Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Begleitung Änderung Aufbauorganistion
ILB-Verg-Aufbauorganisation
Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung📦
Kurze Beschreibung:
“Fachliche und organisatorische Begleitung des Veränderungsprozesses der Aufbauorganisation der ILB.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen der Exekutive und Legislative📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement, außer Projektüberwachung von Bauarbeiten📦
Ort der Leistung: Brandenburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Investitionsbank des Landes Brandenburg
Babelsberger Sraße 21
14473 Potsdam
Beschreibung der Beschaffung:
“Um den Herausforderungen der ILB in den nächsten Jahre gerecht zu werden, hat der Vorstand im Ergebnis eines (Vor-)Projektes 2020+ u. a. eine Änderung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Um den Herausforderungen der ILB in den nächsten Jahre gerecht zu werden, hat der Vorstand im Ergebnis eines (Vor-)Projektes 2020+ u. a. eine Änderung der Aufbauorganisation verschiedener Bereiche der Bank sowie ein entsprechendes Zielbild beschlossen. Die Umsetzung wird in Projektform mit einer internen Projektleitung erfolgen. Ein Schwerpunkt des Projektes wird sein, in Zusammenarbeit mit den Führungskräften der ILB das Zielbild an einzelnen Stellen detaillierter auszugestalten und gemeinsam umzusetzen. Dabei sind Schnittstellen, Aufgabengebiete und Entscheidungskompetenzen in den umzustrukturierenden Bereichen klar zu definieren und abzugrenzen. Für verschiedene Maßnahmen bei der Umsetzung benötigt die ILB Unterstützung/Begleitung durch externe Berater mit Erfahrungen aus vergleichbaren Projekten. Hierzu gehört u. a. eine adressatengerechte Kommunikation, Vermeidung von Irritationen und Einbeziehung der Führungskräfte in die detaillierte Ausgestaltung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des vorgesehenen Beratungsteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Umsetzungskonzeption
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 30
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Bei Ausübung von Optionen nach Nr. II.2.11)
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Soweit sich sich im Laufe des Projektes eine Änderung des festgelegten Zielbildes der neuen Organisation ergibt oder/und sich herausstellt, dass ein...”
Beschreibung der Optionen
Soweit sich sich im Laufe des Projektes eine Änderung des festgelegten Zielbildes der neuen Organisation ergibt oder/und sich herausstellt, dass ein weiteres Thema für den Projekterfolg unbedingt bearbeitet werden muss, behält sich der Auftraggeber vor, dem Auftragnehmer jeweils weitere Aufgabenpakete/ Maßnahmen bis zu einem Volumen von jeweils 50 Beratertagen (maximal bis zu 2 Organisationsänderungen und 2 Themenänderungen) zu beauftragen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Vorlage einer Kurzdarstellung des Unternehmens mit Angaben zur Unternehmensorganisation, zum Leistungsspektrum und den Schwerpunkten der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Vorlage einer Kurzdarstellung des Unternehmens mit Angaben zur Unternehmensorganisation, zum Leistungsspektrum und den Schwerpunkten der Geschäftstätigkeit (Bieterdarstellung),
— Vorlage Auszug aus dem Handelsregister oder dem vergleichbaren Register des Heimatlandes des Bieters (nicht älter als 6 Monate).
“— Nachweis eines Mindestumsatzes i.H.v. von 1,5 Mio EUR in den 3 letzten Geschäftsjahren, der durch vergleichbare Projekte (förderbankähnlich: vgl. Nr....”
— Nachweis eines Mindestumsatzes i.H.v. von 1,5 Mio EUR in den 3 letzten Geschäftsjahren, der durch vergleichbare Projekte (förderbankähnlich: vgl. Nr. III.1.3)),
— Abschluss einer Haftpflichtversicherung mit Mindestversicherungssumme von 0,5 Mio. EUR für Personenschäden sowie für Sach- und Vermögensschäden, die mindestens für 2 Haftungsfälle im Jahr zur Verfügung stehen (2-fache Maximierung), nachzuweisen durch Vorlage eines entsprechenden Versicherungsscheins (Kopie bzw. im pdf-Format). Sollten die Versicherungssummen niedriger sein, so ist eine Bereitstellungserklärung der Versicherung über die verlangten Versicherungssummen vorzulegen.
Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Angabe von 5 unternehmensbezogenen Projektreferenzen (förderbankähnlich in Struktur und Größe, öffentlicher Sektor/ Finanzdienstleistungen über...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Angabe von 5 unternehmensbezogenen Projektreferenzen (förderbankähnlich in Struktur und Größe, öffentlicher Sektor/ Finanzdienstleistungen über vergleichbare Projekte unter Angabe der vollständigen Adresse des jeweiligen Auftraggebers, eines Ansprechpartners mit Kontaktdaten, davon mindestens 2 Referenzen von Förderinstituten.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Einhaltung der Mindesanforderungen des Brandenburgischen Vergabegesetzes
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-04
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-04
12:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YD1DJVQ
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-1617📞
E-Mail: poststelle@mwe.brandenburg.de📧
Fax: +49 331866-1652 📠
URL: http://mwe.brandenburg🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag bei der Vergabekammer unzulässig ist, sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag bei der Vergabekammer unzulässig ist, sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wird. Darüber hinaus gehende Verstöße gegen Vergabevorschriften müssen innerhalb von 10 Kalendertagen nach deren Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 3 GWB). Nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn er nicht innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingelegt wird. Die Rechtsbehelfsfristen und Präklusionsbestimmungen nach § 160 Abs. 3 GWB sind zwingend zu beachten.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 190-462310 (2019-09-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 190-462310
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Fachliche und organisatorische Begleitung der Veränderungsprozesse der Aufbauorganisation”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: EGC Eurogroup Consulting AG
Postort: Frankfurt am Main
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰