Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 61898/23663 Neubau RB Jungfernheide, VE 10 Gebäudeautomation
EK-B_I-2019-0314
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen📦
Kurze Beschreibung: RB Jungfernheide, Neubau, VE 10: Gebäudeautomation.
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: RB Jungfernheide
Motardstraße 35
13629 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Betriebsgebäude ist zur Steuerung/Regelung der Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen ein 4-feldriger Schaltschrank geplant. In diesem werden ca. 50...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Betriebsgebäude ist zur Steuerung/Regelung der Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen ein 4-feldriger Schaltschrank geplant. In diesem werden ca. 50 Sensoren und 100 Aktoren aufgeschaltet. Die Steuerung/Reglung übernimmt eine Bacnet-fähige Automatisierungsstation. Es werden ca. 300 Datenpunkte verarbeitet. Daneben sind noch 67 Einzelraumregelungen vorgesehen. Die Kommunikation erfolgt über Bacnet und M-Bus.
Im Garagengebäude ist zur Steuerung/Regelung der Heizungs- und Lüftungsanlagen ein 3-feldriger Schaltschrank geplant. In diesem werden ca. 20 Sensoren und 12 Aktoren aufgeschaltet. Die Steuerung/Regelung übernimmt eine Bacnet-fähige Automatisierungsstation. Es werden ca. 180 Datenpunkte verarbeitet. In der Garage ist eine Gaswarnanlage zu installieren. Die Kommunikation erfolgt über Bacnet und M-Bus.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-11-12 📅
Datum des Endes: 2022-09-08 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit Abfallentsorgungsleistungen dürfen nur Entsorgungsfachbetriebe (§56 KrWG) betraut werden. Sofern Abfallentsorgungsleistungen anfallen, sind die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit Abfallentsorgungsleistungen dürfen nur Entsorgungsfachbetriebe (§56 KrWG) betraut werden. Sofern Abfallentsorgungsleistungen anfallen, sind die Zertifikate des vorgesehenen Entsorgungsfachbetriebes mit dem Angebot vorzulegen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen (Nachunternehmer) sind auf gesondertes Verlagen die gleichen Angaben und Nachweise zu erbringen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben über den Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
— Nachweis über die ordnungsgemäße Abführung der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angaben über den Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
— Nachweis über die ordnungsgemäße Abführung der Sozialversicherungsbeiträge und Steuern,
— Eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister gem. §150, 150a der Gewerbeordnung, nicht älter als 3 Monate oder eine Erklärung, dass keine Eintragungen im Gewerbezentralregister vorliegen, die einen Ausschluss vom Vergabeverfahren begründen,
— Erklärung über die Einhaltung der Zahlung des Mindestlohnes gemäß §1 MiLoG,
— Erklärung über die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen aus § 1 Tariftreue und Mindestentlohnung, § 5 Kontrolle, § 6 Sanktionen, § 8 Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen und § 9 Frauenförderung des Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetzes (BerlAVG),
— Die Erklärungen gemäß MiLoG, Tariftreue und Mindestlohn § 1 BerlAVG und FFV dienen nicht nur zur Eignungsprüfung, sondern werden Vertragsbestandteil,
— Erklärung über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit den Versicherungssummen. Mindestsummen werden ggf. in den Besonderen Vertragsbedingungen genannt,
— Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Beschreinigungen vorzulegen. (Unbedenklichkeitsbescheinigung sowie eine Freistellungsbescheinigunggemäß § 48 EStG des zuständigen Finanzamtes, einer namhaften Krankenkasse und der branchenzuständigen Berufsgenossenschaft),
— Der Nachweis für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit kann durch einen Eintrag im ULV oder in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) erbracht werden.
Bieter aus anderen EU- oder Nicht EU-Staaten haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben über die in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen,
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angaben über die in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen,
— Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung in Art und Umfang vergleichbar sind. Die Referenzen erbitten wir in Form einer Referenzliste mit Angaben über Art und Umfang der Leistung sowie Anschrift, Ansprechpartner und Telefonnummer und E-Mail-Adresse des jeweiligen Auftraggebers,
— Nachweis, dass die Mitarbeiter den Umgang mit Kommunikationsprotokollen wie Bacnet, M-bus, Modbus beherrschen.
Abfragen zur Information:
— Welche Automatisierungsstationen (Fabrikat) wurden in den letzten 3 Jahren errichtet?
— Für welche Automatisierungsstationen besitzt die Firma eine Systemzulassung oder sind Mitarbeiter geschult.
Alle geforderten Angaben und späteren Nachweise hinterlegen Sie bitte in Ihrem Firmenaccount auf der Vergabeplattform.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien: Siehe Vergabeunterlagen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Innerhalb von 14 Tagen 3 % Skonto.
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-20
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-02-10 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-08 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Frauenförderung:
Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen beigefügt ist....”
Frauenförderung:
Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen beigefügt ist. Angebote, die keine oder unvollständige Erklärungen gemäß § 1 Abs. 2 FFV enthalten, werden nicht berücksichtigt.
Ausbildungsbetriebe:
Angebotswertung
Bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen erhalten im Rahmen der geltenden vergaberechtlichen Bestimmungen bei den Regelungen des § 1, 7 und 8 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz entsprechenden und sonst gleichwertigen Angeboten die Unternehmen bevorzugt den Zuschlag, die Ausbildungsplätze bereitstellen, sich an tariflichen Umlageverfahren zur Sicherung der beruflichen Erstausbildung oder an Ausbildungsverbünden beteiligen. Als Nachweis wird von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter eine Bescheinigung der für die Berufsausbildung zuständigen Stellen eingeholt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-90138316📞
E-Mail: vergabekammer@senwtf.berlin.de📧
Fax: +49 30-90137613 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-90138316📞
E-Mail: vergabekammer@senwtf.berlin.de📧
Fax: +49 30-90137613 📠
URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 61898/23663 Neubau RB Jungfernheide, VE 10 Gebäudeautomation
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 235606.70 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: RB Jungfernheide
Motardstraße 35,
13629 Berlin
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 224-550479
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: 61898/23663 Neubau RB Jungfernheide, VE 10 Gebäudeautomation
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kieback & Peter GmbH & Co. KG
Postanschrift: Tempelhofer Weg 50
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 306008780📞
E-Mail: nl-berlin@kieback-peter.de📧
Fax: +49 3060087833 📠
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 235606.70 💰
Quelle: OJS 2020/S 103-249180 (2020-05-26)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-11-29) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Cicerostraße 28
Kontaktperson: Einkauf
Objekt Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: RB Jungfernheide, Motardstraße 35, 13629 Berlin
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 103-249180
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 70A/45840302/1100
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-05-26 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kieback u. Peter GmbH & Co. KG
Region: Berlin🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 235606.70 💰
Freiwillige ex ante-transparenzbekanntmachung (2023-12-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Im Betriebsgebäude ist zur Steuerung/Regelung der Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen ein 4-feldriger Schaltschrank geplant. In diesem werden ca. 50...”
Kurze Beschreibung
Im Betriebsgebäude ist zur Steuerung/Regelung der Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen ein 4-feldriger Schaltschrank geplant. In diesem werden ca. 50 Sensoren und 100 Aktoren aufgeschaltet. Die Steuerung/Reglung übernimmt eine Bacnet-fähige Automatisierungsstation. Es werden ca. 300 Datenpunkte verarbeitet. Daneben sind noch 67 Einzelraumregelungen vorgesehen. Die Kommunikation erfolgt über Bacnet und M-Bus.
Im Garagengebäude ist zur Steuerung/Regelung der Heizungs- und Lüftungsanlagen ein 3-feldriger Schaltschrank geplant. In diesem werden ca. 20 Sensoren und 12 Aktoren aufgeschaltet. Die Steuerung/Regelung übernimmt eine Bacnet-fähige Automatisierungsstation. Es werden ca. 180 Datenpunkte verarbeitet. In der Garage ist eine Gaswarnanlage zu installieren. Die Kommunikation erfolgt über Bacnet und M-Bus.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 235606.70 💰
Verfahren Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union in den nachstehend aufgeführten Fällen
Die Beschaffung fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie
Art des Verfahrens
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“Die angebotenen Wassermelder müssen auf die Automatisierungsstation der Lüftungsanlage aufgeschaltet werden, um eine Auswertung und Weiterleitung der...”
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung)
Die angebotenen Wassermelder müssen auf die Automatisierungsstation der Lüftungsanlage aufgeschaltet werden, um eine Auswertung und Weiterleitung der Meldungen im Alarmfall sicherzustellen. Die Firma Kieback&Peter ist Errichter und Hersteller der Automatisierungsstation. Ihr obliegt die Gewährleistung für diese Anlage. Eine gesonderte Ausschreibung der im Nachtrag beinhalteten Leistungen kann nicht erfolgen, um die Gewährleistung beim Auftragnehmer zu belassen. Eine gesonderte Ausschreibung mit verbundenem Vergabeverfahren würde zu weiteren Terminverzögerungen auf der Baustelle führen, die mit erheblichen Schwierigkeiten und/ oder beträchtlichen Zusatzkosten für den Auftraggeber verbunden wäre.
Zusatz nach GWB §132 Abs. 2 Nr. 3 (Zusätzliche Leistungen)
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 235606.70 💰
Quelle: OJS 2023/S 251-793467 (2023-12-27)