Die Feuerwehr der Stadt Winterberg beabsichtigt als Ersatz für das bisher verwendete Tanklöschfahrzeug TLF 2000 in Züschen die Anschaffung eines Löschgruppenfahrzeug LF 10 Allrad W (W=Wasser) im Jahr 2021. Das zu beschaffende Fahrzeug soll die Eigenschaften des bisher verwendeten TLF 2000 optimieren, so dass aktuelle einsatztaktische und technische Anforderungen in den Bereichen technische Hilfeleistung und Brandbekämpfung berücksichtigt werden. Der taktische Schwerpunkt des Fahrzeugs liegt auf der Brandbekämpfung, deshalb weicht der Inhalt des Wasserstanks von der Norm ab, er soll 2 500 Liter betragen. Dies wird mit der Kennzeichnung W hervorgehoben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-02-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 2019-12-10/1-WTBG-FW-Fahrzeug
Produkte/Dienstleistungen: Tanklöschfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Die Feuerwehr der Stadt Winterberg beabsichtigt als Ersatz für das bisher verwendete Tanklöschfahrzeug TLF 2000 in Züschen die Anschaffung eines...”
Kurze Beschreibung
Die Feuerwehr der Stadt Winterberg beabsichtigt als Ersatz für das bisher verwendete Tanklöschfahrzeug TLF 2000 in Züschen die Anschaffung eines Löschgruppenfahrzeug LF 10 Allrad W (W=Wasser) im Jahr 2021. Das zu beschaffende Fahrzeug soll die Eigenschaften des bisher verwendeten TLF 2000 optimieren, so dass aktuelle einsatztaktische und technische Anforderungen in den Bereichen technische Hilfeleistung und Brandbekämpfung berücksichtigt werden. Der taktische Schwerpunkt des Fahrzeugs liegt auf der Brandbekämpfung, deshalb weicht der Inhalt des Wasserstanks von der Norm ab, er soll 2 500 Liter betragen. Dies wird mit der Kennzeichnung W hervorgehoben.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 322 400 💰
Informationen über Lose
Angebote können nur für eine Partie eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Sofern die Wirtschaftlichkeit gegeben ist, können die Lose 1 und 2 zusammengefasst werden.”
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell und Feuerwehrtechnischer Aufbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Nordrhein-Westfalen🏙️
Ort der Leistung: Arnsberg🏙️
Ort der Leistung: Hochsauerlandkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 59955 Winterberg
Fichtenweg 10
Beschreibung der Beschaffung: Fahrgestell und Feuerwehrtechnischer Aufbau.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 287 400 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-06-01 📅
Datum des Endes: 2021-02-15 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Feuerwehrtechnische Beladung
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Brandbekämpfungsausrüstung📦
Beschreibung der Beschaffung: Feuerwehrtechnische Beladung.
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 35 000 💰
Informationen zu elektronischen Katalogen
Die Angebote müssen in Form von elektronischen Katalogen eingereicht werden oder einen elektronischen Katalog enthalten
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter muss die erforderlichen Befähigungen für die Herstellung des ausgeschriebenen Fahrgestells und den feuerwehrtechnischen Aufbau haben....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter muss die erforderlichen Befähigungen für die Herstellung des ausgeschriebenen Fahrgestells und den feuerwehrtechnischen Aufbau haben. Entsprechende Eintragungen werden voraus gesetzt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Aufträge werden nach Auswertung der Ausschreibung voraussichtlich im April 2020 vergeben.
Für das Los 1 (a + b) soll im Jahr 2020 eine Anzahlung in Höhe...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Aufträge werden nach Auswertung der Ausschreibung voraussichtlich im April 2020 vergeben.
Für das Los 1 (a + b) soll im Jahr 2020 eine Anzahlung in Höhe des Angebotspreises des Fahrgestells geleistet werden, die Restzahlungen erfolgen im Jahr 2021.
Für das Los 2 wird in 2020 keine Anzahlungen geleistet, da die Haushaltsmittel erst in 2021 zur Verfügung stehen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-02-11
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-02-11
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): 59964 Medebach
Österstraße 1
Raum 126
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Zum Öffnungstermin sind nur die Vertreter des Auftraggebers zugelassen.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Bezirksregierung Arnsberg, Vergabekammer
Postanschrift: Seibertzstraße 2
Postort: Arnsberg
Postleitzahl: 59821
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2931820📞
E-Mail: poststelle@bezreg-arnsberg.nrw.de📧
Fax: +49 2931822520 📠
URL: https://www.bezreg-arnsberg.nrw.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Bezirksregierung Arnsberg, Vergabekammer
Postanschrift: Seibertzstraße 2
Postort: Arnsberg
Postleitzahl: 59821
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2931820📞
E-Mail: poststelle@bezreg-arnsberg.nrw.de📧
URL: https://www.bezreg-arnsberg.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevoschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Die o. a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Setzt sich der Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetztes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§135 GWB)).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bezirksregierung Arnsberg, Vergabekammer
Postanschrift: Seibertzstraße 2
Postort: Arnsberg
Postleitzahl: 59821
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2931820📞
E-Mail: poststelle@bezreg-arnsberg.nrw.de📧
Fax: +49 2931820 📠
URL: https://www.bezreg-arnsberg.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 249-617578 (2019-12-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Feuerwehr der Stadt Winterberg beabsichtigt als Ersatz für das bisher verwendete Tanklöschfahrzeug TLF 2000 in Züschen die Anschaffung eines...”
Kurze Beschreibung
Die Feuerwehr der Stadt Winterberg beabsichtigt als Ersatz für das bisher verwendete Tanklöschfahrzeug TLF 2000 in Züschen die Anschaffung eines Löschgruppenfahrzeug LF 10 Allrad W (W = Wasser) im Jahr 2021. Das zu beschaffende Fahrzeug soll die Eigenschaften des bisher verwendeten TLF 2000 optimieren, so dass aktuelle einsatztaktische und technische Anforderungen in den Bereichen technische Hilfeleistung und Brandbekämpfung berücksichtigt werden. Der taktische Schwerpunkt des Fahrzeugs liegt auf der Brandbekämpfung, deshalb weicht der Inhalt des Wasserstanks von der Norm ab, er soll 2.500 Liter betragen. Dies wird mit der Kennzeichnung W hervorgehoben.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 350 613 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Fichtenweg 10
59955 Winterberg
Vergabekriterien
Preis
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 249-617578
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2019-12-10/1-WTBG-FW-Fahrzeug
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fahrgestell und feuerwehrtechnischer Aufbau
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Magirus GmbH
Nationale Registrierungsnummer: DE 141995414
Postanschrift: Graf-Arco-Straße 30
Postort: Ulm
Postleitzahl: 89079
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7314080📞
E-Mail: magirus@cnhind.com📧
Fax: +49 7314082395 📠
Region: Tübingen🏙️
URL: https://www.magirusgroup.com/de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 315 350 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2019-12-10/1-WTBG-Fw-Fahrzeug
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Feuerwehrtechnische Beladung
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Giebeler-Feuerschutz GmbH & Co. KG
Nationale Registrierungsnummer: DE 126609518
Postanschrift: Mühlenbergstraße 2-4
Postort: Neunkirchen
Postleitzahl: 57290
Telefon: +49 2735 / 7732-0📞
E-Mail: info@gieberler-feuerschutz.de📧
Fax: +49 2735 / 7732-77 📠
Region: Arnsberg🏙️
URL: https://www.giebeler-feuerschutz.de🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 35 263 💰
Quelle: OJS 2020/S 064-152611 (2020-03-27)