Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ausbildung Atemschutzgeräteträger
VG-0437-2019-0388
Produkte/Dienstleistungen: Schulung und Simulation für Sicherheitsausrüstung📦
Kurze Beschreibung:
“Anmietung einer gasbetriebenen mobilen Brandsimulationsanlage zur Ausbildung von Atemschutzgeräteträgern inkl. Ausbildung.”
1️⃣
Ort der Leistung: Hessen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hessische Landesfeuerwehrschule
Heinrich-Schütz-Allee 62
34134 Kassel
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausbildung von Atemschutzgeräteträgern durch Nutzung einer Mobilen Brandsimulationsanlage nach DIN 14097 Teil 1 und 2 – Mai 2018.
Das Land Hessen...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausbildung von Atemschutzgeräteträgern durch Nutzung einer Mobilen Brandsimulationsanlage nach DIN 14097 Teil 1 und 2 – Mai 2018.
Das Land Hessen beabsichtigt zur Ausbildung der Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren eine mobile gasbetriebene Brandsimulationsanlage anzumieten.
Die Anlage soll in den Jahren 2021 und 2022 für jeweils 15 Wochen angemietet und an wechselnden Standorten jeweils für etwa eine Woche zur Verfügung gestellt werden. Die Ausbildung soll in beiden Jahren im Zeitraum von April bis September durchgeführt werden. Die Betriebszeit pro Woche beträgt 54 Stunden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ausbildungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Serviceorganisation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Preis (Gewichtung): 55,00
Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-08 📅
Datum des Endes: 2022-09-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Dem Angebot ist eine Eigenerklärung bezüglich des Nichtvorliegens einer Vergabesperre beizulegen.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— eine Liste mit geeigneten Referenzen der in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mit folgenden Angaben: Art und Umfang,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— eine Liste mit geeigneten Referenzen der in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mit folgenden Angaben: Art und Umfang, Erbringungszeitpunkt, Angabe des Werts, öffentlicher oder privater Empfänger mit den jeweiligen Kontaktdaten (Referenzen sind dann geeignet, wenn diese in Art und Umfang dem hier zu vergebenden Auftrag entsprechen.)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es wird darauf hingewiesen, dass die Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, die...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Es wird darauf hingewiesen, dass die Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, die erforderlichen Verpflichtungserklärungen (diese wird mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt) zur Tariftreue und zum Mindestentgelt mit dem Angebot abzugeben haben. Die Verpflichtungserklärung bezieht sich nicht auf Beschäftigte, die bei einem Bieter, Nachunternehmer und Verleihunternehmen im EU-Ausland beschäftigt sind und die Leistung im EU-Ausland erbringen.
Für jeden schuldhaften Verstoß gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebende Verpflichtung ist eine Vertragsstrafe in Höhe von einem Prozent der Nettoauftragssumme vom Auftragnehmer zu zahlen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-02-03
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-02-04
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch zur Verfügung gestellt und können von der Vergabeplattform des Landes Hessen unter...”
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch zur Verfügung gestellt und können von der Vergabeplattform des Landes Hessen unter www.vergabe.hessen.de kostenfrei heruntergeladen werden.
Mit dem Angebot sind weiter einzureichen:
— Erklärung Unternehmensdaten (siehe Vordruck),
— Ausbildungskonzept,
— Erläuterungen zur Ausbildungsqualifikation des durch den AN eingesetzten Personals,
— Prospekte der Anlage, alternativ Fotos/Video,
— Zeichnungen Grundriss bzw. 3D-Darstellung.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Hilpertstraße 1
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151/126603📞
Fax: +49 6151/125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB. Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: HCC – Hessisches Competence Center – für Neue Verwaltungssteuerung
Postanschrift: Rheingaustraße 186
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65203
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6116939-0📞
E-Mail: beschaffung@hcc.hessen.de📧
Fax: +49 6116939-400 📠
URL: www.hessen.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 232-569491 (2019-11-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-01) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Land Hessen, vertreten durch Hessisches Competence Center — Zentrale Beschaffung”
Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausbildung von Atemschutzgeräteträgern durch Nutzung einer mobilen Brandsimulationsanlage nach DIN 14097 Teil 1 und 2 — Mai 2018. Das Land Hessen...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausbildung von Atemschutzgeräteträgern durch Nutzung einer mobilen Brandsimulationsanlage nach DIN 14097 Teil 1 und 2 — Mai 2018. Das Land Hessen beabsichtigt zur Ausbildung der Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren eine mobile gasbetriebene Brandsimulationsanlage anzumieten. Die Anlage soll in den Jahren 2021 und 2022 für jeweils 15 Wochen angemietet und an wechselnden Standorten jeweils für etwa eine Woche zur Verfügung gestellt werden. Die Ausbildung soll in beiden Jahren im Zeitraum von April bis September durchgeführt werden. Die Betriebszeit pro Woche beträgt 54 Stunden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 232-569491
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: HCC — Hessisches Competence Center — für Neue Verwaltungssteuerung
Quelle: OJS 2020/S 087-208306 (2020-05-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-29) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-”
Telefon: +49 611/6939-0📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ausbildung Atemschutzgeräteträger
VG-0437-2020-0217
Produkte/Dienstleistungen: Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung📦
Kurze Beschreibung:
“Anmietung einer gasbetriebenen mobilen Brandsimulationsanlage zur Ausbildung von Atemschutzgeräteträgern”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Miete einer mobilen gasbetriebene Brandsimulationsanlage zur Ausbildung der Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren. Die Anlage soll in den Jahren 2022 und...”
Beschreibung der Beschaffung
Miete einer mobilen gasbetriebene Brandsimulationsanlage zur Ausbildung der Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren. Die Anlage soll in den Jahren 2022 und 2023 für jeweils 15 Wochen angemietet und an wechselnden Standorten jeweils für etwa eine Woche zur Verfügung gestellt werden.
Verfahren Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union in den nachstehend aufgeführten Fällen
Die Beschaffung fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie
Art des Verfahrens
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“im vorangegangenen Offenen Verfahren wurde kein Ergebnis erzielt, sodass ein Verhandlungsverfahren ohne TW durchgeführt wurde”
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 1
Titel: Ausbildung Atemschutzgeräteträger
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dräger Saftey AG & Co.KGaA
Postanschrift: Europark Fichtenhain B5
Postort: Krefeld
Postleitzahl: 47807
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: michaela.kiwitt@draeger.com📧
Region: Düsseldorf🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 - 3
Postleitzahl: 64283
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“HCC - Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung, Zentrale Beschaffung”
Telefon: +49 611/6939-0📞
Fax: +49 611/6939-400 📠
Quelle: OJS 2022/S 065-169881 (2022-03-29)