Die Stadt Neuburg an der Donau beabsichtigt die Beschaffung eines Drehleiterfahrzeuges Typ DLA (K) 23/12 nach DIN EN 14043 für ihre Freiwillige Feuerwehr. Die Beschaffung wird über 2 Lose realisiert.
— Los 1: Fahrgestell und Aufbau,
— Los 2: Feuerwehrtechnische Beladung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-09-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung einer Drehleiter DLA (K) 23/12 nach DIN EN 14043 für die Freiwillige Feuerwehr Neuburg”
Produkte/Dienstleistungen: Fahrzeuge mit Drehleiter📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Neuburg an der Donau beabsichtigt die Beschaffung eines Drehleiterfahrzeuges Typ DLA (K) 23/12 nach DIN EN 14043 für ihre Freiwillige Feuerwehr....”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Neuburg an der Donau beabsichtigt die Beschaffung eines Drehleiterfahrzeuges Typ DLA (K) 23/12 nach DIN EN 14043 für ihre Freiwillige Feuerwehr. Die Beschaffung wird über 2 Lose realisiert.
— Los 1: Fahrgestell und Aufbau,
— Los 2: Feuerwehrtechnische Beladung.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell und Aufbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrzeuge mit Drehleiter📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Neuburg-Schrobenhausen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Neuburg an der Donau
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung einer Drehleiter DLA (K) 23/12 nach DIN EN 14043 (= Fahrzeug, bestehend aus Fahrgestell und Aufbau).” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 18
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Feuerwehrtechnische Beladung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Atemschutzgeräte für die Brandbekämpfung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Brandbekämpfungsgeräte📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 86633 Neuburg an der Donau
Beschreibung der Beschaffung: Beschaffung einer feuerwehrtechnischen Beladung für eine DLA (K) 23/12.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Alle Lose: Abgabe einer Eigenerklärung zur Eignung im Formblatt L124 - EU über Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung: Angabe zur Eintragung in das...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Alle Lose: Abgabe einer Eigenerklärung zur Eignung im Formblatt L124 - EU über Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung: Angabe zur Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Bieters (Variante 1: „Ich bin/ Wir sind in einem Berufs-/ Handelsregister eingetragen“, Variante 2: „Ich bin/ Wir sind nicht zur Eintragung in ein Berufs-/Handelsregister verpflichtet, kann/ können aber auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachweisen.“).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Alle Lose: Abgabe einer Eigenerklärung zur Eignung im Formblatt L124 - EU über Nachweis eines bestimmten Mindestjahresumsatzes in dem Tätigkeitsbereich des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Alle Lose: Abgabe einer Eigenerklärung zur Eignung im Formblatt L124 - EU über Nachweis eines bestimmten Mindestjahresumsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags.
Der geforderte Mindestjahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages beträgt:
— Los 1: 1 100 000 EUR,
— Los 2: 35 000 EUR.
In jedem der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.
(Ausschlusskriterium)
Alle Lose: Abgabe einer Eigenerklärung zur Eignung im Formblatt L124 - EU über Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe. Erklärung, dass im Auftragsfall eine Berufshaft- oder Betriebshaftpflichtversicherung für
— Personenschäden in Höhe von mindestens
Los 1: 1 500 000 EUR,
Los 2: 1 500 000 EUR,
— Sachschäden in Höhe von mindestens
Los 1: 1 500 000 EUR,
Los 2: 1 500 000 EUR,
Spätestens zum Leistungsbeginn abgeschlossen und während der gesamten Laufzeit des Vertrags incl. des Gewährleistungszeitraums vorgehalten wird.
(Ausschlusskriterium)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Alle Lose: Abgabe einer Eigenerklärung zur Eignung im Formblatt L124 - EU
Vorlage von 3 geeigneten Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Alle Lose: Abgabe einer Eigenerklärung zur Eignung im Formblatt L124 - EU
Vorlage von 3 geeigneten Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten höchstens 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen, die mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar sind.
(Ausschlusskriterium)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-22
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-10-22
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadt Neuburg an der Donau, Vergabestelle
Amalienstraße A 54
86633 Neuburg an der Donau”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Siehe Vergabeunterlagen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 892176-2847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag ist zulässig, solange die Vergabestelle noch keinen wirksamen Zuschlag erteilt hat. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem die...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag ist zulässig, solange die Vergabestelle noch keinen wirksamen Zuschlag erteilt hat. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem die Vergabestelle die unterlegenen Bieter über die beabsichtigte Zuschlagserteilung mit den nach § 134 GWB erforderlichen Angaben informiert hat und 15 Kalendertage bzw.bei der Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind (§§ 134, 135 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, wenn der Antragsteller die geltend gemachten Verstöße gegen Vergabevorschriften bereits vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber der Vergabestelle nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat bzw. wenn der Antragsteller Vergabeverstöße, die bereits aufgrund der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar waren, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gerügt hat. Ferner ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 892176-2847 📠
Quelle: OJS 2019/S 173-421525 (2019-09-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 843155385📞
E-Mail: vergabestelle@neuburg-donau.de📧
Fax: +49 843155588 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Neuburg an der Donau beabsichtigt die Beschaffung eines Drehleiterfahrzeuges Typ DLA (K) 23/12 nach DIN EN 14043 für ihre Freiwillige Feuerwehr....”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Neuburg an der Donau beabsichtigt die Beschaffung eines Drehleiterfahrzeuges Typ DLA (K) 23/12 nach DIN EN 14043 für ihre Freiwillige Feuerwehr. Die Beschaffung wird über zwei Lose realisiert.
— Los 1: Fahrgestell und Aufbau,
— Los 2: Feuerwehrtechnische Beladung.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 707569.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Einsatztaktische und technische Funktionalität, Umsetzung des Leistungsverzeichnisses”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Preis (Gewichtung): 40
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 173-421525
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fahrgestell und Aufbau
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Magirus GmbH
Postanschrift: Graf-Arco-Straße 30
Postort: Ulm
Postleitzahl: 89079
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ulm, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 700 000 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Feuerwehrtechnische Beladung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BAS Vertriebs GmbH
Postanschrift: Semmelweisstraße 8
Postort: Planegg
Postleitzahl: 82152
Region: München, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 7569.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 243-596969 (2019-12-13)