Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Geben Sie an, wie viele Mitarbeiter Sie für die Erbringung der Leistungen beabsichtigen einzusetzen,
— Bestätigen Sie, dass die vorgesehenen relevanten Projektmitarbeiter, die für die Interpretation der Regelwerke zuständig sind, regelmäßigen Kontakt zum Auftraggeber und Straßenbauverwaltungen der Länder haben, sämtliche Dokumente und Texte erstellen und der deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtig sind,
— Beschreiben Sie die Profile des für die Aufragserfüllung vorgesehenen Projektleiters und der weiteren für die Aufgabenerfüllung vorgesehenen Mitarbeiter,
— Beschreiben Sie Ihr Kerngeschäft und das Kerngeschäft der ggf. beteiligten Unternehmen,
— Beschreiben Sie, wie Sie gewährleisten, dass während der Vertragslaufzeit jederzeit qualifiziertes Personal zur Verfügung steht. Dies beinhaltet auch die Beschreibung von Vertretungsregelungen und die Abdeckung von Lastspitzen,
— Erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie einen beabsichtigten Wechsel des Projektleiters des Auftragnehmers dem Auftraggeber mindestens 6 Wochen im Voraus mitteilen werden und dass dieser Wechsel mit dem Auftraggeber einvernehmlich abgestimmt wird,
— Beschreiben Sie, welcher Anteil der ausgeschriebenen Leistungen ggf. an Subunternehmer vergeben werden soll,
— Beschreiben Sie Ihr unternehmenseigenes Qualitätsmanagement insbesondere im Bereich des Ausschreibungsgegenstandes. Legen Sie Ihrem Angebot ggf. entsprechende Zerifizierungsnachweise bei,
— Beschreiben Sie drei Referenzen, die in Art und Umfang mit dem vorliegenden Ausschreibungsgegenstand vergleichbar sind,
— Beschreiben Sie Ihre fachlichen Kenntnisse des Regelwerkes ASB und in welchem Zusammenhang diese erworben wurden,
— Beschreiben Sie Ihre fachlichen Kenntnisse des Regelwerkes RAS-Verm und in welchem Zusammenhang diese erworben wurden,
— Weisen Sie nach, dass Sie über Kenntnisse und Erfahrungen mit dem OKSTRA verfügen,
— Beschreiben Sie Ihre Kenntnisse im Bereich BIM und in welchem Zusammenhang Sie diese erworben haben.