1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag über Referentenleistungen
Produkte/Dienstleistungen: Ausbildung des Personals📦
Kurze Beschreibung:
“Durchführung von Schulungen und Seminaren zur Qualifizierung des Personals in der KVBW” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schulung zum Thema „Führung“
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ausbildung des Personals📦
Ort der Leistung: Reutlingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: KVBW, Bezirksdirektion Reutlingen
Haldenhaustr. 11
72770 Reutlingen
Beschreibung der Beschaffung:
“— Leistungsumfang: Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Schulungen zum Thema „Führung“, unterteilt in 3 Themenblöcke: Basistraining,...”
Beschreibung der Beschaffung
— Leistungsumfang: Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Schulungen zum Thema „Führung“, unterteilt in 3 Themenblöcke: Basistraining, Aufbautraining und Vertiefung: Kommunikation und Teambuilding,
— Mindestanzahl an Veranstaltungen während der Vertragslaufzeit: 6 Veranstaltungen mit jeweils 2 Schulungstagen während der Grundlaufzeit.
Mehr anzeigen Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Zusätzliche Informationen:
“Verlängerung der Vertragslaufzeit um zweimal 24 Monate
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den...”
Zusätzliche Informationen
Verlängerung der Vertragslaufzeit um zweimal 24 Monate
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schulung zum Thema „Führen mit Zielen“
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: KVBW
Bezirksdirektion Reutlingen
Haldenhaustr. 11
72770 Reutlingen
Beschreibung der Beschaffung:
“— Leistungsumfang: Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Schulungen zum Thema „Führen mit Zielen“, unterteilt in 2 Themenblöcke:...”
Beschreibung der Beschaffung
— Leistungsumfang: Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Schulungen zum Thema „Führen mit Zielen“, unterteilt in 2 Themenblöcke: „Motivierend Führen mit Zielen“ und „Non-direktiv mit SMARTen Fragen führen und vollständig delegieren“,
— Mindestanzahl an Veranstaltungen während der Vertragslaufzeit: 4 Veranstaltungen mit jeweils 2 Schulungstagen während der Grundlaufzeit.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schulung zum Thema „Veränderungsmanagement und Teamführung“
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Leistungsumfang: Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Schulungen zum Thema „Veränderungsmanagement und Teamführung“, unterteilt in zwei...”
Beschreibung der Beschaffung
— Leistungsumfang: Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Schulungen zum Thema „Veränderungsmanagement und Teamführung“, unterteilt in zwei Themenblöcke: „Veränderungsmanagement als Führungsaufgabe“ und „Herausforderung Teamführung & standortübergreifendes Führen bzw. von virtuellen Teams“,
— Mindestanzahl an Veranstaltungen während der Vertragslaufzeit: 9 Veranstaltungen mit jeweils 2 Schulungstagen während der Grundlaufzeit.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schulung zum Thema „Konfliktkompetenz“
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Leistungsumfang: Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Schulungen zum Thema „Konfliktkompetenz“, unterteilt in zwei Themenblöcke:...”
Beschreibung der Beschaffung
— Leistungsumfang: Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Schulungen zum Thema „Konfliktkompetenz“, unterteilt in zwei Themenblöcke: „Konfliktkompetenz systematisch steigern für Führungskäfte“ und „Konfliktkompetenz systematisch steigern für MA“,
— Mindestanzahl an Veranstaltungen während der Vertragslaufzeit: 6 Veranstaltungen mit jeweils 2 Schulungstagen während der Grundlaufzeit.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schulung zum Thema „Kommunikation“
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Leistungsumfang: Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Schulungen zum Thema „Kommunikation“, unterteilt in 3 Themenblöcke:...”
Beschreibung der Beschaffung
— Leistungsumfang: Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Schulungen zum Thema „Kommunikation“, unterteilt in 3 Themenblöcke: „Beratungsgespräche professionell führen“, „Effiziente Protokollführung“ und „Moderne Geschäftskorrespondenz“,
— Mindestanzahl an Veranstaltungen während der Vertragslaufzeit: 4 Veranstaltungen mit jeweils 2 Schulungstagen während der Grundlaufzeit.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schulung zum Thema „Rhetorik: Präsentieren und Vorträge halten“
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Leistungsumfang: Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Schulungen zum Thema „Rhetorik: Präsentieren und Vorträge halten“,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
— Leistungsumfang: Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Schulungen zum Thema „Rhetorik: Präsentieren und Vorträge halten“,
— Mindestanzahl an Veranstaltungen während der Vertragslaufzeit: 3 Veranstaltungen mit jeweils 2 Schulungstagen während der Grundlaufzeit.
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schulung zum Thema „Rhetorik: Moderieren und Sitzungen leiten“
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Leistungsumfang: Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Schulungen zum Thema „Rhetorik: Moderieren und Sitzungen leiten“, unterteilt in 2...”
Beschreibung der Beschaffung
— Leistungsumfang: Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Schulungen zum Thema „Rhetorik: Moderieren und Sitzungen leiten“, unterteilt in 2 Themenblöcke „Zielsicher moderieren und Sitzungen leiten“ und „Zielorientierte Besprechungen leiten“,
— Mindestanzahl an Veranstaltungen während der Vertragslaufzeit: 6 Veranstaltungen mit jeweils 2 Schulungstagen während der Grundlaufzeit.
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schulung zum Thema „Methoden“
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Leistungsumfang: Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Schulungen zum Thema „Verhandlungstechnik“,
— Mindestanzahl an Veranstaltungen...”
Beschreibung der Beschaffung
— Leistungsumfang: Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Schulungen zum Thema „Verhandlungstechnik“,
— Mindestanzahl an Veranstaltungen während der Vertragslaufzeit: 4 Veranstaltungen mit jeweils 2 Schulungstagen während der Grundlaufzeit.
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schulung zum Thema „Methoden für Trainer“
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Leistungsumfang: Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Schulungen zum Thema „Train the Trainer“ Schulung zur Vermittlung der...”
Beschreibung der Beschaffung
— Leistungsumfang: Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Schulungen zum Thema „Train the Trainer“ Schulung zur Vermittlung der Anforderungen an die Trainertätigkeit,
— Mindestanzahl an Veranstaltungen während der Vertragslaufzeit: 2 Veranstaltungen mit jeweils 2 Schulungstagen während der Grundlaufzeit.
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schulung zum Thema „Gesundheit“
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Leistungsumfang: Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Schulungen zum Thema „Gesundheit“, unterteilt in 2 Themenblöcke „Zeit- und...”
Beschreibung der Beschaffung
— Leistungsumfang: Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Schulungen zum Thema „Gesundheit“, unterteilt in 2 Themenblöcke „Zeit- und Selbstorganisation“ und Stressprävention Mindestanzahl an Veranstaltungen während der Vertragslaufzeit: 9 Veranstaltungen mit jeweils 2 Schulungstagen während der Grundlaufzeit.
1️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schulung zum Thema „Projektmanagement“
Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Leistungsumfang: Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Schulungen zum Thema „Projektmanagement – Grundlagen“,
— Mindestanzahl an...”
Beschreibung der Beschaffung
— Leistungsumfang: Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Schulungen zum Thema „Projektmanagement – Grundlagen“,
— Mindestanzahl an Veranstaltungen während der Vertragslaufzeit: 10 Veranstaltungen mit jeweils 2 Schulungstagen während der Grundlaufzeit.
1️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schulung zum Thema „Ausbildung“
Titel
Los-Identifikationsnummer: 12
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Leistungsumfang: Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Schulungen zum Thema „Ausbildung“, unterteilt in 3 Themenblöcke: „Modul für...”
Beschreibung der Beschaffung
— Leistungsumfang: Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Schulungen zum Thema „Ausbildung“, unterteilt in 3 Themenblöcke: „Modul für Praxisausbilder“, „Aus- und Fortbildungsgipfel“ und „Unterrichtstage Auszubildende/Studierende – Grundlagen“,
— Mindestanzahl an Veranstaltungen während der Vertragslaufzeit: 2 Veranstaltungen mit jeweils 2 Schulungstagen zu den Themenblöcken 1 und 2 sowie 1 Kompaktwoche (an 5 Tagen Montag bis Freitag) während der Grundlaufzeit.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Verlängerung der Vertragslaufzeit um zweimal 24 Monate.
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den...”
Zusätzliche Informationen
Verlängerung der Vertragslaufzeit um zweimal 24 Monate.
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Folgende Erklärungen und Nachweise sind von den Bieter/BGen einzureichen:
1) Kopie der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigungen zum Nachweis der...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Folgende Erklärungen und Nachweise sind von den Bieter/BGen einzureichen:
1) Kopie der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigungen zum Nachweis der ordnungsgemäßen Gewerbeanmeldung/-ummeldung bzw. Eintragung ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Herkunftslandes; andernfalls vergleichbarer Nachweis für die Existenz und den Gegenstand des Unternehmens des Bieters/jedes Mitglieds der BG. Der Auszug aus dem Handelsregister/vergleichbare Nachweis darf zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Angebote nicht älter als 6 Monate sein;
2) Erklärungen zur Eignung über die Umsätze und Mitarbeiterzahlen der letzten 3 Geschäftsjahre des Einzelbieters/der BG und dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen;
3) ggf. Bietergemeinschaftserklärung;
4) ggf. Nachunternehmererklärung;
5) ggf. Nachunternehmerverpflichtung;
6) ggf. Verpflichtungserklärung zur Eignungsleihe.
Weitere Angaben siehe IV.3 der Bekanntmachung
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: gesamtschuldnerisch haftend mitbevollmächtigtem Vertreter.
Der Auftraggeber weist...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: gesamtschuldnerisch haftend mitbevollmächtigtem Vertreter.
Der Auftraggeber weist darauf hin, dass die Bildung einer Bietergemeinschaft unzulässig ist, sofern damit eine wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen gemäß § 1 GWB getroffen wird.
Es gilt das Landestariftreue- und Mindestlohngesetz Baden-Württemberg. Daher haben die Bieter/Bietergemeinschaften mit dem Angebot folgende Verpflichtungserklärungen abzugeben.
1) Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung LTMG Baden-Württemberg;
2) Datenschutz- und Vertraulichkeitserklärung;
3) Scientology-Erklärung.
Der Auftraggeber wird von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter vor Zuschlagserteilung unter Fristsetzung von sämtlichen Nachunternehmern darüber hinaus die Erklärungen nach Ziff. 1-3) (siehe vorstehend) anfordern. Werden diese Unterlagen nicht vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschreibung
Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens:
“Nach Angebotsöffnung und Abschluss der formalen Prüfung werden alle wertbaren Angebote zu einem Präsentationstermin eingeladen (Teststellung), dessen...”
Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens
Nach Angebotsöffnung und Abschluss der formalen Prüfung werden alle wertbaren Angebote zu einem Präsentationstermin eingeladen (Teststellung), dessen Bewertung in die Konzeptwertung mit einfließt. Die Termin finden in KW 4-10 statt.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-22
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Weitere mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen (Fortsetzung zu III.1.4):
7) Vergleichbare Referenzprojekte (die am ehesten der Größenordnung dieser...”
Weitere mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen (Fortsetzung zu III.1.4):
7) Vergleichbare Referenzprojekte (die am ehesten der Größenordnung dieser Ausschreibung entsprechen) innerhalb der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre unter Angabe des Umfangs (mindestens 5 Schulungen pro Jahr zu dem, im jeweiligen Los ausgeschriebenen Themengebiet oder mindestens 25 Schulungen im Jahr zu ähnlichen Schulungsthemen in den Bereichen (Führung/Kommunikation/Rhetorik/Methoden/Gesundheit/Projektmanagement/Ausbildung), Ausführungszeiten und Angabe des Auftraggebers mit Ansprechpartner inkl. Telefonnummer.
8) Vorlage einer Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung oder einer vergleichbaren Versicherung aus einem Mitgliedstaat der EU mit einer Deckungssumme pro Versicherungsfall von mindestens 500 000 EUR für Sach- und Vermögensschäden und einer Deckungssumme pro Versicherungsfall in Höhe von mindestens 2 000 000 EUR zur Absicherung etwaiger
Schadensersatzansprüche des Auftraggebers;
9) ggf. Nachweis zum Sprachniveau des Referenten GER C2;
10) Konzepte zum Schulungskonzept, Referenteneinsatz je Los
Zur Abgabe eines Angebotes sind zwingend die Formblätter zu verwenden, die vom Auftraggeber gestellt werden. Diese können unter folgendem Link abgerufen werden: www.kvbawue.de/ueber-uns/ausschreibungen/laufende-ausschreibungen/.
Im Falle der Bildung einer Bietergemeinschaften müssen auf den jeweiligen Formblättern für die Eignungsnachweise im Einzelnen deutlich machen, welche Angaben von diesem/diesen anderen Unternehmen stammen. Die Verpflichtungserklärung ist im Fall der Eignungsleihe bereits mit dem Angebot vorzulegen. Im Falle des Nachunternehmereinsatzes müssen im Angebot die Art und den Umfang der von dem/den Nachunternehmer(n) (NU) übernommenen Teilleistungen zweifelsfrei angeben. Die Verpflichtungserklärung ist in diesem Fall erst auf Verlangen des Auftraggebers vorzulegen. Der Auftraggeber wird von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter vor Zuschlagserteilung unter Fristsetzung von sämtlichen NU darüber hinaus die Erklärungen nach Ziff. III.1.4.) 1und VI.3) sowie einen Versicherungsnachweis nach VI.3) Nr. 8 anfordern. Werden diese Unterlagen nicht vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen.
Soweit die Bieter über eingehende Bieterfragen/-antworten informiert werden möchten, ist es notwendig,dass sie sich unter Angabe einer E-Mailadresse freiwillig bei kvbw-vergabestelle@kvbawue.de registrieren.Der Auftraggeber weist darauf hin, dass soweit eine freiwillige Registrierung nicht erfolgt, keine zusätzlichen Informationen übermittelt werden können. Bieterfragen können nur per E-Mail gestellt werden und werden nur per E-Mail beantwortet. Bieterfragen, die nach dem 16.01.2018, 12:00 Uhr eingehen, werden nicht mehr beantwortet.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Kapellenstraße 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721-9264049📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721-9263985 📠
URL: www.rp.baden-württemberg.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Kapellenstraße 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721-9264049📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721-9263985 📠
URL: www.rp.baden-württemberg.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 231-528688 (2018-11-28)