Um den Bedarf der LHM an Dokumenten- und Nadeldruckern zu decken, ist der Gegenstand dieses Verfahrens eine zu schließende Rahmenvereinbarung über den Kauf und die Lieferung von Dokumenten- und Nadeldruckern, den Rollout und die Instandhaltung mit optionaler Entsorgungsmöglichkeit. Die Dokumenten- und Nadeldrucker werden für das Kreisverwaltungsreferat beschafft.
Der Auftrag gliedert sich in zwei Lose:
Los 1 beinhaltet Dokumentendrucker mit einer voraussichtlichen Abnahmemenge von 300 Stück.
Los 2 beinhaltet Nadeldrucker mit einer voraussichtlichen Abnahmemenge von 145 Stück.
Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 48 Monate.
Die Dauer der Instandhaltungsleistungen (Vergütung nach Pauschalfestpreis) beläuft sich auf 36 Monate. Die darüber hinausgehenden Instandhaltungsleistungen werden nach Aufwand vergütet.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-12-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-11-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: RV Dokumenten- und Nadeldrucker KVR
VGSt3-Z41-2018-0006
Produkte/Dienstleistungen: Drucker und Plotter📦
Kurze Beschreibung:
“Um den Bedarf der LHM an Dokumenten- und Nadeldruckern zu decken, ist der Gegenstand dieses Verfahrens eine zu schließende Rahmenvereinbarung über den Kauf...”
Kurze Beschreibung
Um den Bedarf der LHM an Dokumenten- und Nadeldruckern zu decken, ist der Gegenstand dieses Verfahrens eine zu schließende Rahmenvereinbarung über den Kauf und die Lieferung von Dokumenten- und Nadeldruckern, den Rollout und die Instandhaltung mit optionaler Entsorgungsmöglichkeit. Die Dokumenten- und Nadeldrucker werden für das Kreisverwaltungsreferat beschafft.
Der Auftrag gliedert sich in zwei Lose:
Los 1 beinhaltet Dokumentendrucker mit einer voraussichtlichen Abnahmemenge von 300 Stück.
Los 2 beinhaltet Nadeldrucker mit einer voraussichtlichen Abnahmemenge von 145 Stück.
Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 48 Monate.
Die Dauer der Instandhaltungsleistungen (Vergütung nach Pauschalfestpreis) beläuft sich auf 36 Monate. Die darüber hinausgehenden Instandhaltungsleistungen werden nach Aufwand vergütet.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dokumentendrucker
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Farbgrafikdrucker📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung bei der Wiederherstellung nach Hardwareversagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personalschulung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Hardware-Integration📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Diese Rahmenvereinbarung beinhaltet insbesondere:
a) Lieferung von voraussichtlich 350 Dokumentendruckern
Vom Auftragnehmer sind folgende Lieferleistungen...”
Beschreibung der Beschaffung
Diese Rahmenvereinbarung beinhaltet insbesondere:
a) Lieferung von voraussichtlich 350 Dokumentendruckern
Vom Auftragnehmer sind folgende Lieferleistungen zu erbringen:
— Erstlieferung von zirka 300 Dokumentendruckern in Teilmengen von etwa 60 Geräten pro Kalenderwoche im Rahmen des Rollouts (Die erste Teillieferung soll zirka sechs Wochen nach Zuschlagserteilung erfolgen.),
— Lieferung von voraussichtlich 50 weiteren Dokumentendruckern in Teilmengen auf Abruf während der Vertragslaufzeit,
— Rücknahme der Verpackung der gelieferten Dokumentendrucker.
b) Rollout:
Der Rollout von voraussichtlich 300 Dokumentendruckern (Erstlieferung) erfolgt nach den Vorgaben der Leistungsbeschreibung;
c) Instandhaltung (Vergütung nach Festpreis):
Die Instandhaltungsleistung beträgt 3 Jahre (36 Monate) und beginnt mit Lieferung der jeweiligen Dokumentendrucker;
d) Instandhaltung (Vergütung nach Aufwand):
Die Instandhaltungsleistung beträgt 3 Jahre (36 Monate) und beginnt mit Lieferung der jeweiligen Dokumentendrucker.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-01 📅
Datum des Endes: 2023-06-30 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Schulung:
— Multiplikatorenschulung,
— Schulung für das Service Desk Personal.
Entsorgung:
Der Auftragnehmer übernimmt gemäß den gesetzlichen Vorgaben die...”
Beschreibung der Optionen
Schulung:
— Multiplikatorenschulung,
— Schulung für das Service Desk Personal.
Entsorgung:
Der Auftragnehmer übernimmt gemäß den gesetzlichen Vorgaben die Entsorgung der gelieferten Dokumentendrucker nach dem Nutzungsende. Die Entsorgung hat fachgerecht zu erfolgen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Nadeldrucker
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Nadeldrucker📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Diese Rahmenvereinbarung (2018-KVR-NDL-DRUCKER-LOS-2) beinhaltet insbesondere:
a) Lieferung von voraussichtlich 170 Nadeldruckern
Vom Auftragnehmer sind...”
Beschreibung der Beschaffung
Diese Rahmenvereinbarung (2018-KVR-NDL-DRUCKER-LOS-2) beinhaltet insbesondere:
a) Lieferung von voraussichtlich 170 Nadeldruckern
Vom Auftragnehmer sind folgende Lieferleistungen zu erbringen:
— Erstlieferung von zirka 145 Nadeldruckern in Teilmengen von etwa 60 Geräten pro Kalenderwoche im Rahmen des Rollouts (Die erste Teillieferung soll zirka sechs Wochen nach Zuschlagserteilung erfolgen.),
— Lieferung von voraussichtlich 25 weiteren Nadeldruckern in Teilmengen auf Abruf während der Vertragslaufzeit,
— Rücknahme der Verpackung der gelieferten Nadeldrucker.
b) Rollout:
Der Rollout von voraussichtlich 145 Nadeldruckern (Erstlieferung) erfolgt nach den Vorgaben der Leistungsbeschreibung;
c) Instandhaltung (Vergütung nach Festpreis):
Die Instandhaltungsleistung beträgt 3 Jahre (36 Monate) und beginnt mit Lieferung der jeweiligen Nadeldrucker;
d) Instandhaltung (Vergütung nach Aufwand):
Die Instandhaltungsleistung beträgt 3 Jahre (36 Monate) und beginnt mit Lieferung der jeweiligen Nadeldrucker.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Schulung:
— Multiplikatorenschulung,
— Schulung für das Service Desk Personal.
Entsorgung:
Der Auftragnehmer übernimmt gemäß den gesetzlichen Vorgaben die...”
Beschreibung der Optionen
Schulung:
— Multiplikatorenschulung,
— Schulung für das Service Desk Personal.
Entsorgung:
Der Auftragnehmer übernimmt gemäß den gesetzlichen Vorgaben die Entsorgung der gelieferten Nadeldrucker nach dem Nutzungsende. Die Entsorgung hat fachgerecht zu erfolgen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“„Hinweis: Nachfolgend sind die Eignungsanforderungen gem. § 48 VgV aufgeführt. Die Bestätigungbzw. die Zusicherung der Erfüllung der A-Kriterien erfolgt im...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
„Hinweis: Nachfolgend sind die Eignungsanforderungen gem. § 48 VgV aufgeführt. Die Bestätigungbzw. die Zusicherung der Erfüllung der A-Kriterien erfolgt im Leistungsverzeichnis. Kriterien mit notwendiger textueller Erläuterung sind mit dem Wort „Text" kenntlich gemacht. Nähere Details sowie die in nachfolgender Beschreibung genannten Tabellen und Vordrucke etc. finden sich in dem Dokument „Eignungsanforderungen". Vorliegend handelt sich lediglichum einen Extrakt der Eignungsanforderungen, da eine Zeichenlimitierung auf 4 000 Zeichen besteht. Es gilt ausschließlich der Wortlaut aus dem Dokument „Eignungsanforderungen". Bitte berücksichtigen Sie, dass dieser Hinweis unverändert auch für die Punkte III.1.2) sowie III.1.3) gilt. Dieser wird aus Platzgründen durch den Auftraggeber nur einmalig unter III.1.1) aufgenommen.“
Die in der folgenden Auflistung genannten Eigenerklärungen, welche ebenfalls aufgrund der Zeichenlimitierung ausschließlich unter III.1.1) aufgenommen werden, jedoch auch für die Punkte III.1.2) sowie III.1.3) gelten, sind dem Angebot beizufügen, soweit sie einschlägig sind und sich aus den Eigenerklärungen selbst nichts anderes ergibt:
3.1) Bewerber-/Bieterkonstellation;
3.2) Bevollmächtigung der Bewerber-/Bietergemeinschaft;
3.3) Unterauftragsvergabe;
3.4) Eignungsleihe;
3.5) Verpflichtungserklärung und Erklärung zur gemeinsamen Haftung;
3.6) Berufshaftpflichtversicherung;
3.7) Ausschlussgründe;
3.8) Verschwiegenheit;
3.9) Zustimmung zum Einsatz externer Unterstützung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A 2.1) („Text") Jahresumsatz (gesamt)
Getrennte Angabe des jeweiligen Jahresumsatzes (gesamt) Ihres, sowie sämtlicher beteiligter Unternehmen,jeweils...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
A 2.1) („Text") Jahresumsatz (gesamt)
Getrennte Angabe des jeweiligen Jahresumsatzes (gesamt) Ihres, sowie sämtlicher beteiligter Unternehmen,jeweils getrennt für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre in Euro netto;
A 2.2) („Text") Jahresumsatz (auftragsbezogen)
Getrennte Angabe des jeweiligen Jahresumsatzes (auftragsbezogen) Ihres, sowie sämtlicher beteiligter Unternehmen, jeweils getrennt für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre in Euro netto.
“A 2.1) Jahresumsatz (gesamt)
Mindestens 100 000 EUR netto in jedem der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A 3.1) („Text") Unternehmenskonstellation
Darstellung in welcher Konstellation die Leistungen erbracht werden (Abdeckung der Aufgabengebiete durch Ihrund...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
A 3.1) („Text") Unternehmenskonstellation
Darstellung in welcher Konstellation die Leistungen erbracht werden (Abdeckung der Aufgabengebiete durch Ihrund etwaige, beteiligte Unternehmen)
A 3.2) („Text") Personal (gesamt)
Getrennte Angabe der jeweiligen Mitarbeiterzahl (gesamt) Ihres, sowie sämtlicher beteiligter Unternehmen,jeweils getrennt für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
A 3.3) („Text") Personal (auftragsbezogen)
Getrennte Angabe der jeweiligen Mitarbeiterzahl (auftragsbezogen) Ihres, sowie sämtlicher beteiligterUnternehmen, jeweils getrennt für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
A 3.4) Personalqualifikation
A 3.5) („Text") Referenzprojekt
Darstellung eines Referenzprojektes unter Berücksichtigung der geforderten Mindeststandards
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“A 3.1) Unternehmenskonstellation
Sämtliche beschriebenen Leistungen werden von Ihnen in der genannten Unternehmenskonstellation erbracht.
A 3.3) Personal...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
A 3.1) Unternehmenskonstellation
Sämtliche beschriebenen Leistungen werden von Ihnen in der genannten Unternehmenskonstellation erbracht.
A 3.3) Personal (auftragsbezogen)
Min. 5 fest angestellte Mitarbeiter (auftragsbezogen) in jedem der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre
A 3.4) Personalqualifikation
Mitarbeiter beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift
A 3.5) Referenzprojekt
Darstellung eines Referenzprojektes mit folgenden Aufgabengebieten:
— Lieferleistung: Lieferung, Aufstellung und Installation von mindestens 50 Hardwaregeräten, wie z. B. Scanner, Multifunktionsgeräte, Drucker, Plotter oder Ähnliches (Die Erbringung der Lieferleistung kann sowohl durch eigene Ressourcen, als auch durch laufende Verträge mit Partnern oder mit direkten Lieferleistungen des Herstellers nachgewiesen werden.),
— Instandhaltung über mindestens ein Jahr (12 Monate) von mindestens 50 Hardwaregeräten, wie z. B. Scanner, Multifunktionsgeräte, Drucker, Plotter oder Ähnliches (Die Erbringung der Instandhaltungsleistungen vor Ort kann sowohl durch eigene Ressourcen, als auch durch laufende Verträge mit Partnern oder mit direkten Garantieleistungen des Herstellers nachgewiesen werden.) Aufgrund des komplexen und langfristig angelegten Auftragsgegenstandes werden auch Referenzen gewertet, die bis zu 5 Jahre zurückliegen.
Sollte nur ein Anteil des jeweiligen Aufgabengebietes erbracht worden sein, so nennen Sie bitte weitere Referenzkunden, in welchen die übrigen Anteile, bezogen auf den jeweiligen Ausschreibungsgegenstand, erbracht worden sind.
In Summe muss über alle Referenzkunden nachgewiesen werden, dass die kompletten oben stehenden Aufgabengebiete abgebildet wurden.
Sofern Sie eine der Hauptleistungspflichten an ein oder mehrere Unterauftragnehmer übertragen, geben Sie bitte die der jeweiligen Hauptleistungspflicht entsprechende Referenz des Unterauftragnehmers an. Angaben, die einer Nachprüfung nicht standhalten, können zum Ausschluss Ihres Angebotes führen. Der Auftraggeber behält sich vor, die Referenzen beim angegebenen Referenzkunden zu prüfen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-12-18
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-12-19
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Detaillierte Informationen und Unterlagen entnehmen Sie den Vergabeunterlagen.
Zu IV.2.7) Angabe, da Pflichtfeld; Termin kann sich verschieben; Bieter sind...”
Detaillierte Informationen und Unterlagen entnehmen Sie den Vergabeunterlagen.
Zu IV.2.7) Angabe, da Pflichtfeld; Termin kann sich verschieben; Bieter sind nicht zugelassen.
Bieterfragen:
Eventuell auftretende Fragen sind umgehend, jedoch spätestens bis 2.12.2018 an die unter I.1) genannte(n) Kontaktstelle(n) zu richten.
Auf eine Beantwortung später eingehender Fragen besteht kein Anspruch.
Die Angabe der Bedarfe gemäß Vergabeunterlagen zu den einzelnen Losen wurde aufgrund der aktuell vorliegenden Bedarfslage getroffen und begründet keine Abnahmeverpflichtung gegenüber dem Auftragnehmer.
Das dargestellte Mengengerüst beruht auf realistischen Bedarfsschätzungen der LHM. Diese Mengenangaben berücksichtigen aktuelle Planungen, welche hinsichtlich der Durchführung allerdings noch nicht final beschlossen sind. Die genannten Mengenangaben können über- oder unterschritten werden und stellen keine Obergrenze bzw. Mindestabnahmemenge dar.
Wesenszug einer Rahmenvereinbarung ist, dass keine genaue Abnahmemenge vorhergesagt werden kann. Deshalb ist die künftige Rahmenvereinbarung nur auf die Laufzeit begrenzt. Auf eine monetäre Deckelung wurde bewusst verzichtet, um flexibel auf unvorhersehbare Ereignisse reagieren zu können.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer geführt werden, solange durch den Auftraggeber...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer geführt werden, solange durch den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag nicht erteilt ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag gem. § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind.
Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung und/oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, von den Bietern spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Abgabe der Angebote (Angebotsfrist) gegenüber dem Auftraggeber zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis Nr. 3 GWB), damit die Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können.
Sofern der Auftraggeber einer Rüge in seinem Antwortschreiben nicht abhilft, kann der betreffende Bieter nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang des Antwortschreibens des Auftraggebers diesbezüglich ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 220-503223 (2018-11-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Um den Bedarf der LHM an Dokumenten- und Nadeldruckern zu decken, ist der Gegenstand dieses Verfahrens eine zu schließende Rahmenvereinbarung über den Kauf...”
Kurze Beschreibung
Um den Bedarf der LHM an Dokumenten- und Nadeldruckern zu decken, ist der Gegenstand dieses Verfahrens eine zu schließende Rahmenvereinbarung über den Kauf und die Lieferung von Dokumenten- und Nadeldruckern, den Rollout und die Instandhaltung mit optionaler Entsorgungsmöglichkeit. Die Dokumenten- und Nadeldrucker werden für das Kreisverwaltungsreferat beschafft.
Der Auftrag gliedert sich in 2 Lose:
— Los 1 beinhaltet Dokumentendrucker mit einer voraussichtlichen Abnahmemenge von 300 Stück,
— Los 2 beinhaltet Nadeldrucker mit einer voraussichtlichen Abnahmemenge von 145 Stück.
Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 48 Monate.
Die Dauer der Instandhaltungsleistungen (Vergütung nach Pauschalfestpreis) beläuft sich auf 36 Monate. Die darüber hinausgehenden Instandhaltungsleistungen werden nach Aufwand vergütet.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Diese Rahmenvereinbarung beinhaltet insbesondere:
a) Lieferung von voraussichtlich 350 Dokumentendruckern Vom Auftragnehmer sind folgende Lieferleistungen...”
Beschreibung der Beschaffung
Diese Rahmenvereinbarung beinhaltet insbesondere:
a) Lieferung von voraussichtlich 350 Dokumentendruckern Vom Auftragnehmer sind folgende Lieferleistungen zu erbringen:
— Erstlieferung von zirka 300 Dokumentendruckern in Teilmengen von etwa 60 Geräten pro Kalenderwoche im Rahmen des Rollouts (Die erste Teillieferung soll zirka 6 Wochen nach Zuschlagserteilung erfolgen.),
— Lieferung von voraussichtlich 50 weiteren Dokumentendruckern in Teilmengen auf Abruf während der Vertragslaufzeit,
— Rücknahme der Verpackung der gelieferten Dokumentendrucker,
b) Rollout: Der Rollout von voraussichtlich 300 Dokumentendruckern (Erstlieferung) erfolgt nach den Vorgaben der Leistungsbeschreibung;
c) Instandhaltung (Vergütung nach Festpreis): Die Instandhaltungsleistung beträgt 3 Jahre (36 Monate) und beginnt mit Lieferung der jeweiligen Dokumentendrucker;
d) Instandhaltung (Vergütung nach Aufwand): Die Instandhaltungsleistung beträgt 3 Jahre (36 Monate) und beginnt mit Lieferung der jeweiligen Dokumentendrucker.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Schulung:
- Multiplikatorenschulun;
- Schulung für das Service Desk Personal Entsorgung: Der Auftragnehmer übernimmt gemäß den gesetzlichen Vorgaben die...”
Beschreibung der Optionen
Schulung:
- Multiplikatorenschulun;
- Schulung für das Service Desk Personal Entsorgung: Der Auftragnehmer übernimmt gemäß den gesetzlichen Vorgaben die Entsorgung der gelieferten Dokumentendrucker nach dem Nutzungsende. Die Entsorgung hat fachgerecht zu erfolgen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Diese Rahmenvereinbarung (2018-KVR-NDL-Drucker-Los-2) beinhaltet insbesondere:
a) Lieferung von voraussichtlich 170 Nadeldruckern Vom Auftragnehmer sind...”
Beschreibung der Beschaffung
Diese Rahmenvereinbarung (2018-KVR-NDL-Drucker-Los-2) beinhaltet insbesondere:
a) Lieferung von voraussichtlich 170 Nadeldruckern Vom Auftragnehmer sind folgende Lieferleistungen zu erbringen:
— Erstlieferung von zirka 145 Nadeldruckern in Teilmengen von etwa 60 Geräten pro Kalenderwoche im Rahmen des Rollouts (Die erste Teillieferung soll zirka 6 Wochen nach Zuschlagserteilung erfolgen.),
— Lieferung von voraussichtlich 25 weiteren Nadeldruckern in Teilmengen auf Abruf während der Vertragslaufzeit,
— Rücknahme der Verpackung der gelieferten Nadeldrucker.
b) Rollout: Der Rollout von voraussichtlich 145 Nadeldruckern (Erstlieferung) erfolgt nach den Vorgaben der Leistungsbeschreibung;
c) Instandhaltung (Vergütung nach Festpreis): Die Instandhaltungsleistung beträgt 3 Jahre (36 Monate) und beginnt mit Lieferung der jeweiligen Nadeldrucker;
d) Instandhaltung (Vergütung nach Aufwand): Die Instandhaltungsleistung beträgt 3 Jahre (36 Monate) und beginnt mit Lieferung der jeweiligen Nadeldrucke;
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Schulung:
- Multiplikatorenschulung,
- Schulung für das Service Desk Personal Entsorgung: Der Auftragnehmer übernimmt gemäß den gesetzlichen Vorgaben die...”
Beschreibung der Optionen
Schulung:
- Multiplikatorenschulung,
- Schulung für das Service Desk Personal Entsorgung: Der Auftragnehmer übernimmt gemäß den gesetzlichen Vorgaben die Entsorgung der gelieferten Nadeldrucker nach dem Nutzungsende. Die Entsorgung hat fachgerecht zu erfolgen.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 220-503223
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Dokumentendrucker
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Cancom GmbH
Postanschrift: Erika-Mann-Straße 69
Postort: München
Postleitzahl: 80636
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89540540📞
E-Mail: info@cancom.de📧
Fax: +49 89540545119 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Nadeldrucker
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 138-339792 (2019-07-17)