Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-07) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Köln – 27/Zentrales Vergabeamt
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 2
Postort: Köln
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: 271/2 – Submissionsdienst
Telefon: +49 221221-22610📞
E-Mail: denise.burow@stadt-koeln.de📧
Fax: +49 22122126-272 📠
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: https://www-stadt-koeln.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Totalunternehmer-Auftrag Königin-Luise-Schule, Abriss und Neubau Palmstraße im Schulbaumaßnahmenpaket
2018-0377-26-7 (Aufhebung)”
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Schulgebäude📦
Kurze Beschreibung:
“Totalunternehmer-Auftrag Königin-Luise-Schule, Abriss und Neubau Palmstraße im Schulbaumaßnahmenpaket”
Gegenstand dieser Ausschreibung der Gebäudewirtschaft der Stadt Köln ist der Abriss des Bestandsgebäudes und die vollständige Planung sowie die schlüsselfertige und betriebsbereite Errichtung des Erweiterungsbaus der Königin-Luise Schule in der Palmstraße in Köln nebst Außenanlagen inklusive Spielplatz und dessen Anbindung an die verkehrliche und technische Infrastruktur durch einen Totalunternehmer auf Grundlage einer funktionalen Leistungsbeschreibung.
Orientierungszahlen nach DIN 277
Bruttogrundfläche -a-: circa 5 200 m
Nutzfläche -a-: circa 3 276 m
Für die Fachklassen ist die feste Einrichtung zu erstellen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Siehe Ausschreibungsunterlagen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bei Verhandlungsverfahren mit Vergabebekanntmachung behält sich die Auftraggeberin vor, den Zuschlag gemäß § 3 b EU Abs. 3 Ziffer 7 VOB/A beziehungsweise §...”
Zusätzliche Informationen
Bei Verhandlungsverfahren mit Vergabebekanntmachung behält sich die Auftraggeberin vor, den Zuschlag gemäß § 3 b EU Abs. 3 Ziffer 7 VOB/A beziehungsweise § 17 Absatz 11 VgV auf der Grundlage des Erstangebotes zu erteilen.
Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 124-281257
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Totalunternehmer-Auftrag Königin-Luise-Schule, Abriss und Neubau Palmstraße im Schulbaumaßnahmenpaket” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
“(Fortsetzung von von II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden)
Die Punkte 1. – 2....”
(Fortsetzung von von II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden)
Die Punkte 1. – 2. werden pro Referenz vergeben und addiert. Maximal erreichbare Punktzahl pro Referenz 10 Punkte und für alle Fachplaner (3 Fachrichtungen) insgesamt 90 Punkte (10 x 3 x 3 = 90).
Hinweise für die Wertung der Referenzen des Totalunternehmers und der Fachplaner:
— die Referenzen sind mit den im Teilnahmeantrag enthaltenen Formblättern nachzuweisen. Die Formblätter sind je nach Anzahl der Referenzen entsprechend zu kopieren,
— bei Arbeitsgemeinschaften sind die Referenzkriterien insgesamt nachzuweisen, das heißt der Referenznachweis ist nicht von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft einzeln zu führen.
Bei gleicher Bewertung in der Gesamtsumme aller Eignungskriterien entscheidet das Los.
(Fortsetzung von III.1.3) technische und berufliche Leistungsfähigkeit)
Für den vorgesehenen Fachplaner für das Leistungsbild Technische Ausrüstung der Anlagengruppen 4 bis 6 (Elektro) ist mindestens eine Referenz für ein Schulgebäude nachzuweisen, das mehr als 4 000 m BGF a (DIN 277) hat und mindestens in den Leistungsphasen 3 bis 5 HOAI bearbeitet wurde.
Für den vorgesehenen Fachplaner für das Leistungsbild Freianlagen ist mindestens eine Referenz von Freianlagen für Schulgebäude mit mehr als 800 m Grundstückfläche nachzuweisen, welche mindestens in den Leistungsphasen 3 bis 5 HOAI bearbeitet wurde.
Zusätzliche Angaben:
Der Teilnahmeantrag ist zwingend auf den von der Vergabestelle zur Verfügung gestellten Formularen (Teilnahmeantrag + Anlage 1 und 2: Referenzblätter) auszufüllen
Jeder nicht bezuschlagte Bieter, der ein fristgerechtes und wertbares, entsprechend den Vorgaben der Vergabestelle erstelltes Angebot eingereicht hat, erhält für seine Aufwendungen im Ausschreibungsverfahren eine Entschädigungssumme in Höhe von pauschal 32 000,00 EUR brutto einschließlich Umsatzsteuer. Weitere Ansprüche, gleich aus welchem Rechtsgrund, sind ausgeschlossen.
Bekanntmachungs-ID: CXQ0YYRYMHR
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2 – 10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2120📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Absatz 3 GWB
— innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Siehe § 160 Absatz 3 GWB
— innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
— innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen
Siehe § 135 Absatz 2 GWB
— 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch 6 Monate nach Vertragsschluss
Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 173-391872 (2018-09-07)