Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Wechselladerfahrzeuge und Abrollbehälter für Gefahrgut
LRABB_Finanzen-2018-0014
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung: Lieferung von Wechselladerfahrzeugen und Abrollbehältern für Gefahrgut
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Los 3 und Los 4
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Drei Wechsellader Fahrgestelle
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Böblingen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Drei baugleiche Fahrgestelle, die als Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr (Böblingen, Leonberg und Aidlingen) zum Transport von Abrollbehältern dienen.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Je nach angegebener Lieferfrist im Angebot der Bieter.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Drei Hakensysteme mit Aufbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Drei baugleiche Hakensysteme mit Feuerwehraufbauten, Sondersignalanlage, Funkausbau und feuerwehrtechnischer Beladung. Die Hakensysteme sollen auf die...”
Beschreibung der Beschaffung
Drei baugleiche Hakensysteme mit Feuerwehraufbauten, Sondersignalanlage, Funkausbau und feuerwehrtechnischer Beladung. Die Hakensysteme sollen auf die Fahrgestelle wie in Los 1 beschrieben, aufgebaut werden und dienen den Feuerwehren zur Aufnahme von Abrollbehältern. Mit dem Feuerwehrausbau der Sondersignalanlage und dem Funkausbau wird das Fahrzeug zu einem Einsatzfahrzeug ausgebaut. Somit kann für den Einzelfall benötigte Beladung ebenfalls von dem Fahrzeug mitgeführt werden. Diese Beladung ist ebenfalls vom Aufbauhersteller zu liefern.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Zwei Abrollbehälter für Gefahrgut
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zwei Abrollbehälter für Gefahrgut. Die Behälter dienen der Feuerwehr (Böblingen und Leonberg) zum Bergen und Aufnehmen von Gefahrstoffen und -gütern...”
Beschreibung der Beschaffung
Zwei Abrollbehälter für Gefahrgut. Die Behälter dienen der Feuerwehr (Böblingen und Leonberg) zum Bergen und Aufnehmen von Gefahrstoffen und -gütern innerhalb des Einsatzgebietes. Des Weiteren ist die Ausrüstung auf das Vorgehen nach FwDV 500 „Einheiten im ABC-Einsatz“ und das Material nach der gültigen DIN 14555-12 „Gerätewagen Gefahrgut GW-G“ ausgelegt und wird auf dem Abrollbehälter gelagert und transportiert.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Zwei mal Beladung zum AB-G
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zwei mal Beladung nach DIN 14555-12 „Gerätewagen Gefahrgut GW-G“ Die Beladung beinhaltet das ganze Material zur Abarbeitung von Gefahrgutlagen im gesamten...”
Beschreibung der Beschaffung
Zwei mal Beladung nach DIN 14555-12 „Gerätewagen Gefahrgut GW-G“ Die Beladung beinhaltet das ganze Material zur Abarbeitung von Gefahrgutlagen im gesamten Einsatzgebiet im gesamten Landkreis Böblingen sowie zur Unterstützung angrenzender Landkreise.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-13
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-08-13
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721 / 926-8732📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 133-302301 (2018-07-11)