Beschreibung der Beschaffung
Geplant ist, das Schulzentrum an der Frankfurter Straße, bestehend aus der Goetheschule (GOW), der Theodor-Heuss-Schule (THS) und der Käthe-Kollwitz-Schule (KKS), neu zu strukturieren.
Die geplanten Maßnahmen umfassen einen Ersatzneubau der GOW am Standort, eine Verlagerung der THS auf das Spilburggelände und eine Sanierung der KKS.
Im Rahmen der Umsetzung dieser Maßnahmen wird zunächst die GOW zurückgebaut und durch einen Neubau ersetzt.
Das geplante Schulgebäude in Wetzlar besteht aus 4 Geschossen, Erdgeschoss bis 3.Obergeschoss sowie Technikzentrale auf dem Dach.
Das Erdgeschoss besteht aus weiteren Technikflächen sowie einer Aula, zur Aula gehörige Nebenräume und Klassenzimmer. Die Geschosse 1. bis 3. Obergeschoss (OG) bestehen überwiegend aus Klassenräumen.
Der Naturwissenschaftliche Trakt sowie der Hörsaal befinden sich im 3.OG
Ausführungstermine:
Trockenbau Wände 1. Seite:
Beginn: Anfang KW 9/2020 (24.2.2020)
Fertigstellung: Ende KW 26/2020 (26.6.2020)
Trockenbau Wände 2. Seite:
Beginn: Anfang KW 21/2020 (18.5.2020)
Fertigstellung: Ende KW 37/2020 (11.9.2020)
Trockenbauarbeiten_Wände:
Wände/Vorsatzschalen:
— ca. 7 930 m Ständerwände, Doppelständerwände, Installationswände,
— ca. 230 St. Türöffnungen anlegen (0,885 x 2,135 bis 2,50 x 2,75 m),
— Teilweise mit Verstärkungsprofilen aus Quadratrohr,
— ca. 950 m freistehende Vorsatzschalen,
— ca. 120 m Schachtverkleidungen,
— ca. 1 900 m OSB-Platten als Verstärkung in Trockenbauwänden,
— ca. 16 000 m Zulage Q3 Verspachtelung.
Decken:
— ca. 30 m GK-Decke,
— ca. 30 m Q3 Spachtelung an Decken,
— ca. 90 m Absturzsicherung in Treppenhäusern (Trockenbaubrüstungen),
— ca. 2 400 m Laibungsverkleidungen an Fensteröffnungen b ca. 26 cm.
Sowie:
— Durchbrüche für Technikgewerke in Trockenbauwänden herstellen und brandschutztechnisch ausbilden,
— Verschiedene GK-Verkleidungsarbeiten.