Die Stadt Weiden i.d.OPf. beabsichtigt die Beschaffung eines Gerätewagens Gefahrgut (im Weiteren: GW-G) für ihre Feuerwehr.
Der GW-G wird in 2 Fachlosen beschafft:
Los 1: Fahrgestell
Los 2: Aufbau und feuerwehrtechnische Beladung
Eine ausführliche Darstellung des Leistungsgegenstandes findet sich in dem Dokument „Vergabeunterlagen_Gerätewagen_Gefahrgut“, inkl. der Anlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung eines Gerätewagens Gefahrgut (GW-G) für die Feuerwehr Weiden
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Weiden i.d.OPf. beabsichtigt die Beschaffung eines Gerätewagens Gefahrgut (im Weiteren: GW-G) für ihre Feuerwehr.
Der GW-G wird in 2 Fachlosen...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Weiden i.d.OPf. beabsichtigt die Beschaffung eines Gerätewagens Gefahrgut (im Weiteren: GW-G) für ihre Feuerwehr.
Der GW-G wird in 2 Fachlosen beschafft:
Los 1: Fahrgestell
Los 2: Aufbau und feuerwehrtechnische Beladung
Eine ausführliche Darstellung des Leistungsgegenstandes findet sich in dem Dokument „Vergabeunterlagen_Gerätewagen_Gefahrgut“, inkl. der Anlagen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung eines Fahrgestells für einen Gerätewagen Gefahrgut.
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Weiden i. d. Opf, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Weiden i.d.OPf.
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines Fahrgestells für einen Gerätewagen Gefahrgut.
Eine ausführliche Darstellung des Leistungsgegenstandes findet sich in dem Dokument...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung eines Fahrgestells für einen Gerätewagen Gefahrgut.
Eine ausführliche Darstellung des Leistungsgegenstandes findet sich in dem Dokument „Vergabeunterlagen_Gerätewagen_Gefahrgut“, inkl. der Anlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 140
Zusätzliche Informationen:
“Die Angabe unter II.2.7 betrifft die maximal zulässige Lieferzeit für das Fahrgestell an den Aufbauhersteller, gerechnet ab dem Zeitpunkt der Auftragserteilung.”
Zusätzliche Informationen
Die Angabe unter II.2.7 betrifft die maximal zulässige Lieferzeit für das Fahrgestell an den Aufbauhersteller, gerechnet ab dem Zeitpunkt der Auftragserteilung.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Aufbau und feuerwehrtechnische Beladung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“– Aufbau und feuerwehrtechnische Beladung,
– eine ausführliche Darstellung des Leistungsgegenstandes findet sich in dem Dokument...”
Beschreibung der Beschaffung
– Aufbau und feuerwehrtechnische Beladung,
– eine ausführliche Darstellung des Leistungsgegenstandes findet sich in dem Dokument „Vergabeunterlagen_Gerätewagen_Gefahrgut“, inkl. der Anlagen.
Mehr anzeigen
Dauer: 1
Zusätzliche Informationen:
“Die Angabe unter II.2.7 ist nicht richtig, sondern dem Umstand geschuldet, dass es sich um ein technisches Pflichtfeld handelt.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß § 123 und § 124 GWB vorliegen, die die Zuverlässigkeit in Frage stellen,
— Eigenerklärung, dass in den...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß § 123 und § 124 GWB vorliegen, die die Zuverlässigkeit in Frage stellen,
— Eigenerklärung, dass in den letzten 2 Jahren nicht:
—– gemäß § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder
—– gemäß § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder
—– gemäß § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz.
Eine Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder eine Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder eine Geldbuße von mehr als 2.500 EUR auferlegt worden ist.
Ab einer Auftragssumme von 30 000 EUR wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gemäß § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern.
— Eigenerklärung, dass die Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit eine Verpflichtung zur Beitragszahlung besteht, ordnungsgemäß erfüllt wird/wurde,
— Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft,
— Eigenerklärung zur Solvenz,
— Angaben zur Eintragung in das Berufsregister.
(siehe Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ – EU/Ziffern I. und II.)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben zum Umsatz:
Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2016-2018), bezogen auf den Auftragsgegenstand (kein...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angaben zum Umsatz:
Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2016-2018), bezogen auf den Auftragsgegenstand (kein Nachweis eines Mindestumsatzes erforderlich),
— Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe.
(siehe Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung – EU/Ziffer III.)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben zu Referenzen:
Eigenerklärung zu in den letzten 3 Geschäftsjahren erbrachten Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angaben zu Referenzen:
Eigenerklärung zu in den letzten 3 Geschäftsjahren erbrachten Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Bezeichnung der Leistung und Angabe des Auftragswertes, des Liefer- bzw. Erbingungszeitpunktes und des Auftraggebers,
— Angaben zu Arbeitskräften:
Eigenerklärung, dass die für die Ausführung der Leistung erforderlichen Fachkräfte und Führungskräfte zur Verfügung stehen. Angabe der Personen mit Funktion (auch technische Leitung) und berufliche Qualifikation,
— Eigenerklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den 3 Jahren ersichtlich sind,
— Nachweis einer Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001.
(siehe Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ – EU / Ziffer IV. und Vergabeunterlagen, Abschnitt A, Ziffer 10.1)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Der Auftragnehmer von Los 2 muss als Referenz in den letzten drei Jahren mindestens 8 Stück Gerätewagen Gefahrgut lt. Norm oder in Anlehnung an die Norm...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Der Auftragnehmer von Los 2 muss als Referenz in den letzten drei Jahren mindestens 8 Stück Gerätewagen Gefahrgut lt. Norm oder in Anlehnung an die Norm gebaut haben.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-21
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-21
11:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Kontaktstelle gemäß Abschnitt I.1)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bietervertreter sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981/531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981/531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer gestellt werden, solange durch den Auftraggeber...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer gestellt werden, solange durch den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag nicht erteilt ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag gemäß § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind.
Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen oder aus der Bekanntmachung erkennbar sind, von den Bietern spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber (bei der Kontaktstelle) zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis Nr. 3 GWB), damit die Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammeranstreben können.
Sofern die Vergabestelle einer Rüge in ihrem Antwortschreiben nicht abhilft, kann der betreffende Bieter nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang des Antwortschreibens der Vergabestelle diesbezüglich ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Kontaktstelle gemäß Abschnitt I.1)
Postort: Weiden i.d.OPf.
Postleitzahl: 92637
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 076-180342 (2019-04-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Lieferung eines Gerätewagens Gefahrgut (im Weiteren: GW-G) für ihre Feuerwehr.
Der GW-G wird in 2 Fachlosen beschafft:
— Los 1: Fahrgestell,
— Los 2: Aufbau...”
Kurze Beschreibung
Lieferung eines Gerätewagens Gefahrgut (im Weiteren: GW-G) für ihre Feuerwehr.
Der GW-G wird in 2 Fachlosen beschafft:
— Los 1: Fahrgestell,
— Los 2: Aufbau und feuerwehrtechnische Beladung.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Weiden i. d. OPf.
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung eines Fahrgestells für einen Gerätewagen Gefahrgut.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Aufbau und feuerwehrtechnische Beladung.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 076-180342
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Lieferung eines Fahrgestells für einen Gerätewagen Gefahrgut
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Postanschrift: Junkersstraße 15
Postort: Regensburg
Postleitzahl: 93055
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Regensburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Aufbau und feuerwehrtechnische Beladung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Iturri Feuerwehr- und Umwelttechnik GmbH
Postanschrift: Essener Straße 8
Postort: Wilnsdorf
Postleitzahl: 57234
Region: Siegen-Wittgenstein🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Postort: Weiden
E-Mail: vergabestelle@weiden.de📧
Quelle: OJS 2019/S 140-344498 (2019-07-19)