Beschreibung der Beschaffung
Das Stadtschloss Wiesbaden ist ein hochrangiges Denkmal, das vom Hessischen Landtag als Repräsentations- und Bürofläche genutzt wird.
Bestandteil der Umbaumaßnahme ist die Mauerwerkssanierung des salzbelasteten Mauerwerks an Außen- und Innenwänden im Kellergeschoss.
Die nachfolgend beschriebenen Leistungen beinhalten im Wesentlichen
DIN 18350 Putz- und Stuckarbeiten, DIN 18459 Abbruch- und Rückbauarbeiten
Übersicht der wesentlichen zu erbringenden Leistungen:
— Schutz von Bodenflächen durch Auslegen von Milchkartonpapier 250 m,
— Abnehmen von Dispersionsanstrichen mittels aufbringen, abnehmen und entsorgen von Abbeizpaste, ca. 690 m,
— Abbruch von Kalk-, Zement- und Gipsputz, ca. 300 m,
— Entfernen von Fugenmörtel aus Bruchstein- und Ziegelmauerwerk, ca. 110 m,
— neu Verfugen Bruchstein- und Ziegelmauerwerk, Feuchteregulierputzsystem, ca. 110 m,
— Herstellen Ausgleichsschicht und Oberputz, Feuchteregulierputzsystem, ca. 110 m,
— Entfernen von Kalk-, Zement- und Gipsputz in Kleinflächen 0,25-1 m, ca. 350 St.,
— Verputzen von Einzelbereichen mit Kalkputz in Kleinflächen 0,25-1 m, ca. 350 St.