Gegenstand der Ausschreibung ist die gewerbsmäßige Abholung, ggf. die Freimachung, die Beförderung und die bundesweite Zustellung der Print-Ausgabe des Kundenmagazins „SBK Leben“.
Die SBK informiert ihre Kunden mit einem Kundenmagazin, welches auf postalischem Weg verschickt wird. Es handelt sich dabei um ein hochwertiges Gesundheitsmagazin mit Informationen rund um das Thema Kranken- und Pflegeversicherung und Gesundheit. Die Sendungen einer Versandaktion sind formats- und gewichtsgleich sowie inhaltsgleich. Der Erhalt des Kundenmagazins ist für den Großteil unserer Kunden der einzige Kontakt zur SBK und stellt damit einen wichtigen Teil unserer Kundenbindung dar.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-29.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beförderung und Zustellung Kundenmagazin
2019002588
Produkte/Dienstleistungen: Postversand📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die gewerbsmäßige Abholung, ggf. die Freimachung, die Beförderung und die bundesweite Zustellung der Print-Ausgabe des...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die gewerbsmäßige Abholung, ggf. die Freimachung, die Beförderung und die bundesweite Zustellung der Print-Ausgabe des Kundenmagazins „SBK Leben“.
Die SBK informiert ihre Kunden mit einem Kundenmagazin, welches auf postalischem Weg verschickt wird. Es handelt sich dabei um ein hochwertiges Gesundheitsmagazin mit Informationen rund um das Thema Kranken- und Pflegeversicherung und Gesundheit. Die Sendungen einer Versandaktion sind formats- und gewichtsgleich sowie inhaltsgleich. Der Erhalt des Kundenmagazins ist für den Großteil unserer Kunden der einzige Kontakt zur SBK und stellt damit einen wichtigen Teil unserer Kundenbindung dar.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 3 520 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Empfängeradressen „PLZ 0 – 7"
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Postversand📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die gewerbsmäßige Abholung, ggf. die Freimachung, die Beförderung und die bundesweite Zustellung der Print-Ausgabe des...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist die gewerbsmäßige Abholung, ggf. die Freimachung, die Beförderung und die bundesweite Zustellung der Print-Ausgabe des Kundenmagazins „SBK Leben“.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 760 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich jeweils automatisch um weitere 6 Monate, sofern er nicht mit einer Frist von 3 Monaten von einer der Vertragsparteien...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag verlängert sich jeweils automatisch um weitere 6 Monate, sofern er nicht mit einer Frist von 3 Monaten von einer der Vertragsparteien schriftlich gekündigt wird. Die maximale Vertragslaufzeit inkl. aller Verlängerungsoptionen beträgt 5 Jahre bis maximal 31.7.2024. Die ordentliche Kündigung des Auftragnehmers ist erstmals mit Wirkung zum 31.7.2021 möglich.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Empfängeradressen „PLZ 8 – 9"
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 760 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: – Umsatz der letzten 3 Jahre,
– Nachweis der Versicherung von Betriebsrisiken.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“– Unternehmensreferenzen,
– Zertifizierung Prozesse der Sortierung und Zustellung von Sendungen,
– CO2-neutraler Versand.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-01
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-01
11:00 📅
“Es werden ausschließlich elektronisch übermittelte Angebote via Vergabeplattform akzeptiert. Die Angebotserstellung erfolgt komplett über die...”
Es werden ausschließlich elektronisch übermittelte Angebote via Vergabeplattform akzeptiert. Die Angebotserstellung erfolgt komplett über die Vergabeplattform. Die Ausschreibung wird auf dem SBK Vergabeportal https://sbk.deutsche-evergabe.de veröffentlicht. Hier können Interessenten nach einmaliger, kostenloser Registrierung die Unterlagen elektronisch bearbeiten.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes – Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 105-256257 (2019-05-29)
Ergänzende Angaben (2019-06-18)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 105-256257
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 118-290355 (2019-06-18)
Ergänzende Angaben (2019-06-24)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 123-301305 (2019-06-24)
Ergänzende Angaben (2019-07-01)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.1)
Ort des zu ändernden Textes:
“Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister”
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Der Bieter hat bei Angebotsabgabe Angaben zu einer möglichen Präqualifizierung zu machen. Dies ist in Ziffer 3.6 der Vergabeunterlagen direkt einzutragen....”
Text
Der Bieter hat bei Angebotsabgabe Angaben zu einer möglichen Präqualifizierung zu machen. Dies ist in Ziffer 3.6 der Vergabeunterlagen direkt einzutragen. Die Eintragung des Bieters dort stellt seine Eigenerklärung dar. Das Vorliegen einer Präqualifizierung ist nicht erforderlich für die Eignung des Bieters. Ein Hinweis auf eine Präqualifizierung des Bieters kann die Einreichung der bezeichneten Nachweise und Eigenerklärungen für die Eignung des Bieters nur dann ersetzen, wenn die für die Präqualifizierung geforderten Angaben und Eigenerklärungen mit den hier vorgegebenen Erklärungen und Nachweisen inhaltlich übereinstimmen.
Angaben bzgl. einer möglichen Eignungsleihe hat der Bieter in Ziffer 3.5.1 der Vergabeunterlagen zu machen. Falls er sich der Eignungsleihe bedient, hat er gemäß dem Hinweis in Ziffer 3.5.2 der Vergabeunterlagen das Dokument „Erklärung Bietergemeinschaft und Nachunternehmer“ sowie das Dokument “Anlage Erklärung Eignungskriterien Bieter” (bereitgestellt unter „Vergabeunterlagen − Vertragsbedingungen/Formulare“) von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft und/oder von jedem Nachunternehmer ausgefüllt und unterschrieben einzureichen.
Der Bieter hat zudem bei Angebotsabgabe Angaben zum Vorliegen von allgemeinen vergaberechtlichen Ausschlussgründen, z. B. § 123, § 124 GWB zu machen. Dies ist in Ziffer 4 der Vergabeunterlagen direkt einzutragen. Die Eintragung des Bieters dort stellt seine Eigenerklärung dar.“
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Umsatz der letzten 3 Jahre
Nachweis der Versicherung von Betriebsrisiken” Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Umsatz der letzten 3 Jahre:
Der Umsatz (ohne Umsatzsteuer) mit vergleichbaren Leistungen muss in...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Umsatz der letzten 3 Jahre:
Der Umsatz (ohne Umsatzsteuer) mit vergleichbaren Leistungen muss in den letzten 3 Jahren jeweils mindestens doppelt so hoch gewesen sein, wie der Bieter anhand seines Angebotes (ohne Umsatzsteuer) mit dieser Vergabe pro Jahr erwartet.
Als vergleichbare Leistungen werden ausschließlich Umsätze (ohne Umsatzsteuer) im Geschäftsfeld „Sortierung und Zustellung von Sendungen“ akzeptiert.
Nachweis der Versicherung von Betriebsrisiken
Der Bieter muss zum Zeitpunkt des Vertragsbeginn über eine Versicherung bei einem Versicherungsunternehmen mit Sitz innerhalb der Europäischen Union verfügen.
Die Deckungssummen müssen mindestens
3 000 000 EUR für Personenschäden pro Schadensfall
1 000 000 EUR für Sachschäden pro Schadensfall
500 000 EUR für Vermögensschäden pro Schadensfall, die auch die Verletzung von Vorschriften zum Datenschutz (einschließlich Sozialdaten) i. H. v. 300 000 EUR umfasst
Jeweils maximiert auf 2 Schäden pro Versicherungsjahr, betragen.
Eine Kopie der Versicherungspolice ist bei Zuschlag/Vertragsabschluss vorzulegen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Unternehmensreferenzen
Zertifizierung Prozesse der Sortierung und Zustellung von...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Unternehmensreferenzen
Zertifizierung Prozesse der Sortierung und Zustellung von Sendungen
CO2-neutraler Versand
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Unternehmensreferenzen
Bitte beschreiben Sie im Dokument „Referenzen“ mindestens 2 vergleichbare...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Unternehmensreferenzen
Bitte beschreiben Sie im Dokument „Referenzen“ mindestens 2 vergleichbare Referenzen aus den vergangenen 3 Jahren.
Vergleichbar ist, wenn
a) mindestens 525 000 Sendungen p.a. zugestellt werden;
b) eine Zustellung an mindestens 5 Tagen pro Woche mit einer Regellaufzeit von E+4 erfolgt;
c) es sich um ein bestehendes Vertragsverhältnis mit einer Laufzeit von mindestens 12 Monate oder ein beendetes Vertragsverhältnis mit einer Laufzeit von mindestens 2 Jahren handelt. Dieses PDF-Dokument ist dem Angebot elektronisch beizufügen und im System hochzuladen.
Zertifizierung Prozesse der Sortierung und Zustellung von Sendungen
Der Bieter muss mindestens für die Prozesse zur Sortierung und Zustellung von Sendungen über eine Zertifizierung nach DIN ISO 9001 oder vergleichbar zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe verfügen (Qualitätssicherung).
Bitte laden Sie eine Kopie der Lizenzurkunde hoch.
CO2-neutraler Versand
Der Bieter hat bei Angebotsabgabe seine Bereitschaft zu erklären, den Auftrag zur Beförderung und Zustellung der Print-Ausgabe des Kundenmagazins CO2-neutral zu versenden, falls nach Zuschlagserteilung eine diesbezügliche abschließende Entscheidung der SBK dafür getroffen werden sollte. Zudem hat er seine Bereitschaft zu erklären, dass er im Fall einer Zuschlagserteilung an ihn und einer Entscheidung der SBK für den CO2-neutralen Versand ein entsprechendes Zertifikat einer unabhängigen Stelle beibringen wird (Eigenerklärung in Ziffer 6.2.3.1 (Los 1) und 7.2.3.1 (Los 2) der Vergabeunterlagen). Die Bereitschaft des Bieters hierzu stellt eine Mindestanforderung an seine Eignung dar. Hinweis: mit dieser möglichen Zusatzleistung können Mehrkosten verbunden sein, die im Rahmen dieses Vergabeverfahrens nicht zu berücksichtigen sind. Eine Umlegung dieser eventuellen Mehrkosten auf die SBK ist nicht möglich.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-07-01 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2019-07-05 📅
Zeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31.8.2019
Neuer Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30.9.2019
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-07-01 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2019-07-05 📅
Zeit: 11:00
Quelle: OJS 2019/S 126-309229 (2019-07-01)