Die Stadt Oerlinghausen beschafft ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 nach DIN 14530-27 in der Aufteilung von 2 Losen: Los 1 – Fahrgestell mit Gruppenkabine und Aufbau sowie Los 2 – Beladung gem. der Ausschreibungsunterlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20
IKZ-073/2019
Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Oerlinghausen beschafft ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 nach DIN 14530-27 in der Aufteilung von 2 Losen: Los 1 – Fahrgestell mit...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Oerlinghausen beschafft ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 nach DIN 14530-27 in der Aufteilung von 2 Losen: Los 1 – Fahrgestell mit Gruppenkabine und Aufbau sowie Los 2 – Beladung gem. der Ausschreibungsunterlagen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell mit einer Gruppenkabine und Aufbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Lippe🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Neben den in der Leistungsbeschreibung gemachten Anforderungen gelten die folgenden Norm vorschriften sowie alle darin aufgeführten geltenden Normen. Dies...”
Beschreibung der Beschaffung
Neben den in der Leistungsbeschreibung gemachten Anforderungen gelten die folgenden Norm vorschriften sowie alle darin aufgeführten geltenden Normen. Dies betrifft insbesondere die Einhaltung von Grenzwerten, solange keine abweichende Grenzwerte gemacht werden: DIN EN 1846-1, DIN EN 1846-2, DIN EN 1846-3, DIN EN 55025, DIN EN 1028-1, DIN EN 1028-2, DIN 14502-2, DIN 14502-3, DIN 14530-1, DIN 14530-27, DIN 14420:2002-11. Darüber hinaus gelten alle Vorschriften der Straßenverkehrszulassungsordnung StVZO sowie der UVV Fahrzeuge.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Zusätzliche Informationen:
“Das Preisblatt- und Datenblatt zu Los 1 ist mit dem formalen Angebots schreiben und Erklärungen vollständig ausgefüllt hochzuladen.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beladung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Beladungsplanung des HLF 20 entspricht im Wesentlichen der DIN 14530-27. Die Beladung wurde aufgrund von Einsatzerfahrungen und örtlichen Vorgaben...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Beladungsplanung des HLF 20 entspricht im Wesentlichen der DIN 14530-27. Die Beladung wurde aufgrund von Einsatzerfahrungen und örtlichen Vorgaben geändert bzw. ergänzt. Die in der Leistungsbeschreibung aufgeführte Beladung soll möglichst komplett im Fahrzeug untergebracht werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Das LV und Preisblatt zu Los 2 ist mit dem formalen Angebotsschreiben und Erklärungen vollständig ausgefüllt hochzuladen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags sowie der Nachweis einer Berufs- oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags sowie der Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit Nennung der Deckungssumme pro Versicherungsfall für Personenschäden, für Sachschäden und für Vermögensschäden.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen (hier: Referenzen von fertig gestellten HLF 20 der letzten 3 Jahre) mit Angabe des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen (hier: Referenzen von fertig gestellten HLF 20 der letzten 3 Jahre) mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebers.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-16
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-16
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514113514📞
E-Mail: poststelle@brms.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 074-174730 (2019-04-10)
Ergänzende Angaben (2019-04-26) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: https://www.deutsche-evergabe.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Oerlinghausen beschafft ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 nach DIN 14530-27 in der Aufteilung von 2 Losen:
— Los 1 – Fahrgestell mit...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Oerlinghausen beschafft ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 nach DIN 14530-27 in der Aufteilung von 2 Losen:
— Los 1 – Fahrgestell mit Gruppenkabine und Aufbau sowie,
— Los 2 - Beladung gem. der Ausschreibungsunterlagen.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 074-174730
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-05-16 📅
Zeit: 09:00
Neuer Wert
Datum: 2019-05-29 📅
Zeit: 09:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-05-16 📅
Zeit: 09:00
Neuer Wert
Datum: 2019-05-29 📅
Zeit: 09:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2019-07-15 📅
Neuer Wert
Datum: 2019-07-31 📅
Quelle: OJS 2019/S 084-200228 (2019-04-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle Kreis Lippe – Der Landrat
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 381469.94 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Liefertermin
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Bewertung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 65
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 074-174730
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fahrgestell mit einer Gruppenkabine und Aufbau
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rosenbauer Deutschland GmbH
Postanschrift: Rudolf-Breitscheid-Straße 79
Postort: Luckenwalde
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Teltow-Fläming🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 319 929 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Beladung
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Carl Henkel GmbH & Co. KG
Postanschrift: Artur-Ladebeck-Str. 192
Postort: Bielefeld
Postleitzahl: 33647
Region: Bielefeld, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 61540.94 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 153-376768 (2019-08-06)