Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beratung Bruttostrategie
GF-ASS_01/2019
Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung📦
Kurze Beschreibung: Beratung Bruttostrategie.
1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Zweckverband Nahverkehr Rheinland Köln
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Zweckverband Nahverkehr Rheinland (ZV NVR) schreibt zukünftig Verkehrsverträge vermehrt als Bruttoverträge aus. Somit gehen die Erlösverantwortung sowie...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Zweckverband Nahverkehr Rheinland (ZV NVR) schreibt zukünftig Verkehrsverträge vermehrt als Bruttoverträge aus. Somit gehen die Erlösverantwortung sowie alle damit verbundenen Aufgaben von den Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) auf den ZV NVR über. Es soll eine strategische Unternehmensberatung mit SPNV-Expertise beauftragt werden, die den ZV NVR bei der Erarbeitung der Erlösstrategie, der strategischen Konzeption der Verkehrsverträge, hinsichtlich des organisatorischen Anpassungsbedarfes berät, aber auch die Umsetzung im Rahmen des Veränderungsmanagements begleitet.
Das Projekt ist bis Ende 2021 angelegt und beginnt mit Zuschlagserteilung. Es besteht die Option, den Vertrag bis zu zweimal um jeweils ein Jahr zu verlängern.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 27
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es besteht die Option, den Vertrag bis zu zweimal um jeweils ein Jahr zu verlängern.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Der Bieter erstellt eine kurze Unternehmensdarstellung, in welcher er insbesondere Ausführungen zur Geschäftstätigkeit, Mitarbeiterzahl und -struktur,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Der Bieter erstellt eine kurze Unternehmensdarstellung, in welcher er insbesondere Ausführungen zur Geschäftstätigkeit, Mitarbeiterzahl und -struktur, zur Gesellschafterstruktur und ggf. zur Konzernzugehörigkeit (gesellschaftsrechtliche Verflechtungen, aber auch sonstige finanzielle Beteiligungen bzw. wirtschaftliche Verknüpfungen, insbesondere Verlustübernahmeverpflichtungen, Patronatserklärungen oder sonstige finanzielle Absicherungen über eine Muttergesellschaft) macht und ggf. alle Standorte benennt.
2) Bankerklärung
Der Bieter legt eine aktuelle (max. 6 Monate alte) Bankerklärung bzw. Bankauskunft vor, also eine Aussage der Hausbank über die bestehende Geschäftsbeziehung inkl. einer Darstellung der gegenwärtigen Finanz- und Liquiditätslage des Bieters.
3) Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung
Der Bieter legt den Nachweis einer entsprechenden Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung mit Angabe der Deckungssumme in Höhe von mind. 2 Mio. EUR für Personenschäden und mind. 500 000 EUR für Vermögensschäden durch eine aktuelle (max. 6 Monate alte) Bestätigung der Versicherung über die Deckung vor. Eine Vorlage der Versicherungspolice ist nicht ausreichend.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Mitarbeiter im Projekt
Der Bieter stellt das Team vor, das für die Auftragsdurchführung eingesetzt würde, mit Angabe von Namen, beruflicher Qualifikation...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Mitarbeiter im Projekt
Der Bieter stellt das Team vor, das für die Auftragsdurchführung eingesetzt würde, mit Angabe von Namen, beruflicher Qualifikation sowie des beruflichen Werdegangs/Hintergrunds und der jeweiligen Aufgaben im Rahmen der Auftragserfüllung.
2) Referenzen
Für die Annahme der fachlichen Eignung des Bieters ist es zwingend, dass er bereits Leistungen erbracht hat, die mit dem ausgeschriebenen Projekt vergleichbar sind. Um dies nachzuweisen legt der Bieter Referenzen jeweils zu abgeschlossenen Projekten (Projektteilen) vor, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind. Die Referenzen dürfen nicht älter als 4 Jahre sein (Stichtag: 1.6.2019) und sind mit folgenden Angaben darzulegen:
a) Name und Anschrift des jeweiligen – öffentlichen oder privaten – Auftraggebers der Referenzleistung;
b) Beschreibung der erbrachten Leistung nach Art, Umfang und Wert;
c) Leistungszeitraum;
d) kurze Bewertung der erbrachten Leistung durch den Bieter und
e) Angabe eines Ansprechpartners (Name, Telefon-Nummer inkl. Durchwahl und Email-Adresse) für evtl. Rückfragen beim Referenzgeber.
Der ZV NVR akzeptiert verschiedene Referenzen, die aus einem Projekt stammen, sofern der Bieter diese Referenzen einzeln entsprechend der im Folgenden genannten Referenzbereiche vorlegt.
3) Referenzbereiche
Der Bieter hat jeweils 2, also insgesamt 8 Referenzen für die Bereiche
a) Beratung von SPNV-Aufgabenträgern oder Eisenbahnverkehrsunternehmen im Bereich Erlösmanagement;
b) Beratung von SPNV-Aufgabenträgern bei der Gestaltung von Bruttoverkehrsverträgen;
c) Beratung von SPNV-Aufgabenträgern oder Verkehrsunternehmen im Bereich Controlling (inklusive Linienerfolgsrechnung) und Datenbanksysteme;
d) Organisatorische Beratung von SPNV-Aufgabenträgern oder Verkehrsunternehmen (Aufbau- und Ablauforganisation) vorzulegen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-22
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-23
10:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YF0YTKJ
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473-116📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472-889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften muss vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften muss vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung bzw. in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung dem Auftraggeber, einer Rüge nicht abhelfen zu wolle, eingehen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473-116📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472-889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 137-337543 (2019-07-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beratung Bruttostrategie
GF-ASS_01/2019_Ex-Post
Kurze Beschreibung: Beratung Bruttostrategie
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 397102.50 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Konzeption
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): personebezogene Erfahrung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Prsäentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Preis (Gewichtung): 40 %
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 137-337543
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: GF-ASS_01/2019_Ex-Post
Titel: Beratung Bruttostrategie
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ciyity Management Consultants GmbH & Co. KG
Postanschrift: Große Reichenstraße 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20547
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 397102.50 💰