Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“2 Stk. MZF 2 Mehrzweckfahrzeuge der Größe 2 für die Feuerwehren Kell a. S. und Saarburg”
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“2 Stk. MZF 2 Mehrfahrzeuge der Größe 2 für die Feuerwehren Kell am See und Saarburg.” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 2 x Fahrgestelle für MZF 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Rheinland-Pfalz🏙️
Ort der Leistung: Trier🏙️
Ort der Leistung: Trier-Saarburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Die Endabnahme und Übergabe der Fahrzeuge finden beim Auftragnehmer statt.
Beschreibung der Beschaffung: 2 Stk. Grundfahrgestelle der 10 t-Klasse.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nutzlastreserve
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gestaltung und Nutzbarkeit Kabine
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzung des Konzeptes
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Preis (Gewichtung): 40 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 2 x Ausbau für ein MFZ 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Die Endabnahme und die Übergabe der Fahrzeuge finden beim Auftragnehmer statt.
Beschreibung der Beschaffung: 2 x Ausbau für MZF 2 nach TR 5 RLP für die FW Kell am See und Saarburg.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gestaltung u. Nutzbarkeit der Kabine
Beschreibung
Dauer: 6
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Die Frist richtet sich nach der Lieferung des Fahrgestelles.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 2 x Beladung MZF 2 nach TR 5 RLP für die Feuerwehr Kell und Saaburg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: 2 x Beladung für MZF 2 nach TR 5 RLP für die Feuerwehren Kell und Saaburg.
Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Die Laufzeit richtet sich nach der Lieferung des Fahrgestelles
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Eintragung in das Handelsregister, zunächst durch Eigenerklärung nachzuweisen.
2) Gültiges Zertifikat über die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 (zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Eintragung in das Handelsregister, zunächst durch Eigenerklärung nachzuweisen.
2) Gültiges Zertifikat über die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 (zu Los 1 und 2), bzw. vergleichbare Zertifizierung eines ausländischen Bieters ist mit Abgabe des Angebotes nachzuweisen.
Beabsichtigt der Bieter im Auftragsfall Leistungen an Nachunternehmer zu vergeben, hat der Bieter auf Verlangen der Vergabestelle die Eignung der Nachunternehmer anhand der selben Kriterien nachzuweisen, die für den Nachweis seiner Eignung verlangt sind.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Eigenerklärung 124 LD ist ausgefüllt mit dem Angebot vorzulegen
Bedingungen für die Teilnahme
“Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 bzw. vergleichbare Zertifizierung eines ausländischen Bieters ist mit Angebotsabgabe nachzuweisen.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Ausschreibungsunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-18
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-18
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“54427 Kell am See, Rathausstraße 2, Raum 24 Öffnungstermin Los 1: 18.11.2019, 10:00 Uhr Öffnungstermin Los 2: 18.11.2019, 10:15 Uhr Öffnungstermin Los 3:...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort)
54427 Kell am See, Rathausstraße 2, Raum 24 Öffnungstermin Los 1: 18.11.2019, 10:00 Uhr Öffnungstermin Los 2: 18.11.2019, 10:15 Uhr Öffnungstermin Los 3: 18.11.2019, 10:30 Uhr
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft u. Weinbau”
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich bei der zuvor benannten zuständigen Stelle für Nachprüfungsverfahren einzureichen.
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs.3 GWB unzulässig, wenn:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 201-487871 (2019-10-15)