Stahlbau- und Korrosionsschutzüberwachung:
— Überprüfung der Ausschreibungsunterlagen,
— Fertigungsüberwachung und Werkstoffabnahme,
— Prüfung der Ausführungs- und Werkstattpläne,
— Fertigungsüberwachung beim Hersteller und Montageüberwachung auf der Baustelle,
— Prüfung der Abrechnungsunterlagen, Kostenüberwachung und Nachtragsbearbeitung im Stahlbau,
— Qualitätsmanagement, Projektbetreuung und Dokumentation der Stahlbauarbeiten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-09-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-08-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: B 31 2. Gauchachtalbrücke OU Döggingen
RPFB-2019-0004
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Stahlbau- und Korrosionsschutzüberwachung:
— Überprüfung der Ausschreibungsunterlagen,
— Fertigungsüberwachung und Werkstoffabnahme,
— Prüfung der...”
Kurze Beschreibung
Stahlbau- und Korrosionsschutzüberwachung:
— Überprüfung der Ausschreibungsunterlagen,
— Fertigungsüberwachung und Werkstoffabnahme,
— Prüfung der Ausführungs- und Werkstattpläne,
— Fertigungsüberwachung beim Hersteller und Montageüberwachung auf der Baustelle,
— Prüfung der Abrechnungsunterlagen, Kostenüberwachung und Nachtragsbearbeitung im Stahlbau,
— Qualitätsmanagement, Projektbetreuung und Dokumentation der Stahlbauarbeiten.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Korrosionsschutz📦
Ort der Leistung: Schwarzwald-Baar-Kreis🏙️
Ort der Leistung: Breisgau-Hochschwarzwald🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Döggingen
Beschreibung der Beschaffung: Überwachung der Stahlbau- und Korrosionsschutzarbeiten.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personaleinsatz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität Vorgehenskonzept
Preis (Gewichtung): 70,00
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-13 📅
Datum des Endes: 2024-09-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Wertungskriterien Eignungsprüfung
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Aktueller Nachweis (ausgestellt nach dem 1.1.2019) über die Rechtsform und die Unterschriftenberechtigung des Antragstellers – bei...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Aktueller Nachweis (ausgestellt nach dem 1.1.2019) über die Rechtsform und die Unterschriftenberechtigung des Antragstellers – bei Bewerber-/Bietergemeinschaften für alle Mitglieder (in der Regel durch Auszug aus dem Handelsregister – bei ausländischen Bewerbern durch eine Bescheinigung der zuständigen Behörde des –Herkunftslandes – bei Unternehmen die nicht zur Eintragung in ein Handelsregister o. ä. verpflichtet sind durch Eigenerklärung).
Aus dem Nachweis muss zweifelsfrei hervorgehen, dass die Person/die Personen welche den Antrag/dieErklärung abgegeben haben berechtigt sind Rechtsgeschäfte für den Antragssteller zu tätigen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
Ҥ 45 (4) Nr. 4 VgV: Wichtung 5 %
Gesamtumsatz des Unternehmens, in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
§ 45 (4) Nr. 4 VgV: Wichtung 5 %
Gesamtumsatz des Unternehmens, in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
Bei der Wertung sind folgende Sachverhalte wesentlich:
— Umsatz Stahlbau- und Korrosionsschutzüberwachung
Die Angaben eines jeden Bewerbers zu den benannten Kriterien werden mit einer Punktezahl zwischen 0 und 3 bewertet (siehe Bewertungsmatrix).
“Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 3,0 Mio EUR und für sonstige Schäden...”
Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 3,0 Mio EUR und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 5,0 Mio EUR gegeben ist.
Mindestjahresumsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags:
100 000 EUR im Tätigkeitsbereich Stahlbauüberwachung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
Ҥ 46 (3) Nr. 2 VgV: Wichtung 40 %
Leistungsfähigkeit der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
§ 46 (3) Nr. 2 VgV: Wichtung 40 %
Leistungsfähigkeit der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, inkl. berufliche Befähigung.
Bei der Wertung sind folgende Sachverhalte wesentlich:
— Berufserfahrung in der Stahlbauüberwachung in Jahren (20 %),
— Firmenzugehörigkeit des Stahlbauüberwachers in Jahren (5 %),
— Anzahl Stahlbau- und Korrosionsschutzüberwachungen bei Stahlbau- und Stahlbauverbundbrücken von mindestens 5 Mio. EUR (netto) (15 %)
§ 46 (3) Nr. 1 VgV: Wichtung 40 %
Ausführung von Leistungen in den letzten 3 Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Bei der Wertung sind folgende Sachverhalte wesentlich:
— Anzahl der Stahlbau- und Korrosionsschutzüberwachungen des Bewerbers bei Stahlbau- und Stahlbauverbundbaubrücken von mindestens 5 Mio. EUR (netto) (25 %)
— Anzahl der Überwachungen des Einbaus von Kalottenlagern (10 %),
— Anzahl der Maßnahmen unter Verwendung von Building Information Modeling (BIM) (5 %)
§ 46 (3) Nr. 8 VgV: Wichtung 5 %
Personalbestand in den letzten 3 Jahren.
Bei der Wertung sind folgende Sachverhalte wesentlich:
Durchschnittliche Anzahl Ingenieure, Schweißfachingenieure Beschichtungsinspektoren und Techniker in den letzten 3 Jahren.
§ 46 (3) Nr. 9 VgV: Wichtung 5 %
Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung, über die der Bewerber für die Ausführung des Auftrages verfügen wird.
Bei der Wertung sind folgende Sachverhalte wesentlich:
CAD- und AVA-Software mit herstellerneutralen Datenformaten.
§ 46 (3) Nr. 3 VgV: Wichtung 5 %
Maßnahmen des Bewerbers, zur Gewährleistung der Qualität und seiner Untersuchungsmöglichkeiten.
Bei der Wertung sind folgende Sachverhalte wesentlich:
Art des Qualitätsmanagementsystems im Unternehmen (eigenes QM-System/eigenes QM-System in Anlehnung an die ISO 9001/Zertifizierung nach ISO 9001).
Die Angaben eines jeden Bewerbers zu den benannten Kriterien werden mit einer Punktezahl zwischen 0 und 3 bewertet (siehe Bewertungsmatrix).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Abgeschlossene Ausbildung als Bauingenieur und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Stahlbrückenbau. Ingenieure mit Zusatzausbildung zum...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Abgeschlossene Ausbildung als Bauingenieur und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Stahlbrückenbau. Ingenieure mit Zusatzausbildung zum Schweißfachingenieur und Beschichtungs-inspektor mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung.
Der Bewerber muss mindestens eine vergleichbare Stahlbau- und Korrosionsschutzüberwachungsleistung erbracht haben.
Der Bewerber muss mindestens
1 Schweißfachingenieur, 1 Beschichtungsinspektor, 1 Lagerfachkraft und 1 Ingenieur für die Planprüfung und Bauüberwachung der Stahlbaumaßnahme abstellen können.
Der Bewerber muss über folgende Ausstattung verfügen:
Datentransfersystem zur Projektkommunikation (Datenserver) MS Office ab Version 7 oder höher, CAD-Software, AVA-Software mit herstellerneutralen Datenformaten, die über offene Schnittstellen zum verlustfreien Informationsaustausch genutzt werden können.
Der Bewerber muss mindestens über ein eigenes Qualitätsmanagementsystem verfügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Allgemeine Vertragsbedingungen für freiberufliche Leistungen im Straßen- und Brückenbau, Ausgabe 2018 (AVB F-StB);
Technische Vertragsbedingungen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Allgemeine Vertragsbedingungen für freiberufliche Leistungen im Straßen- und Brückenbau, Ausgabe 2018 (AVB F-StB);
Technische Vertragsbedingungen Objektplanung Ingenieurbauwerke, Ausgabe 2019 (TVB-Ingenieurbauwerke);
Technische Vertragsbedingungen Fachplanung Tragwerksplanung, Ausgabe 2018 (TVB-Tragwerksplanung);
Technische Vertragsbedingungen Ingenieurvermessung, Ausgabe 2014 (TVB-Ingenieurvermessung);
Technische Vertragsbedingungen für die statische und konstruktive Prüfung von Ingenieurbauwerken für Verkehrsanlagen, Ausgabe 2016 (TVB-Prüf);
Zusätzliche Vertragsbedingungen zum Landestreue- und Mindestlohngesetz Baden-Württemberg (LTMG-BW).
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-09
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-09-25 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 155-382559
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: B 31 2. Gauchachtalbrücke OU Döggingen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IGS Ingenieure GmbH & Co. KG
Postanschrift: Kantstraße 5
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99425
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3643 / 5428-0📞
E-Mail: vgv@igs-ib.de📧
Fax: +49 3643 / 5428-99 📠
Region: Weimar, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2020/S 016-034401 (2020-01-21)