Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 2 WLF und AB
2 WLF Marpingen / Freisen
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von 2 Wechselladerfahrzeugen WLF nach DIN 14505 sowie verschiedenen Abrollbehältern.” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell für 1 WLF/Aufbau (Freisen)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrgestelle mit Führerhaus📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: St. Wendel🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Herstellerwerk des Aufbauherstellers
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines Fahrgestells für ein Wechselladerfahrzeug WLF nach DIN 14505 sowie des feuerwehrtechnsichen Aus- und Aufbaus (Hakengerät).” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 9
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell für 1 WLF/Aufbau (Marpingen)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Herstellerwerk des Auftragnehmers
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung Abrollbehälter
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von Abrollbehältern (2 AB-Mulde, 2 AB-Logistik, 1 AB-Teleskoplader).
Dauer: 6
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: s. Vergabeunterlagen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-16
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-02-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-16
11:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr”
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6815014994📞
E-Mail: vergabekammern@wirtschaft.saarland.de📧
Fax: +49 6815013506 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle verweist auf die Regelungen zur Rechtsbehelfsfristen und Präklusionsbestimmungen nach § 160 Absatz 1 bis 3 GWB. Ein Antrag auf Nachprüfung...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle verweist auf die Regelungen zur Rechtsbehelfsfristen und Präklusionsbestimmungen nach § 160 Absatz 1 bis 3 GWB. Ein Antrag auf Nachprüfung ist binnen 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 247-608523 (2019-12-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 377 596 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kundendienst
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ersatzteilversorgung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 2,5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Garantiezeit
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfüllungsgrad der technischen Leistungsbeschreibung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfüllungsgrad technischer Spezifikationen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Liefertermin
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 247-608523
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Kauf eines Fahrgestells für WLF
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Motoren-Baader GmbH
Postanschrift: Im Altenschemel 1
Postort: Neustadt/W.
Postleitzahl: 67435
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 632797580📞
Fax: +49 6327975855 📠
Region: Neustadt an der Weinstraße, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 152 074 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-17 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postort: Neustadt /W.
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 152 074 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Kauf von diversen Abrollbehältern
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Janzer GmbH
Postanschrift: Rudolf-Diesel-Str. 2
Postort: Ramstein-Miesenbach
Postleitzahl: 66872
Telefon: +49 6371970110📞
Fax: +49 6371970113 📠
Region: Kaiserslautern, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 73 448 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle verweist auf die Regelungen zur Rechtsbehelfsfristen und Präklusionsbestimmungen nach §160 Absatz 1 bis 3 GWB. Ein Antrag auf Nachprüfung...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle verweist auf die Regelungen zur Rechtsbehelfsfristen und Präklusionsbestimmungen nach §160 Absatz 1 bis 3 GWB. Ein Antrag auf Nachprüfung ist binnen 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 062-148022 (2020-03-26)