Beschreibung der Beschaffung
Bestandteil der Sanierungsmaßnahme ist der Einbau einer Vielzahl von Brandschutztüren und -abtrennungen in allen Geschossen des Gebäudes. Die Einbauten finden zum Teil in profanen, einfach gestalteten, jedoch historischen Gebäudebereichen (Keller), in Neubaubereichen (DG), zum Teil jedoch auch in historischen Prunkräumen statt (EG, 1. OG). Bei Teilen der Einbausituationen muss daher auf hochwertigste Materialien und Verzierungen im direkten Einbauumfeld reagiert werden (Stuckmarmor, Natursteinfußböden, Terrazzo, Edel-Echtholz-Türen und Rahmen im Bestand, Wandbespannungen, Intarsienparkette etc.) Alle Räume werden im Anschluss als Büroräume oder repräsentative Schaubereiche genutzt.
Die nachfolgend beschriebenen Leistungen beinhalten im Wesentlichen:
— DIN 18355 Tischlerarbeiten,
— DIN 18361 Verglasungsarbeiten.
Übersicht der wesentlichen zu erbringenden Leistungen:
— kontrollierte Demontage von 13 Türen und Fenstern im Bestand,
— Überarbeitung von 13 Holz-/ Holz-Glas-Türen im Bestand,
— Lieferung und Einbau von 2 Brandschutz-Kastenfenstern Holz neu,
— Lieferung und Einbau von 15 Brandschutz-Holz- und Holz-Glas-Türen im EG,
— Lieferung und Einbau von 13 Brandschutz-Holz- und Holz-Glas-Türen/ Festverglasungen im 1.OG,
— Lieferung und Einbau von 8 Brandschutz-Holz- und Holz-Glas-Türen im 2. OG,
— Lieferung und Einbau von 23 Brandschutz- und Nicht-Brandschutztüren, Holz- und Holz-Glas-Türen/ Festverglasungen im DG,
— Lieferung oder Überarbeitung/ Einbau von 15 Türfuttern/ -zargen/ Nischenbekleidungen/ Türfüllungen,
— Lieferung und Einbau von ca. 75 Drückergarnituren und Beschlägen zu o. g. Türen,
— Umbau, Ertüchtigung etc. von bestehenden Beschlägen,
— Bemusterungsleistungen, Reparaturen an historischen Holztüren, Anpassungsarbeiten an Treppen in Zusammenhang mit dem Brandschutztüreneinbau und Nebenarbeiten.