Ziel des Projektes ist es, die südafrikanische Land Bank bei der Entwicklung technischer Empfehlungen für spezifische Aspekte des Agrarlandmanagements und der Bodenreform zu unterstützen und den interinstitutionellen fachliche Austausch zwischen Land Bank und anderen relevanten Akteuren des Landmanagements zu verbessern.
Die Beratungsleistungen umfassen den Einsatz eines intermittierenden internationalen Experten sowie eines nationalen Langzeitexperten und Kurzzeitexperten sowie die Durchführung von Veranstaltungen und Fachinformationsfahrten.
Weitere Informationen siehe Leistungsbeschreibung (download Vergabe-Plattform).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-01-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-12-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Technischer Dialog zu Agrarfinanzierungsthemen des Landmanagements in Südafrika
ZAF 19-01”
Produkte/Dienstleistungen: Veranstaltung von Seminaren📦
Kurze Beschreibung:
“Ziel des Projektes ist es, die südafrikanische Land Bank bei der Entwicklung technischer Empfehlungen für spezifische Aspekte des Agrarlandmanagements und...”
Kurze Beschreibung
Ziel des Projektes ist es, die südafrikanische Land Bank bei der Entwicklung technischer Empfehlungen für spezifische Aspekte des Agrarlandmanagements und der Bodenreform zu unterstützen und den interinstitutionellen fachliche Austausch zwischen Land Bank und anderen relevanten Akteuren des Landmanagements zu verbessern.
Die Beratungsleistungen umfassen den Einsatz eines intermittierenden internationalen Experten sowie eines nationalen Langzeitexperten und Kurzzeitexperten sowie die Durchführung von Veranstaltungen und Fachinformationsfahrten.
Weitere Informationen siehe Leistungsbeschreibung (download Vergabe-Plattform).
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 890 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Veranstaltung von Ausstellungen, Messen und Kongressen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schulungsseminare📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Südafrika und Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftrag wird im offenen Verfahren gemäß §119, Abs. 2 und 3 GWB i. V. m §§ 14 Abs. 2, 15 VgV vergeben. Er betrifft „soziale und andere besondere...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftrag wird im offenen Verfahren gemäß §119, Abs. 2 und 3 GWB i. V. m §§ 14 Abs. 2, 15 VgV vergeben. Er betrifft „soziale und andere besondere Dienstleistungen“ im Sinne von §130 GWB i. V. m. § 64 ff. VgV.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 890 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 18
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Laufzeit in Monaten: 18
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Auftragsdauer in Monaten: 18 (zzgl. einer...”
Beschreibung der Verlängerungen
Laufzeit in Monaten: 18
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Auftragsdauer in Monaten: 18 (zzgl. einer Verlängerungsoption um 12 Monate).
Voraussichtlicher Beginn: 1.3.2019
Geschätzter Wert ohne MwSt.: bis zu 512 000 EUR (ohne Verlängerungsoption)
Geschätzter Wert ohne MwSt.: bis zu 890 000,00 EUR (inkl. Verlängerungsoption)
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Unternehmensdarstellung (inkl. Mitarbeiterzahl, Rechtsform, Hauptsitz und weitere Standorte, Kompetenz- und Tätigkeitsschwerpunkte);
2) Formfreie...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Unternehmensdarstellung (inkl. Mitarbeiterzahl, Rechtsform, Hauptsitz und weitere Standorte, Kompetenz- und Tätigkeitsschwerpunkte);
2) Formfreie Eigenerklärung, dass der Bieter im Zusammenhang mit der zu vergebenden Leistung keine eigenen über das Projekt hinausgehenden wirtschaftlichen Interessen verfolgt, die den Interessen des Projektes und des Auftraggebers entgegenstehen können (Ausschluss von Interessenskollisionen);
3) Formfreie Eigenerklärung, dass die in §§ 123, 124 GWB aufgeführten Tatbestände nicht zutreffen bzw. gemäß § 125 GWB eine Selbstreinigung stattgefunden hat;
4) Formfreie Eigenerklärung nach § 19 MiLoG (Gesetz zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns);
5) Formfreie Eigenerklärung nach § 21 AEntG (Arbeitnehmer-Entsendegesetz);
6) Formfreie Eigenerklärung nach § 21 SchwarzArbG (Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung);
7) Formfreie Eigenerklärung nach § 98c AufenthaltsG (Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet).
Wir weisen darauf hin, dass der Bieter bereits mit dem Angebot einen aktuellen Auszug aus dem Gewerbezentralregister mit einreichen kann. Anderenfalls wird diese Auskunft im weiteren Verlauf des Vergabeverfahrens durch den Auftraggeber vor Zuschlagserteilung eingeholt bzw. vom Bieter angefordert. Der Auftraggeber wird vor Erteilung des Zuschlags eine Abfrage bei der Registerbehörde nach § 6 WRegG, sobald § 6 WRegG anzuwenden ist, machen;
8) sofern zutreffend: Formfreie Eigenerklärung zur Bietergemeinschaft;
9) sofern zutreffend: Formfreie Eigenerklärung zum beabsichtigten Einsatz von Subunternehmen unter genauer Bezeichnung des vom Subunternehmer zu übernehmenden Leistungsteils. Auf Anforderung des Auftraggebers sind die Subunternehmer, die wesentliche Leistungsbestandteile erbringen, zu benennen und es sind eine rechtsverbindlich unterschriebene Verpflichtungserklärung des Subunternehmers, in der dieser sich verpflichtet, die bezeichneten Leistungsteile im Falle der Auftragserteilung als Subunternehmer zu übernehmen, sowie die Unterlagen zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen und zur Eignung (3.2.1 und 3.2.2) für den Subunternehmer vorzulegen (vgl. 1.4);
10) sofern zutreffend: Verpflichtungserklärung zur Eignungsleihe nach § 47 VgV (d. h. Erklärung des anderen Unternehmens zur gemeinsamen Haftung).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung durch Vorlage eines Auszugs der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung durch Vorlage eines Auszugs der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes, in dem der Bewerber ansässig ist, für Deutschland das Handelsregister. Aktueller Auszug erforderlich;
2) Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit durch formfreie Eigenerklärung über den Gesamtumsatz der letzten drei (abgeschlossenen) Geschäftsjahre. Der Bietergesamtumsatz muss in den letzten drei (abgeschlossenen) Geschäftsjahren durchschnittlich mindestens 250 000 EUR pro Jahr betragen haben.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Referenzen über mindestens 4 Jahre Erfahrung mit der Durchführung von Beratungsleistungen im Agrarsektor, vorzugsweise im Bereich Agrarfinanzierung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Referenzen über mindestens 4 Jahre Erfahrung mit der Durchführung von Beratungsleistungen im Agrarsektor, vorzugsweise im Bereich Agrarfinanzierung und/oder Agrarlandmanagement (im Zeitraum der letzten 8 Jahre). Betrachtet wird die Summe der Zeiträume verschiedener Referenzen (z. B. 2 Referenzen à 2 Jahre),
— Referenzen über mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Region südliches Afrika, vorzugsweise Südafrika (im Zeitraum der letzten 8 Jahre),
— Referenzen über Erfahrung mit der Betreuung und Durchführung internationaler Agrarprojekte mit Langzeitexperten (im Zeitraum der letzten 5 Jahre).
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-15
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-01-15
12:30 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Das Angebot ist elektronisch abzugeben (siehe Vergabeunterlagen)
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundeskartellamts
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
Quelle: OJS 2018/S 234-535141 (2018-12-03)
Ergänzende Angaben (2018-12-20)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 234-535141
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-01-15 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2019-01-22 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-01-15 📅
Zeit: 12:30
Neuer Wert
Datum: 2019-01-22 📅
Zeit: 12:30
Quelle: OJS 2018/S 247-570859 (2018-12-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Technischer Dialog zu Agrarfinanzierungsthemen des Landmanagements in Südafrika.
ZAF 19-01”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 890 000 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technisches Angebot
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Angebotspräsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 30
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Vergütung des Auftragnehmers beträgt insgesamt 511 874,00 EUR zzgl. USt, bei Ausübung der Verlängerungsoption des Vertrages (um weitere 12 Monate bis...”
Zusätzliche Informationen
Die Vergütung des Auftragnehmers beträgt insgesamt 511 874,00 EUR zzgl. USt, bei Ausübung der Verlängerungsoption des Vertrages (um weitere 12 Monate bis zum 31.8.2021) 889 877,00 EUR zzgl. USt.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 234-535141
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: ZAF 19-01
Titel: Technischer Dialog zu Agrarfinanzierungsthemen des Landmanagements in Südafrika
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“IAK Agrar Consulting GmbH (federführend) in Arbeitsgemeinschaft mit Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH (BVVG)”
Postanschrift: Bornaer Str. 16
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04288
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 890 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 889 877 💰
Quelle: OJS 2019/S 050-115527 (2019-03-07)