Der Magistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus beabsichtigt die Beschaffung eines Gerätewagens Atemschutz (GW-A) nach DIN für ihre Freiwillige Feuerwehr Hofheim.
Das Fahrzeug wird in 3 Fachlosen beschafft.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-22.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung eines GW-A für die FF Hofheim
MaBu-2019-0035
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Der Magistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus beabsichtigt die Beschaffung eines Gerätewagens Atemschutz (GW-A) nach DIN für ihre Freiwillige Feuerwehr...”
Kurze Beschreibung
Der Magistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus beabsichtigt die Beschaffung eines Gerätewagens Atemschutz (GW-A) nach DIN für ihre Freiwillige Feuerwehr Hofheim.
Das Fahrzeug wird in 3 Fachlosen beschafft.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrgestelle mit Führerhaus📦
Ort der Leistung: Würzburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Werk des Aufbauherstellers
Beschreibung der Beschaffung: Beschaffung des Fahrgestells für einen GW-A.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 1
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Siehe Vergabeunterlagen.
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Angabe unter II.2.7) ist nicht korrekt („Laufzeit in Tagen: 1"), dieses Pflichtfeld muss jedoch ausgefüllt werden.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Aufbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Werk des Aufbauherstellers bzw. Sitz des Auftraggebers.
Beschreibung der Beschaffung: Beschaffung des Aufbaus für einen GW-A.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beladung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Atemschutzgeräte für die Brandbekämpfung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöscher📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tragbare Feuerlöscher📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Brandbekämpfungsausrüstung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Persönliche Ausrüstung und Hilfsausrüstung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Brandbekämpfungsgeräte📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Brandbekämpfung📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Werk des Aufbauherstellers bzw. Sitz des Auftraggebers
Beschreibung der Beschaffung: Beschaffung der Beladung für einen GW-A.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Gilt für alle Lose:
Bitte reichen Sie eine Handelsregisterauskunft ein. Die Handelsregisterauskunft darf nicht älter als 6 Monate sein (berechnet ab dem...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Gilt für alle Lose:
Bitte reichen Sie eine Handelsregisterauskunft ein. Die Handelsregisterauskunft darf nicht älter als 6 Monate sein (berechnet ab dem Termin zur Abgabe des Angebots) (Ausschlusskriterium).
Bestätigen Sie, dass Sie alle Eigenerklärungen des Abschnitts 4.2) der Bewerbungsbedingungen ausgefüllt und unterschrieben mit dem Angebot eingereicht haben? (Ausschlusskriterium)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bestätigen Sie, dass der Jahresumsatz Ihres Unternehmens jeweils getrennt in den Jahren 2016, 2017 und 2018 und bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bestätigen Sie, dass der Jahresumsatz Ihres Unternehmens jeweils getrennt in den Jahren 2016, 2017 und 2018 und bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand jeweils mindestens ### Euro betrug (Mindestanforderung)?
Los 1: 180 000,00 EUR;
Los 2: 250 000,00 EUR;
Los 3: 80 000,00 EUR.
Bei Bietergemeinschaften und beim Einsatz von Nachunternehmern werden die Werte für die Wertung addiert.
“Jahresumsatz 2016, 2017, 2018 jeweils mindestens
Los 1: 180 000,00 EUR;
Los 2: 250 000,00 EUR;
Los 3: 80 000,00 EUR.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gilt für alle Lose:
Benennen Sie 3 mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare Referenzaufträge aus den letzten 2 Jahren (ggf. auf einer Anlage zum...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Gilt für alle Lose:
Benennen Sie 3 mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare Referenzaufträge aus den letzten 2 Jahren (ggf. auf einer Anlage zum Angebot).
Folgende Angaben zu den Referenzprojekten sind erforderlich:
— Kurzbeschreibung des Vorhabens, aus der die erbrachten Leistungsinhalte hervorgehen,
— Angabe des jeweiligen Referenzauftraggebers(Ausschlusskriterium).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-22
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-22
13:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 6151125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer gestellt werden, solange durch den Auftraggeber...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer gestellt werden, solange durch den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag nicht erteilt ist. Einwirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag gemäß § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind.
Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen oder aus der Bekanntmachung erkennbar sind, von den Bietern spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber (bei der Kontaktstelle) zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis Nr. 3 GWB), damit die Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können.
Sofern die Vergabestelle einer Rüge in ihrem Antwortschreiben nicht abhilft, kann der betreffende Bieter nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang des Antwortschreibens der Vergabestelle diesbezüglich ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Kontaktstelle gemäß Abschnitt I.1)
Postort: Hofheim am Taunus
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 206-501553 (2019-10-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: MAYBURG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Paul- Wassermann-Str. 3, 81829 München
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Magistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus beabsichtigt die Beschaffung eines Gerätewagens Atemschutz (GW-A) nach DIN für ihre Freiwillige Feuerwehr...”
Kurze Beschreibung
Der Magistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus beabsichtigt die Beschaffung eines Gerätewagens Atemschutz (GW-A) nach DIN für ihre Freiwillige Feuerwehr Hofheim.
Das Fahrzeug wird in drei (3) Fachlosen beschafft.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Beschaffung des Fahrgestells für einen GW-A
Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Angabe unter II.2.7) ist nicht korrekt ("Laufzeit in Tagen: 1"), dieses Pflichtfeld muss jedoch ausgefüllt werden.”
Beschreibung der Beschaffung: Beschaffung des Aufbaus für einen GW-A
Beschreibung der Beschaffung: Beschaffung der Beladung für einen GW-A
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): siehe Vergabeunterlagen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50,00
Preis (Gewichtung): 50,00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 206-501553
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fahrgestell
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt