Restrukturierung des Haushaltsmanagementsystems und Einführung eines Kassenverfahrens auf SAP-Basis

Landesoberbehörde IT Baden-Württemberg (BITBW)

Das Gesamtsystem umfasst die Einführung eines neuen SAP-Systems zur umfassenden technischen Unterstützung der Prozesse im Haushaltsmanagement und des Kassenwesens im Land Baden-Württemberg.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-02-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-01-02.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-01-02 Auftragsbekanntmachung
2019-03-04 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-04)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landesoberbehörde IT Baden-Württemberg (BITBW)
Postanschrift: Krailenshaldenstraße 44
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70469
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@bitbw.bwl.de 📧
Region: Stuttgart 🏙️
URL: www.bitbw.de 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Rechenzentrum

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Restrukturierung des Haushaltsmanagementsystems und Einführung eines Kassenverfahrens auf SAP-Basis 0230/218”
Produkte/Dienstleistungen: Systemberatung und technische Beratung 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Gesamtsystem umfasste die Einführung eines neuen SAP-Systems zur umfassenden technischen Unterstützung der Prozesse im Haushaltsmanagement und des...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planung von Informationssystemen oder -technologie 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planung im Bereich Systemimplementierung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Verbindung mit Software 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwareprogrammierung und -beratung 📦
Ort der Leistung: Stuttgart 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des EVB-IT Systemvertrages war die Erstellung des nachfolgend beschriebenen Gesamtsystems, einschließlich der Herbeiführung der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Stufe Teilnahmewettbewerb: Aufgrund der im Rahmen der Bewertung der Fachkunde und Leistungsfähigkeit erreichten Wertungspunkte (auf Basis der B-Kriterien)...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 100
Kostenkriterium (Name):
“Letzte Stufe – Best and final Offer: Der Gesamtangebotprreis (netto) ergab sich aus der Addition der Angebotspreise (netto) aus dem Preisblatt.”
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Vorgesehen sind folgende Optionen: — die Implementierung der Verarbeitung von eRechnungen, — die Implementierung einer Personalausgabenbudgetierung, — die...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 002-001656

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 0230/218
Titel:
“Restrukturierung des Haushaltsmanagementsystems und Einführung eines Kassenverfahrens auf SAP-Basis”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: T-Systems International GmbH
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60528
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YRCY7V0
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730 📞
E-Mail: vergabestelle@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 7219263985 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 135 Abs. 2 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) wird auf die Frist von 30 Kalendertagen verwiesen.”
Quelle: OJS 2019/S 047-108326 (2019-03-04)