Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Tiefbauleistungen – Teil A
18-092
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Straßenbeleuchtungsanlagen📦
Kurze Beschreibung: Tief- und Straßenbauarbeiten, Demontage / Montage von Lichtpunkten
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin, Ortsteil Wedding und Moabit
Beschreibung der Beschaffung:
“— 1.955 St Demontage gasbetriebener Beleuchtungsanlagen,
— 7.500 m Tief- und Straßenbauarbeiten mit Wiederherstellung verschiedener...”
Beschreibung der Beschaffung
— 1.955 St Demontage gasbetriebener Beleuchtungsanlagen,
— 7.500 m Tief- und Straßenbauarbeiten mit Wiederherstellung verschiedener Oberflächenbefestigungen,
— 1.000 m Schuttdurchsetzen Boden entsorgen, Füllboden als Ersatz liefern,
— 2.055 St Montage elektrisch betriebener Beleuchtungsanlagen,
— 1.000 m Kabelgraben für Netzversorgungskabel mit Wiederherstellung verschiedener Oberflächenbefestigungen,
— 270 m Baugraben für den Rückbau der Gasversorgungsleitung mit Wiederherstellung verschiedener Oberflächenbefestigungen,
— 979 St Schutzmaßnahmen an Straßenbäumen,
— 1.520 St Aufarbeitung von Bündelpfeilermasten,
— 1.530 St Lieferung von Mastunterteilen verschiedenen Typs für Bündelpfeilermaste,
— 100 St Lieferung von Leitereisen für Bündelpfeilermaste,
— 2.055 St Lieferung von Masteinbaukästen verschiedenen Typs,
— 2 St Lieferung von Baustelleninformationsschildern,
— Planungsleistungen (Technische Bearbeitung, Beweissicherung, Bestandsdokumentation).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 21
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: EfRE:1190-B2-E; PtJ: 03K06833
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Finanzierung des Vorhabens steht mit den Programmen:
— EFRE „Operationelles Programm des Landes Berlin für den Europäischen Fonds für regionale...”
Zusätzliche Informationen
Die Finanzierung des Vorhabens steht mit den Programmen:
— EFRE „Operationelles Programm des Landes Berlin für den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung in der Förderperiode 2014-2020“ und
— PtJ „Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages“ in Verbindung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Auftragsunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— In I. 4 Nr. 19 und 20 VwVBU (Verwaltungsvorschrift Beschaffung und Umwelt) werden Umweltanforderungen an Baumaschinen festgelegt, die für die Erbringung...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— In I. 4 Nr. 19 und 20 VwVBU (Verwaltungsvorschrift Beschaffung und Umwelt) werden Umweltanforderungen an Baumaschinen festgelegt, die für die Erbringung der Bauleistung zu beachten sind. Baumaschinen müssen entweder ab Werk die angegebene Abgasstufe erreichen oder mit einem Partikelminderungssystem nachgerüstet sein,
— Berliner Ausschreibungs- u. Vergabegesetz vom 8.7.2010 i. d. F. vom 5.6.2012 (GVBl. für Berlin vom 16.6.2012, S. 159) (ILO-Kernarbeitsnorm, Frauenförderung, Umweltschutzanforderungen, Tariftreue).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 122-276559
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-15
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-09-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-08-15
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz – V E 3 –, Württembergisch Straße 6, 10707 Berlin”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Bei der Öffnung der Angebote und Verlesung der Angebote sind nur Vertreter des Auftraggebers zulässig, Bieter oder deren Bevollmächtigte sind nicht zugelassen.”
“— zu I.3)
Die Kommunikation erfolgt nur über die Vergabeplattform (siehe Link von I.3).
Um Anfragen über diese Plattform zu stellen und automatisch...”
— zu I.3)
Die Kommunikation erfolgt nur über die Vergabeplattform (siehe Link von I.3).
Um Anfragen über diese Plattform zu stellen und automatisch Informationen zum laufenden Vergabeverfahren zu erhalten ist zunächst eine einmalige kostenlose Registrierung auf der Internetseite https://www.berlin.de/vergabeplattform/veroeffentlichungen/registrierung-firma/ notwendig, falls der Bieter noch nicht dort registriert ist. Anschließend muss der Bieter sich unter – Einstellungen – FIRMA – Vergabeplattformen? mit der Vergabeplattform Berlin verknüpfen. Nach erfolgreicher Registrierung und Verknüpfung kann mit dem selbst vergebenen Benutzer-Login die sofortige Nutzung der Funktionen erfolgen. Neben der Registrierung ist nach dem Aufrufen der unter I.3) der EU-Bekanntmachung bezeichneten Internetseite auch der Button -Bewerben- rechts im Menü anzuklicken und den weiteren Hinweisen zu folgen.
Bewerber/ Bieter müssen eigenverantwortlich die weitere Entwicklung zum Verfahren wie z. B. die Ergänzung oder Änderung der Vergabeunterlagen und die Einstellung von beantworteten Bieteranfragen durch selbständige Einsicht unter dem Link von I.3) verfolgen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090137613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Die o. a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, in dem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekanntgemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090137613 📠
Quelle: OJS 2018/S 133-301978 (2018-07-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-21) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Abteilung Tiefbau
Nationale Registrierungsnummer: 110000
Kontaktperson: Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Abteilung Tiefbau – V E 3
Region: Berlin🏙️
URL: https://www.berlin.de/sen/uvk/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Umrüstung von Gasleuchten auf LED in Berlin 2018-2020, Tiefbauleistung – Teil A
18-092”
Kurze Beschreibung: Tief- und Straßenbauarbeiten, Demontage/Montage von Lichtpunkten
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“— 1 955 St. Demontage gasbetriebener Beleuchtungsanlagen,
— 7 500 m Tief- und Straßenbauarbeiten mit Wiederherstellung verschiedener...”
Beschreibung der Beschaffung
— 1 955 St. Demontage gasbetriebener Beleuchtungsanlagen,
— 7 500 m Tief- und Straßenbauarbeiten mit Wiederherstellung verschiedener Oberflächenbefestigungen,
— 1 000 m Schuttdurchsetzen Boden entsorgen, Füllboden als Ersatz liefern,
— 2 055 St. Montage elektrisch betriebener Beleuchtungsanlagen,
— 1 000 m Kabelgraben für Netzversorgungskabel mit Wiederherstellung verschiedener Oberflächenbefestigungen,
— 270 m Baugraben für den Rückbau der Gasversorgungsleitung mit Wiederherstellung verschiedener Oberflächenbefestigungen,
— 979 St. Schutzmaßnahmen an Straßenbäumen,
— 1 520 St. Aufarbeitung von Bündelpfeilermasten,
— 1 530 St. Lieferung von Mastunterteilen verschiedenen Typs für Bündelpfeilermaste,
— 100 St. Lieferung von Leitereisen für Bündelpfeilermaste,
— 2 055 St. Lieferung von Masteinbaukästen verschiedenen Typs,
— 2 St. Lieferung von Baustelleninformationsschildern,
— Planungsleistungen (Technische Bearbeitung, Beweissicherung, Bestandsdokumentation).
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Die Finanzierung des Vorhabens steht mit den Programmen:
— EFRE „Operationelles Programm des Landes Berlin für den Europäischen Fonds für regionale...”
Zusätzliche Informationen
Die Finanzierung des Vorhabens steht mit den Programmen:
— EFRE „Operationelles Programm des Landes Berlin für den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung inder Förderperiode 2014-2020“ und
— PtJ „Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages“ in Verbindung.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 133-301978
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 18-092
Titel: Umrüstung von Gasleuchten auf LED in Berlin 2018-2020, Tiefbauleistung – Teil A
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Swarco V.S.M. GmbH
Postanschrift: Sickingenstraße 26-28
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10553
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Name: Rohrleitungs- und Anlagenbau Königs Wusterhausen GmbH & Co.KG
Postanschrift: Gewerbepark 32
Postort: Wildau
Postleitzahl: 15745
Region: Dahme-Spreewald🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6636058.42 💰