Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: DB AG Konzernleitung (Bukr 10)
Postanschrift: Potsdamer Platz 2
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10785
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Walter, Jörg
Telefon: +49 3029756881📞
E-Mail: joerg.walter@deutschebahn.com📧
Region: Berlin🏙️
URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Technisches und Infrastrukturelles Facility Management „Maschen“
18FEA31793
Produkte/Dienstleistungen: Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag Technisches und Infrastrukturelles Facility Management in den Gebäuden des „Rangierbahnhofs Maschen“, Seevetal bei Hamburg”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste📦
Ort der Leistung: Harburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss eines Rahmenvertrages für Facility Managementleistungen in den Gebäuden des „Rangierbahnhofs Maschen“, Hörstener Straße, 21220 Seevetal.
Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss eines Rahmenvertrages für Facility Managementleistungen in den Gebäuden des „Rangierbahnhofs Maschen“, Hörstener Straße, 21220 Seevetal.
Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen das technische Facility Management an Gebäuden und an maschinellen Anlagen, Objektmanagementleistungen und Hauswartsleistungen sowie die infrastrukturelle Leistungen wie Gebäudereinigung inkl. Glasreinigung, Grubenreinigung gemäß Leistungsbeschreibung und Leistungverzeichniss inkl. der Anlagen.
Am Standort sind derzeit folgende Auftraggeber tätig: DB Cargo AG, DB Immobilien für DB Netz AG, DB Kommunikationstechnik GmbH, DB Engineering & Consulting GmbH. Die Leistungen werden entsprechend dem Verursacherprinzip beauftragt und sind einzeln zu verrechnen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Vertragsverlängerung von 1 mal 3 plus 1 mal 2 Jahren
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 048-106385
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Technisches und Infrastrukturelles Facility Management „Maschen“
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-16 📅
“Achtung. Dies ist ein Teilnahmewettbewerb zur Prüfung Ihrer Eignung für diese Vergabe. Die Abgabe eines Angebotes ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht...”
Achtung. Dies ist ein Teilnahmewettbewerb zur Prüfung Ihrer Eignung für diese Vergabe. Die Abgabe eines Angebotes ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht möglich. Sie werden bei Auswahl im Teilnahmewettbewerb gesondert ausdrücklich dazu aufgefordert. Die von Ihnen einzureichenden Unterlagen in dieser Phase der Vergabe finden Sie in der Bekanntmachung unter Abschnitt III, Punkte 1.1, 1.2, 1.3. (siehe Anlagen zur Prüfung der wirtschaftlichen und technischen Eignung). Dennoch ohne Aufforderung zur Angebotsabgabe eingereichte Angebote finden keine Berücksichtigung.
Der unter Ziffer IV.2.2) angegebene Termin bezieht sich auf den Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge.
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich über das Vergabeportal der Deutschen Bahn AG zum Download zur Verfügung gestellt. Die Registrierung für das Vergabeportal der Deutschen Bahn AG ist über die Internetadresse unter: https://bieterportal.noncd.db.de möglich. Die kompletten Vergabeunterlagen sind ab Versenden dieser Bekanntmachung auf dem Vergabeportal (Ordner „Anlagen“) elektronisch verfügbar.
Eine elektronische Übermittlung außerhalb des Vergabeportals ist nicht zulässig.
Eine Vor-Ort-Begehung ist erst während der Angebotsphase möglich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 136-311777 (2018-07-17)