Zurzeit betreibt das Klinikum eine controller-basierte WLAN-Infrastruktur mit 2 redundanten Controllern und ca. 500 Indoor Access Points in den meisten bettenführenden Bereichen, im Lager und in der Apotheke. Über das WLAN laufen aktuell verschiedene terminalserver-basierte medizinische und organisatorische Anwendungen. Darüber hinaus steht es Patienten und Besuchern über einen externen Provider sowie den Mitarbeitern und Studenten der Paracelsus Medical University PMU zur Verfügung. Die gesamte bestehende WLAN-Infrastruktur wurde vom Hersteller abgekündigt und muss nun bis zu Ende Q1 2021 erneuert werden. Im Rahmen eines Projektes soll die Infrastruktur 1:1 ausgetauscht werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Austausch WLAN-Infrastruktur
19-WLAN
Produkte/Dienstleistungen: Funknetz📦
Kurze Beschreibung:
“Zurzeit betreibt das Klinikum eine controller-basierte WLAN-Infrastruktur mit 2 redundanten Controllern und ca. 500 Indoor Access Points in den meisten...”
Kurze Beschreibung
Zurzeit betreibt das Klinikum eine controller-basierte WLAN-Infrastruktur mit 2 redundanten Controllern und ca. 500 Indoor Access Points in den meisten bettenführenden Bereichen, im Lager und in der Apotheke. Über das WLAN laufen aktuell verschiedene terminalserver-basierte medizinische und organisatorische Anwendungen. Darüber hinaus steht es Patienten und Besuchern über einen externen Provider sowie den Mitarbeitern und Studenten der Paracelsus Medical University PMU zur Verfügung. Die gesamte bestehende WLAN-Infrastruktur wurde vom Hersteller abgekündigt und muss nun bis zu Ende Q1 2021 erneuert werden. Im Rahmen eines Projektes soll die Infrastruktur 1:1 ausgetauscht werden.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 500 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Funknetz📦
Ort der Leistung: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Klinikum Nürnberg ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung und mit mehr als 2200 Betten an 2 Standorten, über 100 000 stationären und 170 000...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Klinikum Nürnberg ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung und mit mehr als 2200 Betten an 2 Standorten, über 100 000 stationären und 170 000 ambulanten Patienten und 7 000 Mitarbeitern eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Europa. Zurzeit betreibt das Klinikum eine controller-basierte WLAN-Infrastruktur mit 2 redundanten Controllern und ca. 500 Indoor Access Points in den meisten betten führenden Bereichen, im Lager und in der Apotheke. Über das WLAN laufen aktuell verschiedene terminalserver-basierte medizinische und organisatorische Anwendungen. Darüber hinaus steht es Patienten und Besuchern über einen externen Provider sowie den Mitarbeitern und Studenten der Paracelsus Medical University PMU zur Verfügung. Die gesamte bestehende WLAN-Infrastruktur wurde vom Hersteller abgekündigt und muss nun bis zu Ende Q1 2021 erneuert werden. Im Rahmen eines Projektes soll die Infrastruktur 1:1 ausgetauscht werden. Im Rahmen dieser Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag ich schau nach und formuliere um anzubieten, in dessen Umfang im Zeitraum bis März 2021 alle Komponenten geliefert und die vereinbarten Dienstleistungen erbracht werden. Während der Projektlaufzeit kann die Anzahl der Access Points zu den Bedingungen des Angebotes noch erhöht werden. Maximale Abnahmemenge ca. 550 Stück im Sinne einer Technologiegleitklausel kann, insbesondere, wenn neue Komponenten/Technologien vom Hersteller auf den Markt gebracht werden, der Warenkorb entsprechend angepasst werden. Die Montage der Access Points ist ausdrücklich nicht Teil der Ausschreibung, ebenso die Demontage und Entsorgung des alten Systems. Anbieter müssen mind. 2 Referenzinstallationen in den letzten 3 Jahren in vergleichbarer Größenordnung, vorzugsweise aus dem Bereich Gesundheitswesen und/oder UP KRITIS, nachweisen können. Anbieter müssen mind. 2 für das angebotene System zertifizierte Service-Techniker benennen. Anbieter müssen zertifizierte Partner des Herstellers sein und vom Hersteller für die von ihm angebotene Leistung in diesem Vergabeverfahren autorisiert sein. Hier geht es um die volle Herstellergarantie! Es ist ausschließlich fabrikneue Originalware anzubieten. Nicht akzeptiert werden:
– Re-Importe,
– OEM-Ware,
– Ware mit dem Status Refurbished, Renewed, Remarketed oder anderweitig gebrauchte Ware,
– Graumarktware auf Anforderung muss der Anbieter Testequipment für die Dauer von 4 Wochen zur Verfügung stellen. Für die Planung des bzgl. der vorhandenen Netzwerkarchitektur optimierten Systems können dem Anbieter auf Anfrage über das Portal deutsche e-Vergabe detaillierte Informationen zu den im Klinikum Nürnberg eingesetzten Netzwerk-Komponenten zur Verfügung gestellt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): gemäß Bewertungsmatrix
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Kostenkriterium (Name): gemäß Preisblatt
Kostenkriterium (Gewichtung): 50
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 500 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 28
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Verlängerung kann max. 5 Monate betragen bei bauseitig auftretenden Problemen.”
Zusätzliche Informationen:
“Die Bewertung der Angebote (Kriterien) erfolgt gemäß der einfachen Richtwertmethode nach UfAB 2018. Das wirtschaftlichste Angebot ist dasjenige, welches das...”
Zusätzliche Informationen
Die Bewertung der Angebote (Kriterien) erfolgt gemäß der einfachen Richtwertmethode nach UfAB 2018. Das wirtschaftlichste Angebot ist dasjenige, welches das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Formular L124 Eigenerklärung zur Eignung.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Formular L124 Eigenerklärung zur Eignung.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-23
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-23
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 143-351418 (2019-07-24)
Ergänzende Angaben (2019-08-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: https://www.deutsche-evergabe.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Zurzeit betreibt das Klinikum eine controllerbasierte WLAN-Infrastruktur mit 2 redundanten Controllern und ca. 500 Indoor Access Points in den meisten...”
Kurze Beschreibung
Zurzeit betreibt das Klinikum eine controllerbasierte WLAN-Infrastruktur mit 2 redundanten Controllern und ca. 500 Indoor Access Points in den meisten bettenführenden Bereichen, im Lager und in der Apotheke. Über das WLAN laufen aktuell verschiedene terminalserverbasierte medizinische und organisatorische Anwendungen. Darüber hinaus steht es Patienten und Besuchern über einen externen Provider sowie den Mitarbeitern und Studenten der Paracelsus Medical University PMU zur Verfügung. Die gesamte bestehende WLAN-Infrastruktur wurde vom Hersteller abgekündigt und muss nun bis zu Ende Q1 2021 erneuert werden. Im Rahmen eines Projektes soll die Infrastruktur 1:1 ausgetauscht werden.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 143-351418
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-08-23 📅
Zeit: 10:30
Neuer Wert
Datum: 2019-08-26 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-08-23 📅
Zeit: 10:30
Neuer Wert
Datum: 2019-08-26 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2019/S 156-385159 (2019-08-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Zurzeit betreibt das Klinikum eine controller-basierte WLAN-Infrastruktur mit 2 redundan-ten Controllern und ca. 500 Indoor Access Points in den meisten...”
Kurze Beschreibung
Zurzeit betreibt das Klinikum eine controller-basierte WLAN-Infrastruktur mit 2 redundan-ten Controllern und ca. 500 Indoor Access Points in den meisten bettenführenden Bereichen, im Lager und in der Apotheke. Über das WLAN laufen aktuell verschiedene terminalserver-basierte medizinische und organisatorische Anwendungen. Darüber hinaus steht es Patienten und Besuchern über einen externen Provider sowie den Mitarbeitern und Studenten der Paracelsus Medical University PMU zur Verfügung. Die gesamte bestehende WLAN-Infrastruktur wurde vom Hersteller abgekündigt und muss nun bis zu Ende Q1 2021 erneuert werden. Im Rahmen eines Projektes soll die Infrastruktur 1:1 ausgetauscht werden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 255772.35 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Klinikum Nürnberg ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung und mit mehr als 2200 Betten an 2 Standorten, über 100 000 stationären und 170 000...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Klinikum Nürnberg ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung und mit mehr als 2200 Betten an 2 Standorten, über 100 000 stationären und 170 000 ambulanten Patienten und 7 000 Mitarbeitern eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Europa. Zurzeit betreibt das Klinikum eine controller-basierte WLAN-Infrastruktur mit 2 redundanten Controllern und ca. 500 Indoor Access Points in den meisten bettenführenden Bereichen, im Lager und in der Apotheke. Über das WLAN laufen aktuell verschiedene terminalserver-basierte medizinische und organisatorische Anwendungen. Darüber hinaus steht es Patienten und Besuchern über einen externen Provider sowie den Mitarbeitern und Studenten der Pa-racelsus Medical University PMU zur Verfügung. Die gesamte bestehende WLAN-Infrastruktur wurde vom Hersteller abgekündigt und muss nun bis zu Ende Q1 2021 erneuert werden. Im Rahmen eines Projektes soll die Infrastruktur 1:1 ausgetauscht werden. Im Rahmen dieser Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag ich schau nach und formuliere um anzubieten, in dessen Umfang im Zeitraum bis März 2021 alle Komponenten geliefert und die vereinbarten Dienstleistungen erbracht werden. Während der Projektlaufzeit kann die Anzahl der Access Points zu den Bedingungen des Angebotes noch erhöht werden. Maximale Abnahmemenge ca. 550 Stück Im Sinne einer Technologiegleitklausel kann, insbesondere, wenn neue Komponenten/ Technologien vom Hersteller auf den Markt gebracht werden, der Warenkorb entsprechend ange-passt werden. Die Montage der Access Points ist ausdrücklich nicht Teil der Ausschreibung, ebenso die Demontage und Entsorgung des alten Systems. Anbieter müssen mind. 2 Referenzinstallationen in den letzten 3 Jahren in vergleichbarer Größenordnung, vorzugsweise aus dem Bereich Gesundheitswesen und/oder UP KRITIS, nachweisen können. Anbieter müssen mind. 2 für das angebotene System zertifizierte Service-Techniker benennen. Anbieter müssen zertifizierte Partner des Herstellers sein und vom Hersteller für die von ihm angebotene Leistung in diesem Vergabeverfahren autorisiert sein. Hier geht es um die volle Herstellergarantie! Es ist ausschließlich fabrikneue Originalware anzubieten. Nicht akzeptiert werden:
– Re-Importe – OEM-Ware,
– Ware mit dem Status Refurbished, Renewed, Remarketed oder anderweitig gebrauchte Ware,
– Graumarktware auf Anforderung muss der Anbieter Testequipment für die Dauer von 4 Wochen zur Verfügung stellen. Für die Planung des bzgl. der vorhandenen Netzwerkarchitektur optimierten Systems können dem Anbieter auf Anfrage über das Portal deutsche e-Vergabe detaillierte Informationen zu den im Klinikum Nürnberg eingesetzten Netzwerk-Komponenten zur Verfügung gestellt werden.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 143-351418
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 12
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bechtle Nürnberg IT-Systemhaus GmbH
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90429
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 255772.35 💰