Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind, und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des Bauwerks verfügt.
Mit dem Angebot vorzulegen:
Das einzusetzende Prüfpersonal muss folgende Qualifizierung vorweisen:
— VT-Prüfung: DIN EN ISO 9712, Stufe 2,
— MT-Prüfung: DIN EN ISO 9712, Stufe 2,
— UT-Prüfung: DIN EN ISO 9712, Stufe 2.
Das einzusetzende Schweißpersonal muss folgende Qualifizierung vorweisen:
— DIN EN ISO 9606-1_111_P_BW_FM1_B_t12_PF_ss_nb,
— DIN EN ISO 9606-1_111_P_FW_FM1_B_t12_PF_ml,
— Der Bieter hat Erfahrungen mit schweißtechnischen Instandsetzungen von Stahlbrücken aus Baustahl St. 52 aus den Baujahren 1966 - 1971 nachzuweisen,
— Der Bieter muss Erfahrungen mit der Instandsetzung von Stahlbrücken unter Verkehr nachweisen.
Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen:
Verkehrssicherung:
Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß dem „Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS 1999)“
Konstruktive Bauten:
Nachweis der Qualifikation der sachkundigen Fachkraft gemäß den „Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten (ZTV-ING, Ausgabe 02/2017)“.
Bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt.
Stahlbau:
Nachweis der Zertifizierung der werkseigenen Produktionskontrolle nach DIN EN 1090 des Fertigungs- und Montagebetriebes sowie ggf. seiner Nachunternehmer.