Die Stadt Kulmbach beabsichtigt die Revitalisierung von brachliegenden Gebäudeteilen des Industriedenkmals der „Alten Spinnerei" in Kulmbach zur Einrichtung eines Kunst- und Kulturzentrums.
In einer grundlegenden Umbaumaßnahme 1999 wurde erdgeschossig der zentrale Omnibusbahnhof erstellt und im 1.OG das Jugendzentrum eingerichtet. Das historische Industriegebäude bildet hierbei den Hüllkörper. Die ehemaligen Industrie-Einbauten sowie erkundete Schadstoffe wurden in diesem Zuge bereits entfernt. In einer weiteren gesonderten Maßnahme 2014 erfolgte die Sanierung der Flachdachkonstruktionen sowie der Fassaden und der Fenster-Elemente im 2.OG. Die aktuelle Ausbauplanung sieht vor, die bestehenden Fassadengliederungen und Tragstrukturen zu erhalten, nachhaltig zu ertüchtigen und neue Räume zur kulturellen Nutzung zu integrieren.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Die Stadt Kulmbach beabsichtigt die Revitalisierung von brachliegenden Gebäudeteilen des Industriedenkmals der „Alten Spinnerei" in Kulmbach zur Einrichtung eines Kunst- und Kulturzentrums.
In einer grundlegenden Umbaumaßnahme 1999 wurde erdgeschossig der zentrale Omnibusbahnhof erstellt und im 1.OG das Jugendzentrum eingerichtet. Das historische Industriegebäude bildet hierbei den Hüllkörper. Die ehemaligen Industrie-Einbauten sowie erkundete Schadstoffe wurden in diesem Zuge bereits entfernt. In einer weiteren gesonderten Maßnahme 2014 erfolgte die Sanierung der Flachdachkonstruktionen sowie der Fassaden und der Fenster-Elemente im 2.OG. Die aktuelle Ausbauplanung sieht vor, die bestehenden Fassadengliederungen und Tragstrukturen zu erhalten, nachhaltig zu ertüchtigen und neue Räume zur kulturellen Nutzung zu integrieren.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 6 300 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Elektroarbeiten; 19-02-03eu
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von elektrischen Leitungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Brandmeldeanlagen📦
Ort der Leistung: Kulmbach🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kulmbach
Hans-Hacker-Straße
Beschreibung der Beschaffung:
“Umbau 1.OG:
Hier werden bestehende Räume einer neuen Nutzung zugeordnet. Es muss hierfür teilweise die bestehende Elektroinstallation demontiert werden,...”
Beschreibung der Beschaffung
Umbau 1.OG:
Hier werden bestehende Räume einer neuen Nutzung zugeordnet. Es muss hierfür teilweise die bestehende Elektroinstallation demontiert werden, damit Bestehende Wände abgebrochen werden können.
Die Leuchtenschaltungen sind bei der Zusammenlegung mehrerer Räume dementsprechend anzupassen. Die bestehende alte Beleuchtung entspricht nicht mehr dem Stand der Technik und ist für einen Umbau auch nicht mehr geeignet. Demnach wird eine neue Beleuchtung in LED-Technik in den Räumen verbaut. Weiterhin ist entsprechend der neuen Nutzung eine Anpassung sämtlicher Schalt- und Steckgeräte erforderlich. Dem zu folge muss eine neue Absicherung, und Verkabelung mit geeigneten Verlegesystemen durchgeführt werden.
Gemäß dem neuen Brandschutzkonzept ist eine Brandmelde-, sowie eine neue Sprachalarmierungsanlage notwendig um die neuen Anforderungen zu erfüllen.
Bereich 2. Ausbau 2.OG
Im 2.Obergeschoss über ZOB ist eine komplette Neuinstallation gemäß Nutzung vorgesehen. Hier ist eine standartmäßige Ausstattung von Schalt- und Steckdosen, sowie der Beleuchtung geplant worden. Der Kabelverzug hierfür ist in den Multifunktionsräumen und Büros in einem Brüstungskanal vorgesehen. In dem genannten Brüstungskanal ist auch die entsprechende Absicherung der einzelnen Räume vorgesehen, um eine flexible Nutzung zu gewährleisten.
Die Beleuchtung in den Multifunktionsräumen erfolgt mittels Deckenanbauleuchten und wird über Taster an den Eingangstüren geschalten. Im großen Multifunktionsraum, welcher sich in Mitten des geplanten Ausbaus befindet ist eine Beleuchtung mit Leuchtbändern, die abgependelt montiert werden, geplant. Die genannten Leuchtbänder sollen in Gruppen geschaltet werden können. Die Beleuchtung aller Multifunktionsräume ist dimmbar über DALI-Bus geplant. Es ist eine Ausstattung mit Steckdosen vorgesehen, um einer Veranstaltung gerecht zu werden.
Untergeordnete Räume, wie WC's, Lagerräume usw. sind mit einer Grundausstattung und einfachen Deckenanbauleuchten geplant. Es ist eine flächendeckende Versorgung mit einer Strukturierten EDV-Verkabelung vorgesehen, über welche eine auch ein WLAN-Netz erstellt werden kann. Für die EDV wurden lediglich die passiven Komponenten kalkuliert.
Im 2.OG ist ebenfalls gemäß dem aktuell vorliegenden Brandschutzkonzept eine Brandmeldeanlage der Kategorie 1, Vollschutz und eine Sprachalarmierungsanlage vorgesehen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-15 📅
Datum des Endes: 2019-12-20 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gerüstbauarbeiten; 19-02-05eu
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gerüstarbeiten📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Gerüst dient als Arbeitsgerüst und/oder als Grundgerüst für die Arbeitsplattform zur Ablastung/Zwischenlagerung von Stahlträgern sowie für Mauerarbeiten...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Gerüst dient als Arbeitsgerüst und/oder als Grundgerüst für die Arbeitsplattform zur Ablastung/Zwischenlagerung von Stahlträgern sowie für Mauerarbeiten an der Fassade als Schwerlastgerüst.
Die Arbeitsplattform ist für Mauerarbeiten an den Fensteröffnungen zusätzl. bis OK Attika mit einem Arbeits- und Schutzgerüst der Lastklasse 3/Breitenklasse W 09 zu erweitern.
Zur Bestückung des 1.OG ist in der 5. Gerüstlage (ca. 10 m über Gelände) eine weitere Gerüstplattform herzustellen.
Der Gerüstturm ist weiterhin für den Anbau einer Transportbühne für Personen und Material mit Tragfähigkeit von 1 200 kg sowie für den Anbau eines Gerüsttreppenturms zu dimensionieren.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Heizungstechnik; 19-02-06eu
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Zentralheizungen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Wärmeversorgung im 2. OG wird eine separate Wärmeerzeugung mit einer Leistung von ca. 100 KW installiert.
Es erfolgt ein Anschluss an die bestehende...”
Beschreibung der Beschaffung
Für die Wärmeversorgung im 2. OG wird eine separate Wärmeerzeugung mit einer Leistung von ca. 100 KW installiert.
Es erfolgt ein Anschluss an die bestehende Erdgasversorgung im 1. OG.
Das Abgas wird direkt über Dach geführt.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raumlufttechnik und automatische Löschanlage; 19-02-07eu
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Sprinkleranlagen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Raumlufttechnische Versorgung Veranstaltung:
Im 2. Obergeschoss wird ein innenliegender Veranstaltungsaal geschaffen. Um die hygienischen Anforderungen für...”
Beschreibung der Beschaffung
Raumlufttechnische Versorgung Veranstaltung:
Im 2. Obergeschoss wird ein innenliegender Veranstaltungsaal geschaffen. Um die hygienischen Anforderungen für die Besucher zu gewährleisten wird
Eine zentrales Luftaufbereitungsgerät mit den Luftaufbereitungsfunktionen Filtern, Wärmerückgewinnung, Heizen in einer neuen Technikzentrale im Zwischengeschoss 2. OG installiert.
Die Aussen- und Fortluft wird mittels Ansaughauben durch das bestehende Dach geführt.
Die geplanten Sozialräume werden mittels separaten Abluftventilator entlüftet und mittels Zentralgerät belüftet.
Automatische Löschanlage:
Für das 2. OG wird eine automatische Löschanlage benötigt. Im 1. OG muss die bestehende Sprinkleranlage angepasst werden.
Für die Wasserversorgung der automatischen Löschanlage ist eine Zwischenbehälter mit einem Nettovolumen von 108 m vorgesehen.
Die bestehende Direkteinspeisung mit Kaltwasser muss getrennt werden.
Die Anlage ist durch den Errichter nach VDS 4001 auszuführen.
Die Anlage wird als Trockenanlage ausgeführt.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sanitärtechnik; 19-02-08eu
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Abwasserkanäle📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sanitäreinrichtungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Hydranten📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Abwasser/Trinkwasser:
Die Entwässerung erfolgt mittels Entwässerungsleitungen aus SML-Rohrleitungen. Die Anschlüsse der einzelnen Entwässerungsgegenstände...”
Beschreibung der Beschaffung
Abwasser/Trinkwasser:
Die Entwässerung erfolgt mittels Entwässerungsleitungen aus SML-Rohrleitungen. Die Anschlüsse der einzelnen Entwässerungsgegenstände werden vorab durch die Decke und die neue Stahlkonstruktion geführt und mit Übergangsanschlüsse versehen.
Für die Trinkwasserversorgung werden verschiedene Trinkwasserkreisläufe nach Nutzungsanforderung eingerichtet. Für die einzelnen Bereiche sind
Ringleitungen mit Entleerungen und Einzelabsperrung vorgesehen.
Im Bereich 1.OG wird ein zusätzliche Sanitärbereiche eingerichtet. Es erfolgt für das 2. OG ein Anschluss an die bestehende Kaltwasserversorgung.
Für das 1. OG müssen bestehende Kalt-Warmwasserleitungen umgebaut werden. Sämtliche technische Anlagen werden in bestehenden oder neu erstellten Technikräumen untergebracht.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Baumeister – Innen; 19-02-09eu
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Rohbauarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten📦
Beschreibung der Beschaffung:
“– Abbrucharbeiten Innenwände d= 24 cm 90 m,
– Abbrucharbeiten Bestandsdecken Einzelflächen 115 m,
– Abbrucharbeiten Fenster/Türen 20 St.,
– Abbrucharbeiten...”
Beschreibung der Beschaffung
– Abbrucharbeiten Innenwände d= 24 cm 90 m,
– Abbrucharbeiten Bestandsdecken Einzelflächen 115 m,
– Abbrucharbeiten Fenster/Türen 20 St.,
– Abbrucharbeiten Stahltreppenkonstruktionen 2 St.,
– Herstellen Türöffnungen in Bestandwänden 20 St.,
– Herstellen Deckenträger-Auflager in Bestandsmauerwerk 150 St.,
– Ergänzung Ziegel-Mauerwerk d= 50-60 cm in Kleinflächen 50 m,
– Ergänzung Ziegel-Mauerwerk d= 24-36,5 cm in Kleinflächen 60 m,
– Erneuerung Stahl-Betondecken im Bestand 70 m,
– Herstellen Beton-Polster für Trägerauflager 150 St.,
– Ergänzung Innenputze in Kleinflächen 800 m.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis über Präqualifikation über allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifizierung von Bauunternehmen e. V. oder Abgabe der Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis über Präqualifikation über allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifizierung von Bauunternehmen e. V. oder Abgabe der Eigenerklärung gem. Formblatt 124, welches über den Link https://www.kommsafe.de/#/public/shares-downloads/3pwA3rLJmA3vxkaP4xBTwKBvm7fFr3Ja abrufbar ist. Das Formblatt ist vollständig auszufüllen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis über Präqualifikation über allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifizierung von Bauunternehmen e. V. oder Abgabe der Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis über Präqualifikation über allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifizierung von Bauunternehmen e. V. oder Abgabe der Eigenerklärung gem. Formblatt 124, welches über den Link https://www.kommsafe.de/#/public/shares-downloads/3pwA3rLJmA3vxkaP4xBTwKBvm7fFr3Ja abrufbar ist. Das Formblatt ist vollständig auszufüllen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis über Präqualifikation über allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifizierung von Bauunternehmen e. V. oder Abgabe der Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis über Präqualifikation über allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifizierung von Bauunternehmen e. V. oder Abgabe der Eigenerklärung gem. Formblatt 124, welches über den Link https://www.kommsafe.de/#/public/shares-downloads/3pwA3rLJmA3vxkaP4xBTwKBvm7fFr3Ja abrufbar ist. Das Formblatt ist vollständig auszufüllen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-17
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-20
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠
URL: https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/aufg_abt/abt2/abt3Sg2101.htm🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist ein Verstoß unverzüglich...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist ein Verstoß unverzüglich beim der Stadt Kulmbach zu rügen (§160 Abs. 3 Nr. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen – GWB).
Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ende der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe bzw. Einreichung der Bewerbung gegenüber der Stadt Kulmbach geltend gemachte werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2-3 GWB).
Teilt die Stadt Kulmbach dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so ist das Unternehmen berechtigt, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen.
Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden von der Stadt Kulmbach nach § 134 GWB darüber informiert.
Ein Vertrag darf erst 15 Tage nach Absendung der Information, bzw. 10 Tage nach Absendung der Information auf elektronischem Weg geschlossen werden. Die Frist beginnt mit dem Tag der Absendung durch die Stadt Kulmbach.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 075-177061 (2019-04-12)
Ergänzende Angaben (2019-05-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Vergabestelle - Herr Michael Thamm
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ausbau 1. und 2. OG über dem Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) Kulmbach
177061-2019”
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 075-177061
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 3, 6, 7 und 8
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 15/07/2019
Ende: 20/12/2019
Neuer Wert
Text: Beginn: 19/08/2019
Ende: 18/12/2020
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Los-Identifikationsnummer: 3, 6, 7 und 8
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-05-17 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2019-06-24 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Los-Identifikationsnummer: 3, 6, 7 und 8
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 05/07/2019
Neuer Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 05/08/2019
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 3, 6, 7 und 8
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-05-20 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2019-06-24 📅
Zeit: 10:00
Andere zusätzliche Informationen
“— Vorgenannte Berichtigungen gelten jeweils für die Lose 3, 6, 7 und 8 (Elektroarbeiten, Heizungsinstallation, Raumlufttechnik und automatische...”
— Vorgenannte Berichtigungen gelten jeweils für die Lose 3, 6, 7 und 8 (Elektroarbeiten, Heizungsinstallation, Raumlufttechnik und automatische Löschanlagen, Sanitärtechnik),
— Sie gelten somit nicht für die Lose 5 und 9 (Gerüstbauarbeiten, Baumeisterarbeiten - Innenausbau).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 096-231355 (2019-05-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Kulmbach beabsichtigt die Revitalisierung von brachliegenden Gebäudeteilen des Industriedenkmals
Der „Alten Spinnerei" in Kulmbach zur Einrichtung...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Kulmbach beabsichtigt die Revitalisierung von brachliegenden Gebäudeteilen des Industriedenkmals
Der „Alten Spinnerei" in Kulmbach zur Einrichtung eines Kunst- und Kulturzentrums.
In einer grundlegenden Umbaumaßnahme 1999 wurde erdgeschossig der zentrale Omnibusbahnhof erstellt und im 1.OG das Jugendzentrum eingerichtet. Das historische Industriegebäude bildet hierbei den Hüllkörper.
Die ehemaligen Industrie-Einbauten sowie erkundete Schadstoffe wurden in diesem Zuge bereits entfernt.
In einer weiteren gesonderten Maßnahme 2014 erfolgte die Sanierung der Flachdachkonstruktionen sowie der Fassaden und der Fenster-Elemente im 2.OG. Die aktuelle Ausbauplanung sieht vor, die bestehenden Fassadengliederungen und Tragstrukturen zu erhalten, nachhaltig zu ertüchtigen und neue Räume zur Kulturellen Nutzung zu integrieren.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 10 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kulmbach, Hans-Hacker-Straße
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Gerüst dient als Arbeitsgerüst und/oder als Grundgerüst für die Arbeitsplattform zur Ablastung/Zwischenlagerung von Stahlträgern sowie für Mauerarbeiten...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Gerüst dient als Arbeitsgerüst und/oder als Grundgerüst für die Arbeitsplattform zur Ablastung/Zwischenlagerung von Stahlträgern sowie für Mauerarbeiten an der Fassade als Schwerlastgerüst.
Die Arbeitsplattform ist für Mauerarbeiten an den Fensteröffnungen zusätzl. bis OK Attika mit einem Arbeits- und Schutzgerüst der Lastklasse 3/Breitenklasse
W 09 zu erweitern.
Zur Bestückung des 1.OG ist in der 5. Gerüstlage (ca. 10 m über Gelände) eine weitere Gerüstplattform herzustellen.
Der Gerüstturm ist weiterhin für den Anbau einer Transportbühne für Personen und Material mit Tragfähigkeit von 1 200 kg sowie für den Anbau eines Gerüsttreppenturms zu dimensionieren.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Zu II. 1. 7.) Dies ist nur eine Bekanntmachung übe rdie Lose 05eu und 09eu; die Gesamtbeschaffung ist noch nicht abgeschlossen, daher wurde hier der Wert...”
Zusätzliche Informationen
Zu II. 1. 7.) Dies ist nur eine Bekanntmachung übe rdie Lose 05eu und 09eu; die Gesamtbeschaffung ist noch nicht abgeschlossen, daher wurde hier der Wert „10" eingetragen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“— Abbrucharbeiten Innenwände d= 24 cm 90 m,
— Abbrucharbeiten Bestandsdecken Einzelflächen 115 m,
— Abbrucharbeiten Fenster/Türen 20 St.,
— Abbrucharbeiten...”
Beschreibung der Beschaffung
— Abbrucharbeiten Innenwände d= 24 cm 90 m,
— Abbrucharbeiten Bestandsdecken Einzelflächen 115 m,
— Abbrucharbeiten Fenster/Türen 20 St.,
— Abbrucharbeiten Stahltreppenkonstruktionen 2 St.,
— Herstellen Türöffnungen in Bestandwänden 20 St.,
— Herstellen Deckenträger-Auflager in Bestandsmauerwerk 150 St.,
— Ergänzung Ziegel-Mauerwerk d= 50-60 cm in Kleinflächen 50 m,
— Ergänzung Ziegel-Mauerwerk d= 24-36,5 cm in Kleinflächen 60 m,
— Erneuerung Stahl-Betondecken im Bestand 70 m,
— Herstellen Beton-Polster für Trägerauflager 150 St.,
— Ergänzung Innenputze in Kleinflächen 800 m.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 075-177061
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 19-02-05eu
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Gerüstbauarbeiten
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
2️⃣
Vertragsnummer: 19-02-09eu
Los-Identifikationsnummer: 9
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Lugert Hoch- und Tiefbau GmbH
Postanschrift: Plauenschestraße 22
Postort: Oelsnitz
Postleitzahl: 08606
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Vogtlandkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 210 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 311145.20 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Siehe §§ 160 ff GWB
Quelle: OJS 2019/S 128-311978 (2019-07-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Kulmbach beabsichtigt die Revitalisierung von brachliegenden Gebäudeteilen des Industriedenkmals der „Alten Spinnerei" in Kulmbach zur Einrichtung...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Kulmbach beabsichtigt die Revitalisierung von brachliegenden Gebäudeteilen des Industriedenkmals der „Alten Spinnerei" in Kulmbach zur Einrichtung eines Kunst- und Kulturzentrums.
In einer grundlegenden Umbaumaßnahme 1999 wurde erdgeschossig der zentrale Omnibusbahnhof erstellt und im 1.OG das Jugendzentrum eingerichtet. Das historische Industriegebäude bildet hierbei den Hüllkörper.
Die ehemaligen Industrie-Einbauten sowie erkundete Schadstoffe wurden in diesem Zuge bereits entfernt.
In einer weiteren gesonderten Maßnahme 2014 erfolgte die Sanierung der Flachdachkonstruktionen sowie der Fassaden und der Fenster-Elemente im 2.OG. Die aktuelle Ausbauplanung sieht vor, die bestehenden Fassadengliederungen und Tragstrukturen zu erhalten, nachhaltig zu ertüchtigen und neue Räume zur kulturellen Nutzung zu integrieren.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 10 💰
Titel: Elektroarbeiten
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Umbau 1.OG:
Hier werden bestehende Räume einer neuen Nutzung zugeordnet. Es muss hierfür teilweise die bestehende Elektroinstallation demontiert werden,...”
Beschreibung der Beschaffung
Umbau 1.OG:
Hier werden bestehende Räume einer neuen Nutzung zugeordnet. Es muss hierfür teilweise die bestehende Elektroinstallation demontiert werden, damit Bestehende Wände abgebrochen werden können.
Die Leuchtenschaltungen sind bei der Zusammenlegung mehrerer Räume dementsprechend anzupassen. Die bestehende alte Beleuchtung entspricht nicht mehr dem Stand der Technik und ist für einen Umbau auch nicht mehr geeignet. Demnach wird eine neue Beleuchtung in LED-Technik in den Räumen verbaut. Weiterhin ist
entsprechend der neuen Nutzung eine Anpassung sämtlicher Schalt- und Steckgeräte erforderlich. Dem zu folge muss eine neue Absicherung, und Verkabelung mit geeigneten Verlegesystemen durchgeführt werden.
Gemäß dem neuen Brandschutzkonzept ist eine Brandmelde-, sowie eine neue Sprachalarmierungsanlage notwendig um die neuen Anforderungen zu erfüllen.
Bereich 2. Ausbau 2.OG
Im 2.Obergeschoss über ZOB ist eine komplette Neuinstallation gemäß Nutzung vorgesehen. Hier ist eine standartmäßige Ausstattung von Schalt- und Steckdosen, sowie der Beleuchtung geplant worden. Der Kabelverzug hierfür ist in den Multifunktionsräumen und Büros in einem Brüstungskanal vorgesehen. In dem genannten Brüstungskanal ist auch die entsprechende Absicherung der einzelnen Räume vorgesehen, um eine flexible Nutzung zu gewährleisten.
Die Beleuchtung in den Multifunktionsräumen erfolgt mittels Deckenanbauleuchten und wird über Taster an den Eingangstüren geschalten. Im großen Multifunktionsraum, welcher sich in Mitten des geplanten Ausbaus befindet ist eine Beleuchtung mit Leuchtbändern, die abgependelt montiert werden, geplant. Die genannten Leuchtbänder sollen in Gruppen geschaltet werden können. Die Beleuchtung aller Multifunktionsräume ist dimmbar über DALI-Bus geplant. Es ist eine Ausstattung mit Steckdosen vorgesehen, um einer Veranstaltung gerecht zu werden.
Untergeordnete Räume, wie WCs, Lagerräume usw. sind mit einer Grundausstattung und einfachen Deckenanbauleuchten geplant. Es ist eine flächendeckende Versorgung mit einer Strukturierten EDV Verkabelung vorgesehen, über welche eine auch ein WLAN-Netz erstellt werden kann. Für die EDV wurden lediglich die passiven Komponenten kalkuliert.
Im 2.OG ist ebenfalls gemäß dem aktuell vorliegenden Brandschutzkonzept eine Brandmeldeanlage der Kategorie 1, Vollschutz und eine Sprachalarmierungsanlage vorgesehen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Heizungstechnik
Titel: Raumlufttechnik und automatische Löschanlagen
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Raumlufttechnische Versorgung Veranstaltung:
Im 2. Obergeschoss wird ein innenliegender Veranstaltungsaal geschaffen. Um die hygienischen Anforderungen für...”
Beschreibung der Beschaffung
Raumlufttechnische Versorgung Veranstaltung:
Im 2. Obergeschoss wird ein innenliegender Veranstaltungsaal geschaffen. Um die hygienischen Anforderungen für die Besucher zu gewährleisten wird.
Eine zentrales Luftaufbereitungsgerät mit den Luftaufbereitungsfunktionen Filtern, Wärmerückgewinnung, Heizen in einer neuen Technikzentrale im Zwischengeschoss 2. OG installiert.
Die Außen- und Fortluft wird mittels Ansaughauben durch das bestehende Dach geführt.
Die geplanten Sozialräume werden mittels separaten Abluftventilator entlüftet und mittels Zentralgerät belüftet.
Automatische Löschanlage:
Für das 2. OG wird eine automatische Löschanlage benötigt. Im 1. OG muss die bestehende Sprinkleranlage angepasst werden.
Für die Wasserversorgung der automatischen Löschanlage ist eine Zwischenbehälter mit einem Nettovolumen von 108 m vorgesehen.
Die bestehende Direkteinspeisung mit Kaltwasser muss getrennt werden.
Die Anlage ist durch den Errichter nach VDS 4001 auszuführen.
Die Anlage wird als Trockenanlage ausgeführt.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Sanitärtechnik
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Abwasser/Trinkwasser:
Die Entwässerung erfolgt mittels Entwässerungsleitungen aus SML-Rohrleitungen. Die Anschlüsse der einzelnen Entwässerungsgegenstände...”
Beschreibung der Beschaffung
Abwasser/Trinkwasser:
Die Entwässerung erfolgt mittels Entwässerungsleitungen aus SML-Rohrleitungen. Die Anschlüsse der einzelnen Entwässerungsgegenstände werden vorab durch die Decke und die neue Stahlkonstruktion geführt und mit Übergangsanschlüsse versehen.
Für die Trinkwasserversorgung werden verschiedene Trinkwasserkreisläufe nach Nutzungsanforderung eingerichtet. Für die einzelnen Bereiche sind Ringleitungen mit Entleerungen und Einzelabsperrung vorgesehen.
Im Bereich 1.OG wird ein zusätzliche Sanitärbereiche eingerichtet. Es erfolgt für das 2. OG ein Anschluss an die bestehende Kaltwasserversorgung.
Für das 1. OG müssen bestehende Kalt-Warmwasserleitungen umgebaut werden. Sämtliche technische Anlagen werden in bestehenden oder neu erstellten Technikräumen untergebracht.
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 19-02-03eu
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Elektroarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fränkische Baugesellschaft GmbH
Postanschrift: Carl-Kolb-Str. 26
Postort: Bayreuth
Postleitzahl: 95448
Region: Bayreuth, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 452 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 384328.80 💰
Vertragsnummer: 19-02-06eu
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Heizungstechnik
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schwender Energie- und Gebäudetechnik GmbH & Co. KG
Postanschrift: Limmersdorfer Straße 3
Postort: Thurnau
Postleitzahl: 95349
Region: Kulmbach🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 116 800 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 140799.08 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 19-02-07eu
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel: Raumlufttechnik und automatische Löschanlagen
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 516 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 367834.98 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 19-02-08eu
Los-Identifikationsnummer: 8
Titel: Sanitärtechnik
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Meile-Technik GmbH
Postanschrift: Blaich 4
Postort: Kulmbach
Postleitzahl: 95326
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 189 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 290 458 💰
“Unter II.1.5 wurde als fiktiver Wert „10" angegeben, da noch nicht alle Lose vergeben wurden.” Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: §§ 160 ff GWB.
Quelle: OJS 2019/S 142-348906 (2019-07-22)