Bürgerpark:
— Rückbau von Wegedecken inklusive Oberbau,
— Rückbau von Zaunbauwerken inklusive Abbruch von Betonfundamenten,
— Anlegen von Rasen- und Wiesenflächen.
Seepark:
— Rückbau von Zaunbauwerken und Fahnenmasten inklusive Abbruch von Betonfundamenten,
— Rückbau von Wegen und Plätzen inklusive Oberbau, Asphalt und wassergebundene Wegedecke,
— Liefern und Einbauen von Oberboden,
— Anlegen von Schotterrasen,
— Anlegen von Rasen- und Wiesenflächen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-28.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rückbau der Landesgartenschau im Seepark und Bürgerpark
176/2018
Produkte/Dienstleistungen: Anlegen von Rasen📦
Kurze Beschreibung:
“Bürgerpark:
— Rückbau von Wegedecken inklusive Oberbau,
— Rückbau von Zaunbauwerken inklusive Abbruch von Betonfundamenten,
— Anlegen von Rasen- und...”
Kurze Beschreibung
Bürgerpark:
— Rückbau von Wegedecken inklusive Oberbau,
— Rückbau von Zaunbauwerken inklusive Abbruch von Betonfundamenten,
— Anlegen von Rasen- und Wiesenflächen.
Seepark:
— Rückbau von Zaunbauwerken und Fahnenmasten inklusive Abbruch von Betonfundamenten,
— Rückbau von Wegen und Plätzen inklusive Oberbau, Asphalt und wassergebundene Wegedecke,
— Liefern und Einbauen von Oberboden,
— Anlegen von Schotterrasen,
— Anlegen von Rasen- und Wiesenflächen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bürgerpark
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Anlegen von Rasen📦
Ort der Leistung: Ortenaukreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 77933 Lahr
Beschreibung der Beschaffung:
“Rückbau der Landesgartenschau im Bürgerpark:
− Rückbau von Wegedecken inklusive Oberbau,
− Rückbau von Zaunbauwerken inklusive Abbruch von...”
Beschreibung der Beschaffung
Rückbau der Landesgartenschau im Bürgerpark:
− Rückbau von Wegedecken inklusive Oberbau,
− Rückbau von Zaunbauwerken inklusive Abbruch von Betonfundamenten,
− Anlegen von Rasen− und Wiesenflächen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 45 565 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2018-11-19 📅
Datum des Endes: 2019-05-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Rückbau Seepark
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Rückbau der Landesgartenschau im Seepark:
− Rückbau von Zaunbauwerken und Fahnenmasten inklusive Abbruch von Betonfundamenten,
− Rückbau von Wegen und...”
Beschreibung der Beschaffung
Rückbau der Landesgartenschau im Seepark:
− Rückbau von Zaunbauwerken und Fahnenmasten inklusive Abbruch von Betonfundamenten,
− Rückbau von Wegen und Plätzen inklusive Oberbau, Asphalt und wassergebundene Wegedecke,
− Liefern und Einbauen von Oberboden,
− Anlegen von Schotterrasen,
− Anlegen von Rasen− und Wiesenflächen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 206300.25 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes o. Wohnsitzes (Nachweis durch Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes o. Wohnsitzes (Nachweis durch Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle bzw. beider Industrie-u. Handelskammer. Andere Nachweise für die Erlaubnis zur Berufsausübung, falls keine Verpflichtung zur Eintragung in eine Berufs-/Handelsregisters besteht.)- Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft (qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für das Unternehmen zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, geben den für sie zuständigen entsprechenden Versicherungsträger an.)
— Zugelassen sind Bieter nur wenn keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, z. B. wirksames Berufsverbot (§ 70 StGB), wirksames vorläufiges Berufsverbot (§132a StPO), wirksame Gewerbeuntersagung (§ 35 GewO), rechtskräftiges Urteil innerhalb der letzten 2 Jahre gegen Mitarbeiter mit Leitungsaufgaben wegen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung (§ 129 StGB), Geldwäsche (§ 261 StGB), Bestechung (§ 334 StGB), Vorteilsgewährung (§ 333 StGB), Diebstahl (§ 242 StGB), Unterschlagung (§ 246 StGB), Erpressung (§ 253 StGB), Betrug (§ 263 StGB), Subventionsbetrug(§ 264 StGB), Kreditbetrug (§ 265b StGB), Untreue (§ 266 StGB), Urkundenfälschung (§ 267 StGB), Fälschung technischer Aufzeichnungen (§ 268 StGB), Delikte im Zusammenhange mit Insolvenzverfahren(§ 283ff. StGB), wettbewerbsbeschränkende Absprachen bei Ausschreibungen (§ 298 StGB), Bestechung im geschäftlichen Verkehr (§ 299 StGB), Brandstiftung (§ 306 StGB), Baugefährdung (§ 319 StGB), Gewässer- und Bodenverunreinigung (§§ 324, 324a StGB), unerlaubter Umgang mit gefährlichen Abfällen (§ 326 StGB), die mit Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen geahndet wurde.
4/6 Dass kein Mitarbeiter in Leitungsfunktion die letzten 2 Jahren aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden ist.
Ab einer Auftragssumme von 30 000 EUR wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern.
— Als Nachweis zur Erfüllung der vorgenannten Punkte genügt vorerst das Einreichen einer Eigenerklärung zur Eignung (VHB 124) welche den Angebotsunterlagen beigefügt ist. Die Eignungsnachweise werden dann vom Bieter der engeren Wahl nachgefordert. Unsere Vergabestelle erklärt sich bereit, die Vorlage eines Präqualifizierungszertifikats, welches in der PQ−Datenbank eingetragen ist, zu akzeptieren. Der Bieter hat seine PQ-Nummer der Vergabestelle in seinem Angebot mitzuteilen. Der Auftraggeber akzeptiert auch den Eignungsnachweis mittels EEE §122 GWB.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung(Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse sowie des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung(Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse sowie des zuständigen Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG).
— Insolvenzverfahren und Liquidation (Ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren darf weder beantragt noch eröffnet sein, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet),
— Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteilsbei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen (Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen),
— als Nachweis zur Erfüllung der vorgenannten Punkte genügt vorerst das Einreichen einer Eigenerklärung zur Eignung (VHB 124) welche den Angebotsunterlagen beigefügt ist. Die Eignungsnachweise werden dann vom Bieter der engeren Wahl nachgefordert. Unsere Vergabestelle erklärt sich bereit, die Vorlage eines Präqualifizierungszertifikats, welches in der PQ−Datenbank eingetragen ist, zu akzeptieren. Der Bieter hat seine PQ-Nummer der Vergabestelle in seinem Angebot mitzuteilen. Der Auftraggeber akzeptiert auch den Eignungsnachweis mittels EEE §122 GW
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis über Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (3 Referenz nachweise aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis über Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (3 Referenz nachweise aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren mit mindestens folgenden Angaben: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausfügungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Kurzbeschreibung der Maßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung)
Angabe der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen;
— Anzahl der Beschäftigten u. Führungspersonal in den letzten 3 Jahren,
— Als Nachweis zur Erfüllung der vorgenannten Punkte genügt vorerst das Einreichen einer Eigenerklärung zur Eignung (VHB 124) welche den Angebotsunterlagen beigefügt ist.
Die Eignungsnachweise werden dann vom Bieter der engeren Wahl nachgefordert. Unsere Vergabestelle erklärt sich bereit, die Vorlage eines 5 / 6 Präqualifizierungszertifikats, welches in der PQ−Datenbank eingetragen ist, zu akzeptieren. Der Bieter hat seine PQ-Nummer der Vergabestelle in seinem Angebot mitzuteilen. Der Auftraggeber akzeptiert auch den Eignungsnachweis mittels EEE §122 GWB.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-30
09:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-30
09:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadt Lahr − Amt für Geoinformation und Liegenschaften − Liegenschaften und Verwaltungsservice
Schillerstraße 23
77933 Lahr
Tel.:07821910−0611
Fax:...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort)
Stadt Lahr − Amt für Geoinformation und Liegenschaften − Liegenschaften und Verwaltungsservice
Schillerstraße 23
77933 Lahr
Tel.:07821910−0611
Fax: 07821910−0612.
Sie haben die Möglichkeit der elektronischen Angebotsabgabe.
Weitere Informationen und diese Bekanntmachung finden Sie unter: http:// www.ortenaukreis. deutsche−evergabe.de
Mehr anzeigen
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es dürfen keine Personen anwesend sein § 55 Abs. 2 VGV
“Sie haben die Möglichkeit, dieses Verfahren elektronisch zu bearbeiten. Hierzu können Sie die Vergabeunterlagen (inkl. GAEB−Dateien) unter...”
Sie haben die Möglichkeit, dieses Verfahren elektronisch zu bearbeiten. Hierzu können Sie die Vergabeunterlagen (inkl. GAEB−Dateien) unter http://ortenaukreis.deutsche−evergabe.de auch ohne Registrierung (§ 43 Abs. 1 VgV) herunterladen und Ihr Angebot abgeben. Alternativ erhalten Sie die Unterlagen (ohne GAEB−Dateien) in Papierform bei der Stadt Lahr − Amt für Geoinformation und Liegenschaften− Liegenschaften und Verwaltungsservice,
Schillerstraße 23, 77933 Lahr.
Tel.: 07821 910−0611.
Fax 07821 910−0612.
Weitere Informationen und diese Bekanntmachung finden Sie unter: http://ortenaukreis.deutsche−evergabe.de
Hinweis: Beim Download der Vergabeunterlagen auf der Plattform Deutsche E-Vergabe empfehlen wir eine freiwillige Registration jedes Unternehmens. Dies hat deutliche Vorteile hinsichtlich Informationsfluss im Verfahren (Bieterfragen, Änderungen an Unterlagen, Terminen, etc.)
Das elektronische Verfahren auf dem Portal, sowie die Registrierung sind Kostenfrei. Die Kosten betragen bei Abholung der Unterlagen 14 EUR, bei Zusendung 18 EUR (inkl. 4 EUR Versand). Die Bezahlung erfolgt hier gegen Verrechnungsscheck.
Ergänzende Angaben (2018-10-22) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
E-Mail: auschreibung@lahr.de📧
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 188-424003
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.1)
Ort des zu ändernden Textes: Name und Adressen
Alter Wert
Text:
“Landesgartenschau Lahr 2018
Schillerstraße 23
Lahr
77933
DE
Karl, Benjamin
+49 782195490143
kees@lahr2018.de
+49...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”