.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 162-370891 (2018-08-22)