Beschreibung der Beschaffung
Der Verantwortungsbereich des Senior Verfahrensspezialist POLAS umfasst u. a. folgende Aufgaben:
— Administration sämtlicher Oracle-gestützten Verfahren der hessischen Polizei,
— Bereitstellung von Hochverfügbarkeitslösungen für Oracle basierte Anwendungen,
— Das lokale Konfigurationsmanagement für die verwalteten Applikationen,
— Aufzeigen von Möglichkeiten der Optimierung der Systemarchitektur,
— Verantwortlichkeit für die Durchführung von Changes, insbesondere für Release-Einspielungen (Release-Management),
— Behebung von Störungen und Problemen (Incident- und Problem-Management),
— Betriebsüberwachung,
— Erstellung von Ablaufplänen,
— Dokumentationen,
— Systemanalysen,
— Performanceoptimierung
— Ansprechpartner/in für Projekte im Datenbankteam,
— Kommunikation zum Kunden,
— Kommunikation zur Entwicklungsabteilung,
— Kommunikation zu anderen Bundesländern mit gleicher Software,
— Temporäre Leitung des Anwendungsbetriebs/-Managements der Verfahrensfamilie POLAS (und zugehöriger, Oracle-gestützter Anwendungen/Verfahren der hessischen Polizei),
— Planung und Durchführung von Changes, insbesondere für Release-Einspielungen (Release-Management),
— Anwendung der entsprechenden ITIL-Prozesse (Incident-, Problem-, Change-, Release- und Availability-Management),
— Erstellung, Administration und Bearbeitung von Changes/Tickets im Remedy-System,
— Koordination und Freigabe aller Changes,
— Abteilungsübergreifende Koordination der Fachleistung,
— Ansprechpartner des Kunden für alle betrieblichen und technische Belange inkl. Unterstützung bei der Planung und Durchführung neuer Projekte,
— Architektur und Planung der Weiterentwicklung der komplexen Hochverfügbarkeitslösung
— Erstellung bzw. Qualitätssicherung von Betriebskonzepten,,
— Fachliche Projekt- und Teilprojektleitungen.
Der Verantwortungsbereich des Senior Verfahrensspezialist ComVor umfasst u.a. folgende Aufgaben:
— Unterstützung im Anwendungsmanagement der Fachanwendung ComVor,
— Behebung von Störungen und Problemen (Incident- und Problem-Management), Ti-cketbearbeitung,
— Ergebnisverantwortliche Organisation und Koordination des Verfahrensbetriebs von ComputergestützteVorgangsbearbeitung (ComVor), Elektronisches Tätigkeitsbuch (ETB), Benutzerverwaltung (BV) und Elektronische Unfalltypen-Steckkarte (EUSka),
— Planung, Konzeption und Implementierung der Verfahren ComVor, ETB, BV und EUSka,
— Planung und Durchführung von Migrationen der Standard- und Fachanwendungen,
— Bereitstellung eines SQL Server Clusters als Dienstleistungsplattform für Fremdanwendungen,
— Third-Level Support für ComVor Anwendungen,
— Planung und Inbetriebnahme von Hardwareerweiterungen,
— Koordination bei der Bereitstellung von Testumgebungen für den Fachtest von Com-Vor, ETB, BV und EUSka,
— Unterstützung bei der Koordination der Fachtests der Anwendungen ComVor, ETB, BV und EUSka,
— Technische Unterstützung des Kunden bei Projekten,
— Technische Unterstützung der EUSka und ComVor Kooperation,
— Beratung des Kunden bei der Konzeption zukünftiger Versionen von ComVor, ETB, BV und EUSka,
— Das lokale Konfigurationsmanagement für die verwalteten Applikationen,
— Aufzeigen von Möglichkeiten der Optimierung der Systemarchitektur,
— Verantwortlichkeit für die Durchführung von Changes, insbesondere für Release-Einspielungen (Release-Management),
— Betriebs-Monitoring,
— Erstellung von Ablaufplänen,
— Dokumentationen,
— Systemanalysen,
— Performanceoptimierung,
— Ansprechpartner/in für Projekte im Datenbankteam,
— Kommunikation zum Kunden,
— Kommunikation zur Entwicklungsabteilung,
— Kommunikation zu anderen Bundesländern mit gleicher Software,
— Prüfung und Bewertung von Kundenanfragen,
— Fachliche Projekt- und Teilprojektleitungen.