Verpflegung in der Landesunterkunft Neumünster

Landesamt für Ausländerangelegenheiten vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR

Das Landesamt für Ausländerangelegenheiten Schleswig-Holstein (LfA) betreibt u.a. in Neumünster ein Ankunftszentrum für Asylsuchende.
Die Unterkunft soll im Regelfall 800 Plätze haben. Optional kann die Liegenschaft mit bis zu 1 000 Personen belegt werden.
Für die Asylsuchenden soll die Verpflegung über Catering sichergestellt werden.
Es soll die Verpflegung der Bewohner/-innen sichergestellt sein, hierzu hat der Anbieter 3 Mahlzeiten täglich anzubieten, zudem weitere Nahrungsmittel.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-04-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-03-22.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-03-22 Auftragsbekanntmachung
2018-08-14 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-14)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Landesamt für Ausländerangelegenheiten vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR”
Postanschrift: Gartenstraße 6
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24103
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431 / 599-1479 📞
E-Mail: florian.seelig@gmsh.de 📧
Fax: +49 431 / 599-1465 📠
Region: Kiel, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.gmsh.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Verpflegung in der Landesunterkunft Neumünster
Produkte/Dienstleistungen: Kantinen- und Verpflegungsdienste 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Landesamt für Ausländerangelegenheiten Schleswig-Holstein (LfA) betreibt u.a. in Neumünster ein Ankunftszentrum für Asylsuchende. Die Unterkunft soll im...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 221 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Neumünster, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Neumünster
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Landesamt für Ausländerangelegenheiten Schleswig-Holstein (LfA) betreibt u.a. in Neumünster ein Ankunftszentrum für Asylsuchende. Die Unterkunft soll im...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität Verpflegungsumsetzungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätssicherungsmaßnahmen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 30

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 060-132522

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Verpflegung in der Landesunterkunft Neumünster
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DRK-Kreisverband Neumünster e.V.
Postanschrift: Schützenstr. 14
Postort: Neumünster
Postleitzahl: 24534
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Neumünster, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 221 000 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die EU-Richtlinie 24/2014 fordert die barrierefreie Bereitstellung der Vergabeunterlagen (Ausschreibungsunterlagen, Fragen- und Antworten Kataloge,...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431 / 988-4640 📞
Fax: +49 431 / 988-4702 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 GWB informiert. Voraussetzung für ein Nachprüfungsverfahren...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, FB 412
Postanschrift: Gartenstraße 6
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24103
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431599-1479 📞
Fax: +49 431599-1465 📠
Quelle: OJS 2018/S 156-358772 (2018-08-14)