Beschreibung der Beschaffung
Das Droste-Hülshoff-Gymnasium Rottweil wurde in drei Bauabschnitten 1959, 1965 und 1979 errichtet. Es handelt sich hierbei um einen auf einem Hanggrundstück errichteten zweigeschossigen, teilunterkellerten Stahlbetonskelettbau. Die Giebelwände, Stützen, Rippendecken und erdberührten Teile des Untergeschosses sind in Ortbeton erstellt, die Fassaden bestehen aus Stahlbetonstützen mit Mauerwerksausfachungen, die Innenwände aus Mauerwerk.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Sanierung der ersten beiden Bauabschnitte (zusammen ca. 3 200 qm BGF / 2 800 qm NGF). Zu einem späteren Zeitpunkt wird ein Teilneubau errichtet und der dritte Bauabschnitt abgebrochen, diese Leistungen werden gesondert ausgeschrieben.
Folgende Abbruch- und Rohbaumaßnahmen sind geplant:
— Aushub, Abdichtung und Dämmung Sockelbereiche,
— Fundamente und Bodenplatte (ca. 150 qm) mit Abdichtung für Erweiterungsbau im dzt. Innenhof,
— Einbau Aufzugschacht in Altbau inkl. Spezialtiefbau (Kleinbohrpfähle),
— Errichtung Wände neu Mauerwerk,
— Türöffnungen vergrößern,
— Errichtung Bautrennwände, Staubwände, Abdeckung Böden,
— Abbruch Verbindungsbau zum dritten Bauabschnitt (Skelettbau, ca. 450 cbm BRI),
— Abbruch Ziegeldächer inkl. teerhaltiger Korkdämmung und Lattung, Regenrinnen und Fallrohre,
— Abbruch Fenster inkl. Fensterbänke, Sonnenschutz, Türen und Türanlagen,
— Abbruch Wände (Mauerwerk, Trockenbau),
— Abbruch Fußbodenaufbauten,
— Abbruch Heizkörper, Sanitärgegenstände, Leuchten, diverse Einbauten,
— Rückbau befestigte Fläche Innenhof inkl. Ofen.