Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Hoyerswerda plant die Errichtung einer 3-zügigen Oberschule auf dem Gelände des ehemaligen Konrad-Zuse-Gymnasiums in der Konrad-Zuse-Straße 7. Das Vorhaben besteht aus zwei Teilobjekten:
1) Sanierung und Umbau des Bestandsgebäude, einschließlich energetischer Sanierung;
2) Errichtung eines Erweiterungsbaus als Neubau. Die Schule wurde 1959 als 16-Klassen-Mittelschule in offener Bebauung errichtet.
Das Gebäude ist als Kulturdenkmal entsprechend dem SächsDSchG eingestuft. Der Schulkomplex wurde in traditioneller Bauweise errichtet. Das Gebäude ist teilunterkellert. Im Zuge der Sanierung ist es erforderlich, den Brandschutz an den aktuellen technischen Stand anzupassen. Darüber hinaus ist das Gebäude energetisch zu ertüchtigen und an die Vorgaben der aktuellen EnEV anzunähern. Bauphysikalische Ertüchtigungen zur Verbesserung der Bau- und Raumakustik sind ebenfalls geplant.
Los 130.1:
Elektroinstallationen: Elektroinstallationen:
1 St. Sicherheitsbeleuchtungsanlage, mit Zentralbatterie, mit 190 Sicherheitsleuchten;
1 St. NS-Hauptverteiler, mit VNB- Messung, Standverteiler;
22 St. NS-Unterverteiler;
2 900 m Installationskanäle, -rohre, Kabelrinnen;
30 000 m Kabel und Leitungen in gemischter Verlegung;
2 250 St. Installationsgeräte, aP, uP;
1 St. Sonnenschutzanlage, mit Zentrale, mit Wetterstation, mit 100 Motorsteuereinheiten;
25 St. Motorsteuereinheiten für Innenverdunkelungen;
1 300 St. Bohrungen;
200 St. Brandschottungen an Leitungsanlagen;
800 St. Beleuchtungskörper;
1 St. Telefonanlage mit 13 Endgeräten;
1 St. Türsprechanlage, Video, mit 2 Türstationen, 1 Systemtelefon mit Monitor;
4 St. Kompaktrufsets für Rb-WCs; 1 St. ELA-Anlage, 100 V, mit Leitungsnetz, mit 2 uP-Verstärkern, 105 Lautsprechern;
1 St. Uhrenanlage mit Schaltcomputer (Hauptuhr), mit 6 Nebenuhren;
1 St. Störmeldeanlage, mit Leitungsnetz, zur Signalisation von 10 Störmeldungen aus unterschiedlichen Gewerken;
1 St. Übertragungsnetz, Klasse EA, 9 IT-Verteiler (19Zoll- Technik), 620 m LWL-Kabel, 18 000 m Datenkabel, 750 m Fm-Innenkabel;
1 St. Baubeleuchtungsanlage, mit Leitungsnetz, 50
Aufbauleuchten;
1 St. Baustromversorgungsanlage, mit Leitungsnetz, 9 Baustromverteiler, 1 Gruppenverteiler;
1 St. Außenbeleuchtungsanlage, mit Erdkabeln, 6 Mastleuchten und 6 Lichtpollern