Im Rahmen dieser Ausschreibung beabsichtigt das UKH die Beschaffung eines Endobronchialen Ultraschalls für die Klinik für Innere Medizin I am Standort Ernst-Grube-Straße, um die Forschung im Bereich Diagnostik und Therapie pneumologischer Erkrankungen langfristig zu stärken und auszubauen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung eines Endobronchialen Ultraschalls (EBUS) für die Klinik für Innere Medizin I am
Universitätsklinikum Halle (Saale)
HAL_UK_29_2019”
Produkte/Dienstleistungen: Echo-, Ultraschall- und Dopplerbildgebungsausrüstung📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen dieser Ausschreibung beabsichtigt das UKH die Beschaffung eines Endobronchialen Ultraschalls für die Klinik für Innere Medizin I am Standort...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen dieser Ausschreibung beabsichtigt das UKH die Beschaffung eines Endobronchialen Ultraschalls für die Klinik für Innere Medizin I am Standort Ernst-Grube-Straße, um die Forschung im Bereich Diagnostik und Therapie pneumologischer Erkrankungen langfristig zu stärken und auszubauen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bildgebungsausrüstung für medizinische, zahnärztliche und tiermedizinische Anwendungen📦
Ort der Leistung: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Universitätsklinikum Halle (Saale)
Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin I
Ernst-Grube-Str. 40
06120 Halle (Saale)”
Beschreibung der Beschaffung:
“Dieses Forschungsfeld bedingt ein Endobronchiales Ultraschall-System, welches alle Anforderungen für zentrale Diagnostik und periphere Biopsie- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Dieses Forschungsfeld bedingt ein Endobronchiales Ultraschall-System, welches alle Anforderungen für zentrale Diagnostik und periphere Biopsie- und Therapietechniken, optimale visuelle Auflösung, Kontrastmittelmodus und Elastographie vereinigt. Die wissenschaftliche Evaluation der genannten Verfahren ist zwingende Voraussetzung für einen im Verlauf breiteren Einsatz zum Wohle der Patienten und soll sowohl durch lokale Forschungsprojekte in Zusammenarbeit mit anderen Instituten am Universitätsstandort, z. B. Pharmazie, Medizinische Informatik, Klinik für Pädiatrie, als auch im europaweiten Verbund im Netzwerk mit interventionell arbeitenden Pneumologen vorangetrieben werden.
Zur anwenderseitigen Eignungsprüfung der angebotenen Geräte, ist eine Probestellung am Standard Ernst-Grube-Straße im Zeitraum vom 18.11.2019 — 29.11.2019 vorgesehen. Nach erfolgter Zuschlagserteilung ist das ausgeschriebene System innerhalb von spätestens 12 Wochen zu liefern.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Systemspezifikation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 21
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Teststellung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 31
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Service
Qualitätskriterium (Gewichtung): 8
Preis (Gewichtung): 40
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 90
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Im Angebot bzw. im Preisblatt sind optionale Angebote für sonden und Endoskope anzugeben. An den Preis für optional angebotene Komponenten bindet sich der...”
Beschreibung der Optionen
Im Angebot bzw. im Preisblatt sind optionale Angebote für sonden und Endoskope anzugeben. An den Preis für optional angebotene Komponenten bindet sich der Bieter für mind. 24 Monate.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
— ausgefüllte und unterschriebene Anlage „Eigenerklärung zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
— ausgefüllte und unterschriebene Anlage „Eigenerklärung zur Eignung“ (hier sind Informationen zur persönlichen Lage, sowie zu zwingenden und fakultativen Ausschlussgründen gem. § 123 und 124 GWB auszufüllen),
— ausgefüllte und unterschriebene Bewerbererklärung des Landes Sachsen-Anhalt – Erklärung nach Abschnitt 2 (ist separat durch den Nachunternehmer auszufüllen und zu unterschreiben) (oder Nachweis über Präqualifizierung),
— falls erforderlich ausgefüllte und unterschriebene Bietergemeinschaftserklärung,
— falls vorhanden Kopie eines aktuellen Auszugs aus dem Gewerbezentralregister (nicht älter als 3 Monate).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
— ausgefüllte und unterschriebene Anlage „Eigenerklärung zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
— ausgefüllte und unterschriebene Anlage „Eigenerklärung zur Eignung“ (hier sind Informationen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit auszufüllen),
— Erklärung, dass der Auftragnehmer für die Dauer des Vertrages eine branchenübliche Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mind. 3 Mio EUR je Versicherungsfall für Personen- und Sachschäden aufrecht hält (Siehe Eigenerklärung zur Eignung Punkt 4),
— Referenzliste mit mind. 3 vergleichbaren Aufträgen innerhalb der letzten 5 Jahre, bezogen auf den Leistungsgegenstand mit Angabe von Leistungszeitraum, Nennung des Auftraggebers, Ansprechpartner und dessen Telefonnummer sowie Beschreibung des Umfangs der Leistungserbringung gemäß tabellarischer Vorgabe* des UKH.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
— ausgefüllte und unterschriebene Anlage „Eigenerklärung zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
— ausgefüllte und unterschriebene Anlage „Eigenerklärung zur Eignung“ (hier sind Informationen zur technischen Leistungsfähigkeit auszufüllen) außerdem:
— vollständig ausgefülltes Leistungsverzeichnis,
— ausgefülltes und unterschriebenes Preisblatt (Textform),
— Entweder 9.1 oder 9.2,
— 9.1 ausgefüllte und unterschriebene Auftragsverarbeitungsvereinbarung (AVV) des UKH inkl. aller Anlagen (ausgefüllt und unterschrieben),
— 9.2 es existiert bereits eine beidseitig unterschriebene Auftragsverarbeitungsver-einbarung (AVV), die identische ToM (Technische organisatorische Maßnahmen) beinhaltet,
— Nachweis der EG-Konformitätserklärungen/CE-Zertifizierung des angebotenen Systems,
— Angebotszusammenstellung des Bieters inkl. der einzelnen technischen Bezeichnungen seines Angebotes einschließlich der Angabe der Modellnummer und Herstellernummer,
— Datenblätter/Prospekte oder Produktbeschreibungen aller angebotenen Positionen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Bieter hat neben den unter III.1 aufgeführten Nachweise außerdem folgende Dokumente, Eigenerklärungen/Ergänzende Vertragsbedingungen den...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der Bieter hat neben den unter III.1 aufgeführten Nachweise außerdem folgende Dokumente, Eigenerklärungen/Ergänzende Vertragsbedingungen den Angebotsunterlagenbeizufügen:
— Angebotsschreiben unterschrieben und ausgefüllt (Textform),
— unterschriebene Erklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit nach § 10 Abs. 1 und 3 LVG-LSA (Unterschrift per Scan),
— unterschriebene Erklärung zum Nachunternehmereinsatz § 13 Abs. 2 und 4 LVG LSA (Unterschrift per Scan),
— unterschriebene Eigenerklärung zur Beachtung der Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) (Unterschrift per Scan).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-07
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-07
13:00 📅
“Im Vergabeverfahren ist zur Bewertung des angebotenen Systems eine Teststellung im Zeitraum vom 18.11.2019 bis zum 29.11.2019 vorgesehen. Das zur Verfügung...”
Im Vergabeverfahren ist zur Bewertung des angebotenen Systems eine Teststellung im Zeitraum vom 18.11.2019 bis zum 29.11.2019 vorgesehen. Das zur Verfügung gestellte System zur Probestellung muss von der Ausführung und Ausstattung dem angebotenen System gemäß Leistungsverzeichnis entsprechen. Die Probestellung muss durch einen Applikationsspezialisten begleitet werden. Die Bewertung der Probestellung erfolgt durch mindestens 2 Anwender anhand des Bewertungsbogens „Wertungsmatrix Probestellung“ und geht mit 30 % in die Gesamtwertung ein.
Der Ort der Probestellung ist identisch mit dem aufgeführten Auslieferungsort. Die Ansprechpartner der Klinik, die genauen Räumlichkeiten, das genaue Datum und die Uhrzeit der Anlieferung und des Beginns der Probestellung, werden dem Bieter rechtzeitig vor der Probestellung schriftlich mitgeteilt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle (Saale)
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-5141529📞
Fax: +49 345-5141115 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das deutsche Vergaberechtregeltdie Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 107 Abs. 3 GWB. Dort heißt es: „Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das deutsche Vergaberechtregeltdie Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 107 Abs. 3 GWB. Dort heißt es: „Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggebergerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 196-475603 (2019-10-07)
Ergänzende Angaben (2019-11-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung eines Endobronchialen Ultraschalls (EBUS) für die Klinik für Innere Medizin I am Universitätsklinikum Halle (Saale)
HAL_UK_29_2019”
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 196-475603
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-11-07 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2019-11-12 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-11-07 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2019-11-12 📅
Zeit: 12:05
Quelle: OJS 2019/S 215-527595 (2019-11-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Geschäftsbereich I – Vergabestelle; Frau Billert/Frau Haase
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Dieses Forschungsfeld bedingt ein Endobronchiales Ultraschall-System, welches alle Anforderungen für zentrale Diagnostik und periphere Biopsie- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Dieses Forschungsfeld bedingt ein Endobronchiales Ultraschall-System, welches alle Anforderungen für zentrale Diagnostik und periphere Biopsie- und Therapietechniken, optimale visuelle Auflösung, Kontrastmittelmodus und Elastographie vereinigt. Die wissenschaftliche Evaluation der genannten Verfahren ist zwingende Voraussetzung für einen im Verlauf breiteren Einsatz zum Wohle der Patienten und soll sowohl durch lokale Forschungsprojekte in Zusammenarbeit mit anderen Instituten am Universitätsstandort, z. B. Pharmazie, Medizinische Informatik, Klinik für Pädiatrie, als auch im europaweiten Verbund im Netzwerk mit interventionell arbeitenden Pneumologen vorangetrieben werden.
Zur anwenderseitigen Eignungsprüfung der angebotenen Geräte, ist eine Probestellung am Standard Ernst-Grube-Straße im Zeitraum vom 18.11.2019-29.11.2019 vorgesehen. Nach erfolgter Zuschlagserteilung ist das ausgeschriebene System innerhalb von spätestens zwölf Wochen zu liefern.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Im Angebot bzw. im Preisblatt sind optionale Angebote für sondern und Endoskope anzugeben. An den Preis für optional angebotene Komponenten bindet sich der...”
Beschreibung der Optionen
Im Angebot bzw. im Preisblatt sind optionale Angebote für sondern und Endoskope anzugeben. An den Preis für optional angebotene Komponenten bindet sich der Bieter für mind. 24 Monate.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 196-475603
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: HAL_UK_29_2019
Titel:
“Beschaffung eines Endobronchialen Ultraschalls (EBUS) für die Klinik für Innere Medizin I am Universitätsklinikum Halle (Saale)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Olympus Deutschland GmbH
Postanschrift: Amsinckstraße. 63
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das deutsche Vergaberechtregeltdie Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 107 Abs. 3 GWB. Dort heißt es: „Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) Der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das deutsche Vergaberechtregeltdie Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 107 Abs. 3 GWB. Dort heißt es: „Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggebergerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 247-608943 (2019-12-19)