Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Details zu den Druckrohr Eignungskriterien sind in den Vergabeunterlagen, Anlage „Eignungskriterien für Druckrohr“, enthalten. Der Nachweis zur Erfüllung dieser Eignungskriterien kann durch die Vorlage von Einzelnachweisen erbracht werden. Hierzu sind die Anforderungen an die Nachweise in der Anlage „Eignungskriterien für Druckrohr“ zu beachten.
Der Nachweis gilt auch als erbracht, wenn der Bewerber den Besitz einer Bescheinigung gemäß dem DVGW- Arbeitsblatt GW 301 „W1 st, ge“ nachweist.
Details zu Kanalbau Eignungskriterien sind in den Vergabeunterlagen, Anlage „Eignungskriterien für den Kanalbau“, enthalten. Der Nachweis zur Erfüllung dieser Eignungskriterien kann durch die Vorlage von Einzelnachweisen erbracht werden. Hierzu sind die Anforderungen an die Nachweise in der Anlage „Eignungskriterien für den Kanalbau“ zu beachten.
Der Nachweis gilt auch als erbracht, wenn der Bewerber den Besitz eines gültigen Qualitätssiegels bzw. der Qualifikation und Gütesicherung des Unternehmens nach RAL-GZ 961 mit dem Besitz der RAL-Gütezeichen Kanalbau „AK1,VP/VM; S21.3“ nachweist.
Für die endgültige Straßenwiederherstellung sind Eignungskriterien für folgende Bauweisen zu erfüllen:
— Walzasphalt 3, Gussasphalt 2; Beton 2; Pflaster 1, Pflaster 2, Pflaster 3
Details zu diesen straßenwiederherstellungsbezogenen Eignungskriterien sind in den Vergabeunterlagen, Anlage „Eignungskriterien für die endgültige Straßenwiederherstellung“, enthalten. Der Nachweis zur Erfüllung dieser Eignungskriterien kann durch die Vorlage von Einzelnachweisen erbracht werden. Hierzu sind die Anforderungen an die Nachweise in der Anlage „Eignungskriterien für die endgültige Straßenwiederherstellung“ zu beachten.
Der Nachweis gilt auch als erbracht, wenn der Bewerber den Besitz eines gültigen Qualitätssiegels der Qualitätsgemeinschaft Städtischer Straßenbau (QGS) e. V. für folgende Bauweisen nachweist:
— „WA3; GA 2; B2; S1; S2; S3“
Für die Herstellung und Montage:
Zertifikat über die Konformität der werkseigenen Produktionskontrolle für Bauprodukte: Tragende Bauteile und Bausätze für Stahltragwerke der Ausführungsklasse EXC2 oder EXC3 oder EXC4 nach DIN EN 1090-2
Für die Ausführung von Schweißarbeiten:
Schweißzertifikat nach DIN EN 1090, Ausführungsklasse EXC2 oder EXC3 oder EXC4
Für unlegierte Werkstoffe ist die Werkstoffgruppe 1.1 oder eine die Werkstoffgruppe 1.1 mit einschließende Werkstoffgruppe nach CEN ISO/TR 15608, für nichtrostende Stähle ist die Werkstoffgruppe 8 nach CEN ISO/TR 15608 nachzuweisen.