Beschreibung der Beschaffung
Beschreibung: Das Gymnasium Justus-Liebig-Schule liegt im Innenstadtbereich von Darmstadt im Bereich der sogenannten Schulinsel (bestehend aus Justus-Liebig-Schule, Eleonorenschule und Diesterwegschule) zwischen Landwehrstraße, Wilhelm-Leuschner-Straße und Julius-Reiber-Straße.
Offizielle Adresse: Landwehrstraße 28.
Das Gebäude steht unter Denkmalschutz und wurde 1911 viergeschossig in strenger Axialität unter Planung von Stadtbaurat August Buxbaum als „höhere Knabenschule“ errichtet. An der Südseite grenzt die gemeinsam mit der Eleonorenschule genutzte Turnhalle an.
Der Altbau hat ein halb aus dem Gelände ragendes Untergeschoss und 4 oberirdische Geschosse; sowie das Dachgeschoss, da im Zuge der Sanierung für Unterrichtsräume ausgebaut wird.
Höhe über NN ca. 138 m
Wind- und Schneelastzone I Erdbebenzone 0,T,C
Gebäudeabmessungen:
— Länge ca. 60 m,
— Breite ca. 24 m,
— Höhe über Gelände bis First ca. 26,50 m.
Bestehende Konstruktion:
— Betonfundamente,
— Stahlbetondecken mit Stahlunterzügen (Koenensche Voutendecken),
— Mauerwerk aus Backsteinen, Fassade im Sockel mit Natursteinbekleidung,
— Dachkonstruktion, Walmdach aus der Nachkriegszeit als Sparrendach mit filigranen Fachwerkbindern, Schiefereindeckung Bei den erforderlichen Arbeiten geht es im Wesentlichen um die Gesamtsanierung des Gebäudes im Inneren. Die Außenhülle mit Fassade, Fenstern und Dach wurde bereits vor einigen Jahren denkmalgerecht saniert. Gegenstand dieser Ausschreibung sind: Umbauarbeiten innen über alle Geschosse UG, EG, 1.OG, 2.OG, 3.OG, DG bis ca. 17,50 m über Gelände
maßhaltig herzustellende Teilabbrüche:
— freilegen historische Türöffnung,
— Durchbrüche + Ausmauerungen,
— Herstellen Giebelöffnungen.
Rohbauarbeiten:
— Einbau Aufzugsschacht UG-DG,
— Einbau Stahlbetondecken, Unterzüge, Stützen etc im DG,
— Einbau Porenbeton Wände + Decken im DG.
Rohbau- Erd-und Grundleitungsarbeiten außen:
— Umbauarbeiten Lichthof Nord,
— Erdarbeiten+ Grundleitungen außen ims Gebäude.
Grobe Mengenangaben:
— Baustelleneinrichtung, Sicherungselemente, Baustellencontainer,
— Einbau Stb-Aufzugsschacht über 6 Geschosse,
— Herstellen Türdurchbrüche im Bestand 13 Stück,
— Freilegen historische Türöffnung 48 Stück,
— Abbruch Deckenplatte 100 m,
— Deckenabfangungen Stahlkonstruktionen 120 lfm,
— Aussteifungsrahmen aus Stahl 80 lfm,
— Mauerarbeiten Innenwände 150 m,
— Porenbetonwände 300 m,
— Porenbetondecken 85 m,
— Ortbetonwände/Schachtwände 285 m,
— Ortbetondecken 100 m,
— Ortbetontreppen 25 m,
— Ortbetonwinkelstützwand außen 200 m,
— Abbruch Geländeoberflächen 500 m,
— Gebäude freilegen, Erdarbeiten 600 m,
— Entwässerungskanalarbeiten 175 lfm.
Vorgesehener Ausführungszeitraum:
— Baustelleneinrichtung: 1.4.2019 bis 12.4.2019,
— Rohbauarbeiten innen: 15.4.2019 bis 25.7.2019,
— Rohbauarbeiten außen: 25.7.2019 bis 10.10.2019,
— Baustellenberäumung: 24.9.2020 bis 7.10.2020.