Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit der Abgabe des Angebotes (Vordruck VOL 7 / Angebot und Bewerbererklärung) sind folgende Unterlagen einzureichen:
a) ein unterschriebenes Exemplar der Angebot und Bewerbererklärung;
b) ausgefüllte und unterschriebene Preisliste;
c) ein unterschriebenes Exemplar der Leistungsbeschreibung;
d) ein unterschriebenes Exemplar des Vertragsentwurfes;
e) Referenzliste über die in den letzten 3 Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen (nur Spracherkennung und Diktiersoftware) mit Auftragswert und Auftraggeber mit Ansprechpartner und Telefonnummer;
f) Eigenerklärung zum Personal (siehe Nr.3 der Leistungsbeschreibung);
g) Nachweis Dragon certified premier solutions Partner (siehe Nr.3 der Leistungsbeschreibung);
h) Nachweis Dragon certified Instructor (siehe Nr.3 der Leistungsbeschreibung);
i) Nachweis Master Digital Center Enterprise (siehe Nr.3 der Leistungsbeschreibung);
j) Erklärung ILO Kernarbeitsnormen.
Für den Fall, dass Teilnehmer von der Präqualifizierung Gebrauch machen, ist das gültige Zertifikat einer der anerkannten Präqualifizierungsstellen vorzulegen. Kann kein Zertifikat vorgelegt werden, sind vom Bieter folgende gültige Nachweise zu erbringen:
k) Gewerbeanmeldung und ggf. die Gewerbeummeldung in Kopie;
l) Handelsregisterauszug in Kopie, nicht älter als 12 Monate;
m) Eine gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung über die Zahlung von Beiträgen zur Berufsgenossenschaft;
n) Eigenerklärung, dass sich das Unternehmen nicht in Insolvenz oder in Liquidation befindet;
o) ausgefüllte und unterschriebene Bewerbererklärung (enthalten im Vordruck VOL 7).
Hinweis zur Checkliste
Zu den Nachweisen a) bis c) gilt: oder vergleichbare Nachweise nach den Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes, in dem der Bieter ansässig ist.
Die o. g. Eignungsnachweise sind entsprechend für die Teile des Auftrags die von Mitgliedern der Bietergemeinschaft und Nachunternehmern zu erbringen sind, ebenfalls einzureichen.
Der abzuschließende Vertrag ist als Vertragsentwurf abgedruckt. Grundsätzlich gibt der Vertragsentwurf den von dem Auftraggeber gewünschten Vertragsinhalt wieder. Der Vertragsentwurf dient damit lediglich dem Bieter zur Information über den Vertragsinhalt und ist zur Kenntnisnahme zu unterschreiben.
Erforderliche Angaben des Bieters sind als Angebot nur in den Angebotsvordruck VOL 7 und in dem Preisblatt, nicht in den Vertragsentwurf, einzutragen.
Sprache
Das Angebot ist in deutscher Sprache abzufassen. Der Schriftwechsel mit der Vergabestelle ist in deutscher Sprache zu führen. Allen einzureichenden Nachweisen und Unterlagen, welche nicht in deutscher Sprache verfasst sind, ist eine deutsche Übersetzung beizufügen. Die vorliegenden Unterlagen dürfen nur im Rahmen dieser Ausschreibung verwendet werden. Eine weitergehende anderweitige Nutzung – gleich welcher Art – ist an die schriftliche Zustimmung der Vergabestelle gebunden.